![]() |
Sony a100 wechsel
Moin erstmal
bin heute zu eueren forum zugestoßen. na bezeichne mich mal als noch anfänger . nun zu meiner frage . im mom habe ich noch die sony a100 und wolte mir eine neue sony zulegen . also was macht sinn und was nicht . ab welcher macht der schritt was aus bedanke mich schon mal MFG Bad_Zorro |
Die A100 ist eine sehr gute Kamera, ich denke einen wirklichen Fortschritt wirst du ab der A700 (Sucher,AF, Display, Rauschverhalten) machen. Es sein denn Lifeview ist für dich zwingend nötig, dann könnte es auch eine A300 sein.
|
Ich bin von der A100 auf die A300 umgestiegen, weil ich das LiveView wollte und mir besseres Rauschverhalten versprach. Beides hat sich damit erfüllt.
Folgende Unterschiede sind bekannt bzw. mir aufgefallen: Keine Spiegelvorauslösung beim 2-Sekunden Selbstauslöser (dafür ist das Auslösen subjektiv empfunden deutlich sanfter) Keine Abblendtaste (dafür hast du im Liveview Vorschau bei Helligkeit und Weißabgleich) Kleinerer Sucher Größeres schwenkbares Display Niedrigerer interner Blitz = mehr Verschattung Keine Blitzschuhabdeckung Akku mit prozentgenauer Ladestandsanzeige In den Menüs: ISO bis 3200 Kein Low-Iso-80 Kein High-Iso-200 Kein DMF (=direkter Manualfokus) Blitzkompensation im Menü versteckt anstatt bei den Blitzeinstellungen im Fn-Menü Kein Umprogrammieren des Fokus-Stop-Buttons am Objektiv Keine Auswahl, ob beim Bestätigen des Löschens "Löschen" oder "Abbrechen" vorausgewählt ist Keine Enstellung für Auslösen ohne Objektiv Kein Belegen von AEL mit Spot-Messung Außerdem wird die CF-Karte andersrum eingesteckt, was wirklich gewöhnungsbedürftig ist. Insgesamt erhältst du natürlich mit der A700 die deutlich bessere und professionellere Kamera. Wenn du allerdings (wie ich) das meiste von dem, was ich oben aufgezählt habe, eh nicht brauchst, oder mit den Unterschieden gut leben kannst bekommst du mit der A300 LiveView besseres Rauschverhalten größeres Display schnelleren AF exakte Ladezustandsanzeige Für die A200 gilt sinngemäß das gleiche, nur ohne Live-View, dafür mit besserem und größerem Sucher. |
Ich würde auch sagen erst ab der A700 lohnt es sich. Die hat zB besseren AF, Dynamikumfang und Farben. Aber viellleicht wartest Du einfach auf die nächste Generation der Einstiegsmodelle (Ersatz für a200, a300, a350) und bekommst eine zur a100 vergleichbare Kamera, bei der einiges verbessert wurde.
|
Helmut Newton im Restaurant
sagt der Koch zu ihm : ich find ihre Fotos toll . sie müssen eine wirklich gute Kamera haben....:top: nach dem Essen ;) Helmut Newton zum Koch : ihr Essen war fantastisch , sie müssen tolle Töpfe haben !!! :lol::lol::lol::lol::lol::lol: als Anfänger würde ich bei der A100 bleiben !!!! noch 2 jahre intensiv üben und mir ein paar hochwertige Objektive zulegen ! und du wirst sehn deine Fotos werden immer besser werden :top: solltest du dann an deine Grenzen stossen kannst du dir ne bessere zulegen good luck Daniel |
Hallo Bad_Zorro
Seit gut 2 Jahren fotografiere ich mit der A100. Meist mit grösster Zufriedenheit. Aus Neugierde habe ich die A200, A300, A350 in den Händen gehalten. Ich möchte nicht tauschen. Erst ein Tausch gegen die A700 oder A900 würde Sinn machen. Ich habe Geld in Objektive (nicht neue) und einen Blitz (HLV-F58AM) investiert. So ist mein Geld besser angelegt und der Spass bleibt, bzw. wurde grösser. Es ist nicht die Kamera, die das Bild macht, es ist der, der dahinter steht! Gruss, Peter Z. |
ich denke die A100 ist eine gute Kamera, ich hab sie seit knapp 1,5 Jahren und hab mir jetzt ein neues Objektiv (Sony DT 16-80 CZ) gekauft. Bisher hat es das Kitobjektiv gemacht. Mit dem neuen Objektiv und weiteren "Übungen" hoffe ich meine Bilder zu verbessern. Die Möglichkeiten der A100 hab ich noch nicht mal zu 10% ausgenutzt. Mein Schritt zur neuen Kamera wird erst bei Totalschaden o.ä. notwendig.
Viele Grüße aus dem Harz coolcat |
Besitze selber A100 und A700.
Umstieg lohnt sich nur, wenns besondere Funktionen brauchst, die einfach deine A100 nicht liefert. Ich würd eher in gute Objektive Investieren und warten, bis was viel besseres raus kommt und mich in der zwischenzeit an der neuen Linse Erfreuen. A700 hat zwar bessere Dynamik ... sogar sehr ... der Nachfolger wird weit besser :-D |
Hallo BZ!
Willkommen hier im Forum. :umarm: Ich würde auch (wie fast alle hier), lieber die 400 Euro in ein gutes Objektiv, zB. das CZ1680 stecken. Die Liveview Fetischisten haben mich auch mit der A350 angesteckt. Nochmal würde ich sie mir nicht kaufen. Dann lieber die A700 oder warten auf VF mit 12 MP !!! Mehr als 12MP (auch bei bei VF) braucht kein "Ottonormalfotografierer". Ab den Semis oder denen die VIEL Geld über haben, sollte man über mehr MP in GUT ausgereiften Kameras nachdenken. Oder man braucht ein Prestigeobjekt um den Fotografenhals ;) Also, lieber nach den GUTEN Linsen schauen, als nach einem Platikbomber der geringfügig weniger rauscht. Eckhard Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:01 Uhr. |