SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   HDR-Studie (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=71071)

Anaxaboras 03.05.2009 00:47

HDR-Studie
 
Hallo Leute,

jetzt habe ich mich auch mal an ein HDR gewagt (und mir eigens Photomatix besorgt):


-> Bild in der Galerie
HDR-Studie

Ich weiß, es ist noch nicht perfekt - in den Lichter fehlt doch einiges an Zeichnung. Leider hatte ich nur 3 Ausgangsfotos, das war wohl (bezogen auf die Lichter) zu wenig :roll:.

Wie gefällt euch denn so die Stimmung in dem Bild?

Martin

Fritzchen 03.05.2009 03:18

Das sieht doch schon sehr hoffnungsvoll aus, sehr reale Bearbeitung.

Ich glaube da habe ich schon wieder einen angesteckt:D:D

slowhand 03.05.2009 09:41

Hallo Martin,
mir gefällt das auch, feine Bearbeitung. Das mit den überstrahlten Fenstern stört mich hier nicht so sehr.

Eine Frage in die Runde, könnte man eigentlich ähnliche Ergebnisse mit der DRO-Funktion der Alpha erzielen? Damit werden doch auch die dunklen Anteile im Bild aufgehellt. Wenn man in diesem Bild auf die Fenster belichten würde, mit DRO +x, wie würde das Ergebniss wohl aussehen?

Fritzchen 03.05.2009 09:42

Zitat:

Zitat von slowhand (Beitrag 830118)
Hallo Martin,
mir gefällt das auch, feine Bearbeitung. Das mit den überstrahlten Fenstern stört mich hier nicht so sehr.

Eine Frage in die Runde, könnte man eigentlich ähnliche Ergebnisse mit der DRO-Funktion der Alpha erzielen? Damit werden doch auch die dunklen Anteile im Bild aufgehellt. Wenn man in diesem Bild auf die Fenster belichten würde, mit DRO +x, wie würde das Ergebniss wohl aussehen?

Bei der 900er, geht das ganz gut:top:

slowhand 03.05.2009 10:04

Ich nehme aber an, dass es logischerweise dennoch Unterschiede zu PM gibt, oder?

Fritzchen 03.05.2009 10:07

Zitat:

Zitat von slowhand (Beitrag 830126)
Ich nehme aber an, dass es logischerweise dennoch Unterschiede zu PM gibt, oder?

Die Einstellungen bei der 900er, ist sehr groß, Unterschiede gibt es natürlich:D

Alpha Pure 03.05.2009 11:12

Ich finde das Bild technisch ganz gelungen. Ein in meinen Augen eine recht „natürlich“ HDR Bearbeitung.

Nun da ich jetzt eine :a:700 besitze und demzufolge Belichtungsreihen möglich sind die wie geschaffen sind für HDR. Werde ich mich diesbezüglich in Zukunft auch mal damit auseinandersetzen.;)

Grüße Alpha Pure

Anaxaboras 03.05.2009 11:29

Zitat:

Zitat von slowhand (Beitrag 830118)
Wenn man in diesem Bild auf die Fenster belichten würde, mit DRO +x, wie würde das Ergebniss wohl aussehen?

Mmh, ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass hier die DRO-Funktion ein annähernd vergleichbares Ergebnis gebracht hätte. Die Ausgangsbilder waren mit -3, -1 und +1 EV belichtet, das entspricht einer Dynmamikerweiterung von 4 EV. Das wird per DRO einfach nicht zu schaffen sein.

Wäre natürlich mal ein Thema für einen ausführlichen Test: DRO vs. DRI :mrgreen:.

Martin

Fritzchen 03.05.2009 13:32

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 830167)
Mmh, ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass hier die DRO-Funktion ein annähernd vergleichbares Ergebnis gebracht hätte. Die Ausgangsbilder waren mit -3, -1 und +1 EV belichtet, das entspricht einer Dynmamikerweiterung von 4 EV. Das wird per DRO einfach nicht zu schaffen sein.

Wäre natürlich mal ein Thema für einen ausführlichen Test: DRO vs. DRI :mrgreen:.

Martin

Ich glaube nicht, das es der Sinn von DRI Bilder ist, gegen die DRO Bilder anzutreten:D

Allgaier123 03.05.2009 20:01

Hi Martin,

hast ja ein ganz schön uriges Schlafzimmer:lol::cool:

Das hast Du mit nur drei Bildern sehr gut hinbekommen, ich finde bei solchen Bildern ist HDR sehr gut geeignet, es muß nicht immer bei Sonnengeschichten eingesetzt werden.

PS: Hast Du Dich von mir anstecken lassen?:cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:51 Uhr.