SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Einbeinstativ von Monostat.... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=71375)

A.K.B. 08.05.2009 09:31

Einbeinstativ von Monostat....
 
beim Stammtisch in München wurde das Monostat - Einbein RS 16 PRO-ARTsehr gelobt .
Leider scheint es derzeit nicht lieferbar zu sein .
Hat jmd. einen Tip :mrgreen:
. Und was ist der Vor-bzw. der Nachteil zwischen dreiteilig und vierteilig? Karbon oder Alu ?
Welcher Stativkopf eignet sich gut : Linhof ?

Ich habe für das 80 - 200 / 2,8 ...( weiß ) einen Novoflex-schlitten. Wäre ein Linhof -Kopf dazu ok ? Und welcher ?
Ich benütze das Stativ nur bei Zoo-, Nah-und Makroaufnahmen ( Bot. Garten ).
Dieses Einbein sollte mein Dreibein von Gitzo ablösen - bei dem klemme ich mir regelmäßig die Finger ein ,es ist einfach zu " unhandlich " und bis da mal alles richtig montiert und eingestellt ist , ist der halbe Tag vorbei :mrgreen:

WB-Joe 08.05.2009 09:59

Guten Morgen Anita,

du hast eine PN.;)

turboengine 28.05.2009 10:02

Hallo,

zusammen mit WB-Joe habe ich es an diesem Abend gelobt und auch schon gekauft gehabt! Mittlerweile wurde es auch schon geliefert :top:.

Ich habe das RS 16 PRO-ART (zwei Auszüge) zusammen mit dem Gitzo CenterBall 1 Magnesium (G1177M) schon erfolgreich an der 900er getestet. Available Light-Aufnahmen in der blauen Stunde sind auch bei 1/4 s und 70mm Brennweite (Zeiss 24-70) kein Problem! :top: Mein altes Cullmann-Magic dagegen - Oh je! :flop: Nachdem es einmal spontan in sich zusammengesunken ist und ich die Kamera gerade noch auffangen konnte, musste es weg! :twisted:

Falls ich es in den nächsten Stammtisch schaffe, bringe ich es mit...

Klaus

WB-Joe 28.05.2009 12:14

Hallo Klaus,

wäre nett wenn du und dein Monostat am Dienstag zum Stammtisch erscheinen würdet. Ich hab zur Zeit wieder mein altes und stabiles Giottos in Gebrauch aber die mitdrehenden Verschlüße treiben mich in den Wahnsinn, da muß dringend Abhilfe her.

Gordonshumway71 28.05.2009 12:43

Moin,

ich habe das 4 teilige Monostat und kann die Zweifel bzgl. des Einsackens, die von Winsoft in einem anderen Thread ausgebracht wurden, nicht teilen. Meines hält bombenfest.

Ich habe mich wegen des kürzeren Packmaßes für das 4er entschieden.

Als Kopf nutze ich einen Linhof Profi II, den ich gebraucht gekauft und bei Linhof zum Überholen hatte.

Als Objektive hatte ich bereits das Tamron 200-500, den schw. Riesen und das 70-300 SSM, das einzige ohne Stativschelle, darauf und hatte mit keinem Objektiv Probleme.

Den Batteriegriff der :a: hatte ich abgeschraubt, das ist dann wesentlich ausbalancierte für meinen Gebrauch.

Fazit: eine nicht ganz günstige Kombination, aber aus meiner Sicht preiswert. Da ist stabiler Halt gegeben. :top::top:

29.05.2009 08:34

Richtig angezogen sitzt es fest. Die Ringschraube etwas gelockert bei etwas Druck verringert die Höhe sanft bis zur perfekten Position und dann richtig anziehen.

clintup 04.06.2009 10:24

Zitat:

Zitat von katz123 (Beitrag 843197)
Richtig angezogen sitzt es fest.

Meines sitzt auch fest und hält selbst den Druck meiner ca. 100 kg aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:02 Uhr.