![]() |
Mit 70-400 im Zoo
Am Karfreitag bin ich zu meinen Eltern zum Osterbesuch gefahren. Am Samstag kam dann eine SMS; das Sony 70-400 liegt in der Packstation.
Also am Montag Nachmittag zurück nach Osnabrück gedüst, Objektiv abgeholt und in die Fototasche gepackt. Am Dienstag dann für einen ersten Test in den Osnabrücker Zoo. Ich denke mal, Test bestanden. ;) Schweinsaffe ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Grünes Zwergaguti ![]() -> Bild in der Galerie Kalifornischer Seelöwe ![]() -> Bild in der Galerie Graureiher ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Weißstorch ![]() -> Bild in der Galerie |
Zitat:
|
Hallo Jörg,
Ich hatte gerade heute die Gelegenheit das 70-400 ein wenig auszuprobieren und Deine Bilder geben genau meine Eindrücke wieder - nämlich dass die Linse absolut zu überzeugen weiß. Ich war wirklich erstaunt welche Abbildungsqualität selbst am langen Ende bei ziemlich weit offener Blende noch gegeben ist. Das Objektiv könnte eine echte Verlockung werden, gerade auch am Cropsensor. |
Ich hatte kürzlich 200 mm mit einem 2x Konverter am Start und war auch schon sehr angetan von der Bildqualität, die sich da auch bei 400 mm noch eröffnet hat. Das 70-400er ist aber schon von Anfang an (seit es angekündigt wurde) für mich verdammt verlockend, auch wenn es gar nicht sooo lichtstark ist. Es gibt halt immer Situationen, wo man um jeden mm Brennweite dankbar ist, doch im Moment muß mir der Konverter genügen.
Die Bilder zeigen eindrucksvoll das Potential der Linse auf. 400 mm sind super geeignet, um Motive freizustellen und dabei trotz einiger Distanz fotografisch noch immer "nah" dran am Geschehen zu sein...:top: LG, Rainer |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:07 Uhr. |