![]() |
Welche RAW Software für Alpha 200
Hallo liebe Fangemeinde
Ich hätte gern gewußt, wer schon mit Silkypix 3.0 und bzw. oder Adobe Elements 7 gearbeitet hat. Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, welche Software für die Raw bzw. Arw Daten (Alpha 200 - 700) die geeigneteste ist. Bei Adobe scheint es gute Bildbearbeitungswerkzeuge zu geben. zB. einen blassen Himmel blauer zu gestalten. Aber taugt der RAW Converter wirklich etwas? Für meine Jpg`s habe ich Ptlens und bin sehr zufrieden damit. Aber irgendwann möchte ich gern mit nur einer Software arbeiten. Paint Shop Pro X2 hatte ich getestet, fand ich aber nicht wirklich in der RAW Darstellung und Bearbeitung gut. Silkypix 2.1 hatte ich schon bei meiner FZ50 dazubekommen und finde es nicht schlecht. Aber leider habe ich nicht die Bildbearbeitungsfunktionen wie zB. bei Adobe Elements 7. Vielleicht kann mir ja jemand einen nützlichen Tipp geben... Vielen Dank in vorraus ! Gruss Martin |
Bildbearbeitung und RAW-Entwicklung sind zwei paar Schuhe, die eigentlich kein Programm in einem Aufwaschen erledigen kann. Auch Photoshop (ab CS2) macht erst das RAW-Processing und danach kannst du das Bild "bearbeiten".
Mit einem guten RAW-Prozessor brauchst du unter Umständen nicht mehr viel Bildbearbeitung, aber wenn es um gezielte Nachbearbeitung einzelner Bildbereiche geht, wüßte ich zur Zeit keinen RAW-Entwickler, der das kann. Bibble 5 (das seit letztem Jahr angekündigt ist) wird das können, da kann man ähnlich wie in Photoshop Ebenen erstellen und Bereiche maskieren. |
Zitat:
Bezogen auf die Eingangsfrage hast du aber natürlich Recht, Karin. Silkypix und Photoshop Elements lassen sich nicht direkt miteinander vergleichen. Für die klassische Bildbearbeitung finde ich Photoshop Elements etwas schwach. Wenn es hauptsächlich darum geht, Fotos aufzuhübschen (und weniger darum, kreativ zu verändern), würde ich mir mal Lightroom ansehen. Super-Bilddatenbank, klasse Bearbeitungsmöglichkeiten, etc. Martin |
Dann ein guter RAW Converter
Hallo und erst einmal vielen Dank für Eure Beiträge.
Ich werde vorerst einmal nur versuchen, mit einem guten RAW Converter zu arbeiten. Im Ansatz der Photographie finde ich es ohnehin ungemein wichtig, mindestens gute Lichtverhältnisse zu haben. Ein blasses und kontrastarmes Bild so zu bearbeiten, dass es fototechisch und optisch gut ist, halte ich für sehr schwehr. Da aber gerade die Digitaltechnik so viel kreativen Spielraum bietet, bin ich immer sehr an Optimierungsmöglichkeiten interessiert. Trotzdem sollte man im Ansatz natürlich immer erst bestrebt sein, schöne Bilder zu machen und nur als Alternative auf eine Bildbearbeitung zuzugreifen. Vielen Dank und weiterhin viel Spaß mit diesem schönen Hobby..!! Martin |
moin,
ich hatte mir mal die Testversion von Fixfoto angesehen, dieses Programm kann auch so einiges. Ein One-Click-Wonder. Ich meine so ca. 40€ für die Vollversion. |
Zitat:
Viele Grüße Stephan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:30 Uhr. |