SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Diese 2 Objektive für alpha700? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=70112)

Suivi 19.04.2009 00:41

Diese 2 Objektive für alpha700?
 
Kauf mir demnächst die Alpha 700. Folgende Objektive würd ich mir gerne dazu kaufen:

> Tamron SP AF 70-200 mm F/2,8 Di LD IF MACRO
> Sigma EX24-70 /2,8 Asph. DF


Spricht was dagegen? Gibts bessere Alternativen?

danke für info

binbald 19.04.2009 00:47

Hallo und willkommen im Forum.

Eigentlich kann alles dagegen sprechen: es gibt bessere Objektive, z.B. das Zeiss 24-70 oder das Sony 70-200; es fehlt Dir ein richtiger Weitwinkel, z.B. mit umgerechnet 36mm zu beginnen ist recht lang; es gibt zuverlässigere Hersteller, z.B. alles außer Sigma,...

Eigentlich kann alles dafür sprechen: gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, Kompatibilität, solide und recht zuverlässige Objektive,...

Ein paar Informationen mehr sind schon nicht schlecht: Preisrahmen, bevorzugte Motive, ist schon was da?, was genau willst Du?, was sind die Kriterien, die für Dich besonders wichtig an Objektiven sind?

Prinzipiell ist das keine schlechte Auswahl, mit der Du viel abdecken kannst. Wenn Du 24-70/28-75/28-70 oder 70-200/70-210/80-200 in der Forumssuche eingibst, wirst Du massig Alternativen und Diskussionen dazu finden können.

Knipseknirps 19.04.2009 00:53

Ich sage erstmal:
1. Herzlich willkommen
2. Richtige Entscheidung zur Alpha 700!
3. Zum Sigma F2,8 24-70 (EX DG Makro?): Hatte ich im Versuch; war mir aber insb. bei Offenblende störend weich und ein ganz schöner Hammer von einem Objektiv.

Leider kann ich zum Tamron nichts sagen, außer: soll nicht das Schlechteste sein (das wirst Du bereits selber wissen).

Schönen Sonntag ! ;)

iMPALA 19.04.2009 00:56

Hallo Suivi und Willkommen im Forum.

Zitat:

Zitat von Suivi (Beitrag 823301)
...Tamron SP AF 70-200 mm F/2,8 Di LD IF MACRO...

Top Objektiv.


Zitat:

Zitat von Suivi (Beitrag 823301)
...Sigma EX24-70 /2,8 Asph. DF...Spricht was dagegen...

Nee...

Zitat:

Zitat von Suivi (Beitrag 823301)
Gibts bessere Alternativen?

ja...das Sony 16-80 - Würde auch die Brennweite zum 70-200 schön ergänzen.

wutzel 19.04.2009 00:59

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 823304)
z.B. alles außer Sigma,

Blasphemie;)

Ich gebe den anderen Recht, Sigma wäre hier auch nicht mein Favorit.(persönliche Gründe)
Falls du nicht langfristig auf Vollformat willst würde ich das Tamron 17-50 mit in die Auswahl nehmen. Ich kenne es nicht persönlich aber kaufen würde ich es definitiv, wenns an meiner Cam ginge. Die Lücke zwischen 50 und 70mm kann man eigentlich verschmerzen.

Jens N. 19.04.2009 16:22

Andere Möglichkeit: ein 28-75mm /2,8 suchen (Tamron oder gebraucht von KoMi) und mit einem WW nach unten ergänzen, falls der Bereich überhaupt von Interesse ist. 24mm mit crop ist auch nicht sehr weitwinklig und das Sigma 24-70 ist ziemlich groß, optisch dem o.g. eher unterlegen. D.h. das Sigma würde man ja vielleicht ohnehin mit einem WW ergänzen, also kann man auch gleich ein 28-xy Zoom nehmen. Oder man will den WW gleich mit abdecken, dann eins der vorgeschlagenen WW-Standardzooms nehmen. Ich persönlich finde die nicht so toll, bzw. konnte mich bisher nicht zur Anschaffung druchringen, aber praktisch sind die natürlich schon.

Das Sigma finde ich an sich nicht schlecht, aber optimal ist es tatsächlich nicht. Interessant(er) finde ich es prinzipiell an Vollformat.

Suivi 19.04.2009 23:35

Vielen Dank für die raschen und vielen Antworten - werd mal durch eure Anregungen weiter recherchieren und mich ggf. hier wieder melden.

Beste Grüße

DeepBlueD. 20.04.2009 14:10

Hi,

also das 24-70er Sigma kann ich aus eigener Erfahrung empfehlen. Es hat einen recht angenehmen BW Bereich. Es stimmt schon, an Crop sind die 24mm auch nicht mehr sooo weitwinklig, aber 28mm sind da schon noch extremer. Für mich war das die bessere Lösung. Bei Offenblende ist es schon etwas weich, das stimmt. Aber man kann es schon gebrauchen und ab f4 ist es richtig scharf. Die Verarbeitung ist gut und der auskoppelbare Fokusring ist sehr praktisch.
Bei mir ist es das Immerdrauf. Früher an der D5D und jetzt auch an der A700.

TommyK 20.04.2009 14:41

Wenns durchgehend 2.8 und gutes Weitwinkel sein soll dann spricht auch nix gegen das Tamron 17-50.

Das ist um einiges günstiger als die 25-70er und bietet eben den fehlen Weitwinkel. Mit dem gesparten ist dann auch noch ein schickes 50/1.4 drin oder ein guter Blitz :)

KHD46 20.04.2009 15:21

Unten herum gibt es im Preis-/Leistungsverhältnis kaum Alternativen zum CZ 16-80. Knackscharf, super Kontrast und Farben. (Siehe auch Photozone.de)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:19 Uhr.