SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Wie kann ich ein Bike in Szene setzen?? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=69895)

Traumtraegerin 15.04.2009 18:54

Wie kann ich ein Bike in Szene setzen??
 
Hallo,

ich brauche ein paar Tipps...
Bereits seit einiger Zeit überlege ich, wie ich eine gute Aufnahme vom Bike meines Mannes machen kann. Das sollte nicht so dramatisch sein, da die Maschine nicht ungeduldig wird, wenn es etwas länger dauert. Da müssen der Rahmen/Hintergrund und das Licht stimmen. Nun aber steht vielleicht an, dass ich demnächst anlässlich einer Biker-Großveranstaltung eine Aufnahme für einen Werbe-Flyer eines kleinen Magazins machen soll.
Das heißt: Ein Biker, sein Bike sowie eine dazu passende "heiße Braut" :oops: Und deren Nerven will ich nun nicht überstrapazieren :roll: Es soll kein Hochglanzfoto werden, sondern nur ein kleines Bild auf einem Flyer (Werbung für ein Buch).
Die Aufnahme wird unter freiem Himmel gemacht. Was muss ich beachten? Was benötige ich alles?

Vielen Dank im Voraus für eure Tipps :)

inselney 15.04.2009 22:50

habe gute Erfahrungen gemacht wenn man das Bike auf einen Deich stellt und dann von unten Bilder macht, erhöhte Strasse könnte auch gut aussehen.
Da durch die Ansicht von unten das Bike praktisch freigestellt ist aber doch auf dem Boden bleibt

joki 15.04.2009 23:30

Hallo Traumträgerin,

ich würde mir erst mal Gedanken um den zu vermittelnden Inhalt machen.

Wenn da ein Biker-Schnellfahrer-Image gewünscht wird dann würde ich persönlich Abstand davon nehmen! :cry:

Für eine Darstellung des Genussbikens (dazu zähle ich mich) stelle das Bike samt Fahrer vor eine entsprechende Naturkulisse. Übrigens - das mit dem von unten nach oben knipsen kannte schon Leni Riefenstahl-....:flop:

Gruß von einem SilverWing Fahrer:cool:

gpo 15.04.2009 23:35

Moin

nochn Tip...

leeres Parkhaus oder von einer Brücke...Hamburg hat genug davon:cool:
Mfg gpo

joki 15.04.2009 23:42

Vielleicht fährst Du mit Deinem Mann aber auch ersteinmal eine Jungfernfahrt mit um das Feeling teilen zu können.

Fotobeispiele satt findest Du auch unter http://www.tourenfahrer.de/ :shock:

Traumtraegerin 16.04.2009 08:28

Vielen Dank für eure Antworten und ein "sorry", dass ich erst jetzt darauf reagiere. Ich war gestern zu knülle und bereits vor 23 Uhr im Bett.

Zitat:

Zitat von inselney (Beitrag 821384)
habe gute Erfahrungen gemacht wenn man das Bike auf einen Deich stellt und dann von unten Bilder macht, erhöhte Strasse könnte auch gut aussehen.
Da durch die Ansicht von unten das Bike praktisch freigestellt ist aber doch auf dem Boden bleibt

Zitat:

Zitat von joki (Beitrag 821423)
Übrigens - das mit dem von unten nach oben knipsen kannte schon Leni Riefenstahl-....:flop:
Gruß von einem SilverWing Fahrer:cool:

Da sieht man, hier scheiden bereits die Geister. Bei der Idee "von unten nach oben" muss ich nicht gleich an L. Riefenstahl denken. Nur weil sie diese Technik angewandt hat, will ich sie nicht gleich blöd finden. So manche Erfindung aus unrühmlichen Zeiten findet auch heute noch ihre Anwendung, ohne dass man sich einen Kopp drum macht.

Zitat:

Zitat von joki (Beitrag 821423)
ich würde mir erst mal Gedanken um den zu vermittelnden Inhalt machen.
Wenn da ein Biker-Schnellfahrer-Image gewünscht wird dann würde ich persönlich Abstand davon nehmen!

Also, es geht nicht um ein Biker-Schnellfahrer-Image. Die Maschine steht, der Biker sitzt drauf und ein leicht bekleidetes Model soll als Beiwerk aufs Foto (Sex sells! :roll:)
Im beworbenen Buch geht es um Erotik; Fetische und Biker. Nun will das Magazin einen Flyer drucken, der auf der Veranstaltung verteilt werden soll.

Bike, Biker und Model samt notwendiger Bekleidung sind vorhanden. Nun geht es nur noch um die Technik und auch um die Ausrüstung, die ich dabei haben sollte.
Bisher hatte ich ja nur das Vergnügen, Schmuck für den Internet- Auftritt eines Bekannten (Gold- und Silberschmied) zu fotografieren. Dabei ist zwar auch einiges zu beachten, aber der Schmuck läuft nicht genervt davon, wenn es zu lange dauert.


Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 821426)
leeres Parkhaus oder von einer Brücke...Hamburg hat genug davon:cool:
Mfg gpo

Die Idee finde ich persönlich gut, wobei ich die Parkhäuser hier in Hamburg immer hoffnungslos überfüllt finde. Aber Brücken sind tatsächlich mehr als in Venedig vorhanden. Und es gibt einige wirklich interessante davon.

Zitat:

Zitat von joki (Beitrag 821433)
Vielleicht fährst Du mit Deinem Mann aber auch ersteinmal eine Jungfernfahrt mit um das Feeling teilen zu können.
[/url] :shock:

Na ja, das Felling kenne ich bereits zur Genüge und das auch noch ganzjährig ;) Ich selbst aber immer nur hinten drauf, da der Moped-Führerschein seit Jahren in der Warteschleife hängt... Daher reicht es bei mir momentan zum allein fahren nur bis zur Schwalbe :roll:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:23 Uhr.