Stempelfix |
28.04.2009 01:15 |
Sigma 70 EX 2.8 Macro - erste Eindrücke
Auf´s Tamron 60mm 2.0 wollte ich einfach nicht warten, so ist es das Sigma 70 mm 2.8 Macro geworden...
Die ersten Eindrücke bestätigen: alles richtig gemacht, ich wollte erst das 105 wieder nehmen, welches ich aus meiner Canonzeit kannte, habe mich aber für das kürzere 70 mm Objektiv entschieden, da ich ich das Objektiv eben auch als Portraitobjektiv einsetzten werde... und im Studio sind 100 mm schon arg lang.
Tja, was soll ich sagen? Das Teil ist offen schon sehr scharf, CAs sind Fehlanzeige, das Bokeh ist mehr als ansprechend, der AF ist an der D 7D etwas behäbig, an der Alpha 700 aber flink genug, der Fokuslimiter erleichtert den Umgang mit dem Objektiv sehr!
Solide Machart, vertrauenserweckende Verarbeitung, und eine klasse Haptik lassen das Fotografieren zur Freude werden, und eines zeigt sich wieder einmal: An Festbrennweiten kommt kein Zoom heran...
Ich konstatiere: die Macros von Sigma sind das Beste was Sigma baut, und es lohnt in jedem Falle einen Blick auf diesen Hersteller zu werfen.
Das Tamron 90 2.8 ist gegen die Sigmas ein schlackeriger Plaste-Wackeldackel, der nicht sonderlich wertig erscheint... dieses hatte ich auch kurz in Betracht gezogen, und eben neben dem Umstand der 90 mm Brennweite auch wegen seiner Erscheinung schnell wieder verworfen...
Was das Gros der Leute an den Schraubgelis aus Metall beanstandet, erschliesst sich mir nicht: klar passt der Deckel nicht mehr, aber auf die Geli passt vorne ein anderer Deckel, und zwar ein 77 mm Teil... was soll´s also? Die Geli bleibt einfach drauf! :top:
... und morgen gibt´s Bilder!
Grüßle und gute Nacht, Stempelfix
|