![]() |
Stützarm tcon 300s für A2
Ich gebe ja die Hoffnung nicht auf dass Eine/er von Euch ne Lösung kennt, wie man den tcon 300s an der A2 befestigen kann. Der Stützarm von Oly passt nicht. Gibt es vielleicht eine andere Lösung, (ausser basteln), z. B. einen "Universalstützarm"? Wenn ja, wo kann man das Teil kaufen?
Gruss Dieter |
Hallo
setze Dich mal mit Sunny in Verbindung, der hat eine maßgeschneiderte Lösung gebaut und damit super Ergebnisse produziert. Nebenbei sieht das Teil das Sunny gebaut hat auch absolut perfekt aus. Wenn er Dir nicht direkt eine Lösung anbieten kann, so hat er sicher Ratschläge oder Ideen für Dich parat. siehe hier: profil Sunny LG PETER |
Wenn ich nich irre, ist das Sunny's Werk.
|
Sunny hat mir den Stützarm fachmännisch ganz super umgebaut. Damit konnte man völlig vignettierungsfrei Fotos mit 600 mm machen! Mir waren jedoch die Farbsäume (3x vergrößerte chromatische Aberrationen des Grundobjektivs) am Bildrand zu krass.
|
Hallo Dieter,
hier kannst du Sunnys Werk begutachten. Es gibt hier verschiedene Fotos von Winsoft, dem ich das TCON abgekauft habe. LG Maria |
Zitat:
wenn Du Interesse am Umbau hast, dann melde Dich. |
Hi, über den TCON 300S wird so viel unterschiedliches geschrieben, von absuluter Katastrophe bis ganz gut für den Preis. Kann ich das Gerät nun mit Adapter auf meine 7Hi aufschrauben oder nur dranstecken? Gibt es schon Erfahrungen damit? Mit dem TCON 17 bin ich eigentlich sehr zufrieden. ISO 100, Blende 8 und Zeitautomatik liefern bei Gebrauch eines Stativs gute Bilder. Also, bitte ehrliche Meinungen zum TCON 300S!!!
AHOI von der Küste Th. |
Zitat:
Es ist auch möglich auf den TCON-300 noch den TCON-17 zu montieren, das ist meine Kombination in der Natur |
Zitat:
|
Hallo WinSoft,
ich habe nur helfen wollen,sorry. Ich habe es oben geändert. Außerdem dachte ich,dass die meisten hier im Forum Ihre HP-Adresse kennen. Maria |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:09 Uhr. |