![]() |
Ist das ein Heldbock (Cerambyx cerdo)?
Liebes Forum,
Gestern habe ich diesen Bockkäfer entdeckt und gleich auf meinem Sensor "verewigt". Dann habe ich im Internet nach dem Namen dieses Käfers gesucht und finde es könnte ein Heldbock sein. Gibt es hier Experten die das bestätigen können? Aufgenommen mit meiner Alpha 300 und dem Tamron 90mm/2.8 - und Stativ. Liebe Grüße, Flow1000 ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie |
Gibt es keine Entomologen hier im Forum? Bin mir mittlerweile schon recht sicher, dass es sich um einen Heldbock (Cerambyx cerdo) handelt. Angeblich soll der extrem selten sein und unter Schutz stehen.
LG Flow1000 |
Hallo Flow,
Evtl. solltest Du FSK 16 oder 18 in den Bildtitel schreiben, dann bekommst Du mehr Klicks und es findet sich jemand der Dir helfen kann. Ich weiß es leider nicht, aber unser Forumskollege IngoKober ist ein ausgewiesener Insektenfachmann. Wenn Du ihm eine PN schickst, kann er Dir sicher helfen. |
Du kannst ja mal eine Anfrage auf entomologie.de einstellen. Am besten mit Bild, Aufnahmeort und ungefährer Größenangabe. Da sind einige Experten unterwegs, von denen Dir sicher der eine oder andere weiterhelfen kann.
|
Danke für Eure Tipps, ich habs mal bei www.entomologie.de versucht.
LG Flow1000 |
Sieht aus, als wäre es einer.
gruß Ingo |
So nun habe ich bei www.entomologie.de eine Antwort bekommen. Angeblich ist es ein Cerambyx scopolii. Das ist quasi der kleine Bruder vom Cerambyx cerdo.
Liebe Grüße, Flow1000 |
Der Österreichische Entomologe, der im Entomologie-Forum antwortete, meint, dass es sich um Cerambyx scopolii handelt.
Edit: Zu langsam. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:38 Uhr. |