SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   unterwasser ?? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=71125)

Bad_Zorro 03.05.2009 21:24

unterwasser ??
 
Hallo !!!!

Da ich im Juli wieder 3 Wochen nach Ägypten Reise und dieses jahr
gerne auch beim tauchen fotos machen möchte frage ich mal so
in der Runde ob einer erfahrung damit hat und was für eine camera
ein gutes preiß-leistung verhältnis hat .

meine sony A100 wolte ich das nicht zumuten :lol:

MFG Thomas

spider pm 03.05.2009 21:34

moin

also von der Sicht - Preis/Leistung und Urlaubfotos ...


also ich hab mir vor der DSLR für die Baustelle eine Digi-Knipse gekauft (Casio Exelim) und meiner Frau gesagt da war ein Unterwassergehäuse dabei ... nee ... also ich meine für diese Art von Kameras egal ob Canon,Casio usw gibt es doch für einige Modelle diese Klarsicht-Unterwasser-Gehäuse . Die halten bis ca 30m dicht ... also Tauchtiefe ... und kosten nicht viel ... "viel" im gegensatz zu den Gehäusen für DSLR ... und ich halte von diesen Gehäusen mehr als von diesen Plastiktüten die man auch kaufen kann ... ok - da kannst du zwar keine richtige Blitzanlage dranbauen und mußt den eingebauten nehmen (also die Schwebeteilchen frontal nehmen)

pierre

karim3 09.06.2009 10:51

hallo,

hab mich auch mal mit dieser frage befasst. wenns kompakt sein darf und du vl auf das gehäuse verzichten möchstest, weil zusätzlicher aufwand, schau dir mal die olympus mju tough serie an..

die kosten um die 200 - 350 euronen und sind teilweise bis zu 10 metern wasserdicht.

hoff, ich konnt dir weiter helfen.

BeHo 09.06.2009 11:12

Zitat:

Zitat von karim3 (Beitrag 847845)
und sind teilweise bis zu 10 metern wasserdicht.

Die maximale Tauchtiefe liegt meist eher bei 3 bis 4 Metern, wobei man die Kamera dann nicht all zu stark bewegen sollte.

Ich habe mir damals die Pentax W30 geholt, hatte aber noch keine Gelegenheit zu UW-Fotos. Eventuell klappt es ja in den nächsten zwei Wochen auf Rhodos.

Von Pentax gibt es mittlerweile die W60 mit Weitwinkel für bis zu 4 Meter Tauchtiefe. Ein Blick auf die Kamera (um die 200 Euro) lohnt eventuell.

Phillmint 09.06.2009 13:21

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 847857)
Die maximale Tauchtiefe liegt meist eher bei 3 bis 4 Metern, wobei man die Kamera dann nicht all zu stark bewegen sollte.
.

Die neue Mju Tough 8000 verspricht tatsächlich 10m im Gegensatz zu vielen anderen. Wichtig wäre nur, dass die "günstigen" Unterwasserkompakte fast alle einen extrem langsamen Autofocus haben. Nur die Olympus und die aktuelle Panasonic (Namen habe ich grade leider nicht parat) können halbwegs akzeptable Werte liefern.
In einigen aktuellen Fotozeitschriften sind grade Artikel dazu zu finden. z.B. Fotografie, Chip.
Ansonsten gibt es bis 3m von Pearl auch eine Tasche für ca. 10€ mit einem extra Bereich fürs Objektiv, ist also halbwegs auf die Kamera angepasst. Ob die was taugen, kann ich leider nicht sagen.

Grüße
Phill

BeHo 09.06.2009 13:34

Die Daten der Mju Tough 8000 klingen gut. Wenn ich die Pentax W30 noch nicht hätte, würde ich mich jetzt wohl auch für die Olympus entscheiden. Da wären dann aber gleich mal 300 Euro weg.

ibizaflair 10.06.2009 23:10

Wollst Du die Kamera denn danach auch weiter nutzen ??

Ansonsten würde ich mal schauen ob Diu in deiner Nähe ein Tauchgeschäft oder so hast, ich habe vor langer Zeit auch mal Unterwasser Aufnahmen gemacht, und habe mir die Kamera da einfach ausgeliehen .


MFG

Schnitte 11.06.2009 11:54

Hallo,

wir haben uns auch für den Urlaub eine "Wasserfeste" gekauft.
(Die A700 hatte ich auch dabei, allerdings nicht überall.)
Ich muss sagen: es hat sich gelohnt!
Wir hatten noch nie so viel Spass mit einer Kamera, ohne Angst vor Wasser, Sand etc. am Strand, Pool, auf dem Boot usw., unvergesslich die Blicke mancher Gäste, wenn Du mit der Kamera am Handgelenk in den Pool gehst :lol: - von tuscheln mit ihrer Frau bis zu Achtung-Rufen war alles dabei :lol:

Die Bildqualität hat mich angenehm überrascht, die Auslöseverzögerung ist halt Kompakt-typisch würde ich sagen. Videos kann man auch damit machen, allerdings produziert der Wind üble Geräusche, aber das ist wohl unvermeidbar
Nette Überraschung: bei der Kamera ist ein PhotoImpact 12 dabei.

Was hats gekostet:
Bei Öhlings Hausmesse erstanden:
Pentax W60 für 199,-
2 Speicherkarten Sandisk UltraII SDHC a 4GB, je knapp 10€,
Dazu dann einen
Original Zweitakku für 32,70 und die
Neoprene-Tasche NC-W2 für 9,85 (beides im Onlineshop Promarkt.de)

Zweitakku ist extrem wichtig, da ein Akku kaum eine Tag durchhält, bes. wenn Blitz und Video eingesetzt wird. Wäre Schade wenn wichtige Momente dem Mangel an Saft zum Opfer fielen.
Gemacht haben wir etwa 1000 Bilder, das zeigt wir hatten die Kleine überall dabei :oops: (Und es war ja auch zu schön da ;) )


Ein paar Beispiele:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...entax_520c.jpg

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...entax_618b.jpg

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...entax_644b.jpg

[EDIT] Die Pentax reicht bis 4m Tauchtiefe, andere Kompakte bis max. 10m.
Wenn es tiefer runter gehen soll, bleibt nur ein UW-Gehäuse, wie z.B. unsere Olympus,
das reicht dann bis min. 30m Tiefe, ist aber mit min. 200,- fürs Gehäuse wesentlich teurer:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../PICT0154c.jpg

http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../PICT0148b.jpg



Gruß, Holger

Reisefoto 11.06.2009 16:04

Fuji bietet zu vielen seiner Kompaktkameras ein UW-Gehäuse an, die sich auch für größere Tiefen eignen. Kostet allerdings auch um 150 Euro, aber Billiglösungen taugen nichts. Meine Fuji Finepix F30 hat auch ein Motivprogramm Unterwasser, was einem ggf. etwas Zeit bei der Nachbearbeitung einspart.

Unterwassergehäuse diverser Hersteller findest Du hier:
http://geizhals.at/deutschland/?cat=dcamwass

BeHo 15.06.2009 16:12

Hi, nochmals kurz zur Pentax W30, die ich gestern erstmals richtig beim Schnorcheln in einer rhodischen Bucht eingesetzt habe: Das eine halbwegs gelungene Bild zeigt, dass die Kamera prinzipiell fuer UW-Fotos geeignet ist. Allerdings waren alles Blindschuesse, da ich aufgrund der starken Sonneneinstrahlung von oben rein gar nichts auf dem Display erkennen konnte. :(
Mal sehen, vielleicht klappt's ja noch mal besser.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:25 Uhr.