![]() |
Neue Nikon - D5000
Ich habe gerade dies auf der Nikon Webseite gefunden...
15/04/2009 Nikon D5000 – neue Perspektiven durch neig- und drehbaren Monitor Nikon präsentiert mit der D5000 eine neue digitale Spiegelreflexkamera für Familien und Hobbyfotografen. Die D5000 steht für unkompliziertes Fotografieren mit hohem Spaßfaktor. Besonderes Ausstattungs-Highlight der D5000: Ein neig- und drehbarer 2,7-Zoll Monitor. Damit hebt sie sich deutlich von anderen Kameras ab und ermöglicht das Fotografieren aus jedem erdenklichen Blickwinkel. Zudem verfügt die D5000 über die von der Nikon D90 übernommene Filmsequenz-Funktion (D-Movie) zum Filmen in HD-Qualität. Wichtige Funktionen: * Innovativer neig- und drehbarer LCD-Monitor * Live-View und D-Movie * Überlegene Bildqualität – 12,3 Megapixel und großer ISO-Bereich * Umfangreiches kamerainternes Bildbearbeitungsmenü * 19 Motivprogramme Hier findet Ihr Bilder zu der "Neuen bei Nikon": http://www.europe-nikon.com/product/...788/views.html Die D5000 ist in der Consumer Klasse angesiedelt ... ...was findet ihr ??? Ist die D5000 eine starke Konkurrenz gegen die :a:300/350 ? (die Nikon hat ein Voll-Schwenkbares Display) Ist das Portfolio von Nikon für Anfänger/Fortgeschrittene ausgeglichen ? Ist eine D5000 eine Alternative zu den Sony's Grüßle Max PS: Ist das Normal das Nikon die News einen Tag vorher einstellt oder kann mein Notebook in die Zukunft sehen ??? :lol: Meine Bilder |
|
Interessante Kamera. Hier gibt's ein paar Beispielbilder und ein hands on preview:
http://www.dpreview.com/news/0904/09...000samples.asp Und ein neues Objektiv gibt's auch: http://www.dpreview.com/news/0904/09...mm24mmlens.asp |
Zitat:
|
Die D300 ist von Größe / Gewicht aber auch Stabilität/Haptik ein gan anderes Kaliber als die D90 (und sicher auch die D5000). Zudem hat die D300 ein deutlich besseres AF-Modul im Vergleich zu D90 und D5000.
Für mich wäre der (etwas) bessere Sucher der D90 und das klassischere Gehäuse passender, ansonsten sind die beiden Kameras wirklich bicht beieinander angesiedelt, ich denke von der Bedienung und der Zielgruppe her die D5000 zwischen D60 u nd D90. Sony hat bei der 300/350 mit dem besonderen klapperfreien lifeview eine besonders Ein-/Aufsteigerfreundliche Variante im Angebot, Nikon jetzt mit dem Klappdisplay. Jan |
Eine Kamera mit Display in dieser Art war längst überfällig, wenn Ihr mich fragt.
Macht auf den ersten Blick einen interessanten Eindruck. |
Zitat:
auch Nikon hatte solche Konzepte schon (fast) an der Klapp-Bridge(900?) und richtige ausklappbare Displays gibt es im Video auch schon seit hundert Jahren! ...ich gehe noch einen Schritt weiter wenn... dann auch "lösbar von der Kamera" per Kabel von 1-6m!:top::top::top: aber bis dahin soll der Kunde noch 30 Modell kaufen...nur ich NICHT:cool: |
Zitat:
Dennoch gut umgestzt von Nikon, wird definitiv viele Einsteiger locken. |
Vollklappbarer Bildschirm - wird sich sicher in der Einsteigerklasse durchsetzen, später auch in der Mittelklasse.
Mich wundert eigentlich, dass die :a:300/350 das nicht schon hatten, der oder die Nachfolger haben es sicher. Fragt sich nun noch, ob das System mit dem 2. Sensor im Einsteigersegment beibehalten wird oder ob Nikon D5000 und Olympus E-620 auf anderem Weg zu gleichwertigen Lösungen gekommen sind. Der Klapper-LV :D bliebe eine Krücke. |
Zitat:
Ich würde aber immer die Kamera ohne Schwenkdisplay bevorzugen, zumindest dann, wenn das Schwenkdisplay für eine dermaßen klobige Kamera sorgt, wie es bei der D5000 der Fall ist. Gruß, eiq |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:00 Uhr. |