![]() |
Der Mapping-Geier
In der letzten Zeit haben wir hier viele Mappingversuche gesehen. Es kamen sehr unterschiedlichsten Ergebnisse zustande.
Mapping ist eine neuerer Technik, bei dem man einige Bilder ineinander verrechnet:D Ob es eine Serie von 3-8 Bildern, oder so wie hier, aus einem Bild erstellten 4 andere Endergebnisse, das ist egal. Es kommt dann auf das Programm und vor allem auf den Bearbeiter an. Man muß natürlich viel Üben und nicht die Geduld verlieren. Hier man Photomatix im Einsatz. Schaut mal ob es euch gefällt:D ![]() -> Bild in der Galerie |
Hallo Fritz,
saubere Arbeit. Also mir gefällts schön dezent :top: |
Hallo Fritz,
das gefällt mir sehr gut, es ist dezent und nicht sofort auf den ersten Blick erkennbar, aber von sehr guter Qualität im Ergebnis.:top: Ich hab mir Photomatrix kürzlich auch gekauft weil es überall als das Top Programm beschrieben wird und wenn ich nicht deine Resultate damit sehen würde, hätte ich es aber schon wieder zurück gegeben :flop: Meine sauber belichteten jpg mit DR Einstellung an der Kamera sind noch immer um Klassen besser als alle Versuche mit Photomatrix :cry: - ich bin wohl in der digitalen Welt noch immer nicht richtig angekommen :? aidualk |
Hallo Fritz,
was hältst Du davon, wenn Du im Forum "nach der Aufnahme" mal ein kleines Tutorial Deiner Vorgehensweise und Einstellungen in PM einstellst. Sicherlich kann man die Einstellungen nicht 1:1 für alle Aufnahmen übernehmen, aber ich denke das wäre für viele hier, mich eingeschlossen, sehr hilfreich. |
Hey slowhand,
na, da bin ich aber wenigsten ein klein wenig beruhigt, dass es noch andere gibt, die Probleme mit so einem Programm haben. Ich bekomme absolut nichts befriedigendes damit raus. |
Ich glaube, so viel Sachen mache ich nicht,
3 Bilder,1. Hell,1.Dunkel 1.Normal. Dann rein in das Programm. Die Regler stell ich immer verschieden ein, niemals das Gleiche. |
Zitat:
Zitat:
komm, verrate uns ein paar Geheimnisse. ;) aidualk |
Zitat:
Der wichtigst Bereich, das sind die 5 verschiedenen Grundeinstellungen, dabei entscheide ich, wie stark das Mapping sein soll. Dann verstelle ich erst mal von Oben bis Unter die Regler, dabei denke ich darüber nach, was ich erreichen möchte. Real oder Mapping. Die Eistellungen, das dauert schon mal 20 Minuten, manchmal setzte ich sogar eine sehr farbige Version dazwischen. Die Arbeit an sich ist leicht, die Zusammenstellung der verschiedenen Reglereinstellmöglichkeiten macht es.Es sind ja 15 Regler:D Das ist Übungssache, ich habe etwa 100 Bilder durchgemacht. Dann sollte man nicht vergessen, danach bearbeite ich die Bilder noch weiter. |
Auf die Gefahr hin, dass ich allein auf weiter Flur stehe, aber optimal finde ich das Ergebnis nicht.
Ich finde das Bild könnte knackiger sein. Es ist mir nicht intensiv genug. Außerdem sind ausgebrannte Stellen in dem Puschel an Hals und im weißen Gefieder auf der Brust zu sehen. Und genau solche Sachen, sollen doch eigentlich mit Photomatix & Co. ausgeglichen werden. |
Zitat:
Übrigens, knackiger ist kaum eine Bild, ich habe es auf meine 24 Zoll Bildschirme als Hintergrundbild genommen. Knochen Scharf bei dieser Größe. Es mag im Netz etwas anders sein, aber so mager wohl eher nicht. Außerdem ist es bis auf den Kopf eine Softbearbeitung, da ist wohl Vollknackig völlig falsch. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:11 Uhr. |