![]() |
Win2000-Problem: 16-Bit-Win-Prog. *GELÖST*
Hallo zusammen,
ich bekomm beim Installationsversuch Enavigator (www.auscomp.com) unter Win2K Servicepack 4 ne Krise (Doppelklick auf eNavigatorGerman.exe aus dem Explorer): Code:
Fehler: (2) Microsoft Knowledge Base Article 285194 sagt: Command.com, Autoexec.nt und Config.nt haben unzulässige Einträge und empfiehlt, diese von der CD neu in system32 zu extrahieren. Diese 3 Dateien sind im Bit-Vergleich aber identisch mit denen auf dem funktionierenden Rechner. (3) Pfadlänge incl. der EXE ist auch nicht länger als 128 Zeichen :?: :?: :?: Vielleicht hat's mir in der Registry was zerschossen? |
Hi ManniC.
Wir haben im Betrieb auch mit einigen 16Bit-Anwendungen Probleme seit dem Service Pack 4 für Win2k. Die Programme haben sich allen Installationsversuchen von mir mit Erfolg widersetzt. Nach tagelanger Internetrecherche gab ich frustriert auf, und installierte speziell für einige 16Bit-Anwendungen einen Win98SE-Rechner. Vielleicht bist Du auf das gleiche Problem gestossen. Die genaue Ursache haben wir allerdings nie herausgefunden. Microsoft lässt grüssen ;) |
Hallo ManniC,
nur so nee Idee ist auf Laufwerk C denn das Verzeichnis TEMP vorhanden? Wenn nicht könnte dies ja das Problem sein.... Beste Grüße sKnöpfle Alex Knopf |
@Jornada
Tja der Bill...... Ohne diese Verschlimmbesserungen wär's doch langweilig -- ich geb aber (noch) nicht auf. Hast du Erkenntnisse über entsprechendes Benehmen von XP? Hab ne Lizenz hier rumliegen, aber nach dem Motto "Never Change A Running System" noch nicht aufgebügelt. @Knoepfle TEMP ist da, dahinein hab ich das Programm ja extra kopiert um den Pfad kleiner 128 Zeichen zu halten -- und dort im Explorer gedoppelklickt. |
Hi ManniC.
Nein, über das Verhalten von XP bei diesem Problem kann ich nichts sagen. Im Betrieb nutzen wir (noch, wir stellen bald auf XP um) Win2k, und privat habe ich keine 16Bit-Anwendungen, sorry. edit Ich empfehle Dir aber auf jeden Fall, XP zu installieren. Bei mir ist es das stabilste Betriebssystem, das ich je hatte. Es ist zwar sehr Hardware-hungrig, aber eben stabil. |
Zitat:
Offensichtlich hat das SP4 die Unterstützung für kurze Dateinamen (8.3) klammheimlich abgeschaltet, nach folgender Änderung in der Registry Code:
HKEY_LOCAL_MACHINE\System\ Thx an alle, bis zum nächsten Prob, |
Zitat:
Wie dem auch sei, bei Dir hat es geholfen, und das zählt :top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:40 Uhr. |