![]() |
Birding? Nein: Fledermausing!
Nabend zusammen,
ich war über Ostern bei meinen Eltern in Ostfriesland und schon immer hatten wir dort ein paar Fledermäuse im Garten. Einige Bäume im Garten bilden mit dem Haus zusammen einen Halbkreis, in dem die kleinen Viecher abends ihre Kreise ziehen. Man kann sie sogar füttern: Einfach Käse- oder Fleischwurststückchen in die Flugbahn werfen. Mitunter zirkeln sie den wieder hinabfallenden Stückchen bis auf Kopfhöhe hinterher und man hört die Flügel schlagen. An diesem Samstagabend waren bis zu drei Tiere zu sehen. Am Abend davor nach Aussage meiner Eltern sogar fünf. Nicht auszuschließen, daß sie sogar in deren Haus auf dem Dachboden wohnen. Gesehen haben wir sie dort aber noch nicht. Ich hatte mich erst daran versucht sie ohne Blitz zu fotografieren (was aussichtslos war), bis mich mein "Anfütterer" darauf hingewiesen hatte, daß ich doch auch mal mit dem Blitz versuchen könnte. Als notorischer Blitzverweigerer bin ich auf die Idee gar nicht gekommen :roll:. Jedenfalls konnte man dadurch etwas mehr sichtbar machen. AF war ebenso aussichtslos in der Dunkelheit, deshalb habe ich mit dem 70-200/2,8 nach Gefühl vorfokussiert und gehofft, daß sich ein paar Exemplare auch mal in die Schärfeebene verirren. Die besten Ergebnisse seht ihr hier: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...DSC08736_k.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...DSC08746_k.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...DSC08749_k.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...DSC08751_k.jpg Leider wurde der Arm vom Objektivstemmen schon schnell sehr schwer und nach einiger Zeit waren die Tiere auch wieder verschwunden. Ein Erlebnis war es trotzdem! Unsere Grillreste des Abends mochten sie übrigens nicht so gern wie Fleischwurst. Gruß Justus |
düdüdüdüdüüdüdüdüüdüüdüdüdü Batman,
he das war mein erster Gedanke, wow toll das Du sowas so hinkriegst das man es erkennt, Hut ab, die kleinen Biester sind Pfeilschnell:top: |
Geil Justus...großes Kino.
Das habe ich auch schon versucht, leider mit bei weitem nicht so tollen Ergebnissen, wie Deinen Bildern. Das mit dem Blitz werde ich auch mal versuchen....Ich bin auch nicht auf die Idee gekommen. |
unglaubliche Bilder!
Was mich wundert ist, dass wenn man mit dem Blitz praktisch ins "unendliche" hinein blitzt, dass die kleinen Biester nicht gnadenlos überbelichtet sind. |
Danke euch! :D
Zitat:
|
Hi Justus,
das habe ich auch Mal in der Toscana versucht. Die Vieher luden dort regelrecht dazu. Ich habe aufgegeben, die Ergebnisse mit der recht schnellen D300 + 24-70/2,8 waren nur grausam. Ich kann nur sagen - Hut ab:top: Schöne Grüße |
Reschpeckt ...
vor meinem Balkon kurven diese Luftakrobaten auch an jedem warmen Abend umher und ich halte mich eigentlich für nicht ganz "unterbelichtet" was die Blitztechnik angeht - aber ich habe noch nie was hinbekommen, das auch nur annähernd an Deine Ergebnisse rankommt. Der Grund dürfte sein, dass Du schreibst, du konntest ihre Flugbahn in gewissen Grenzen vorhersagen. Das mit dem Füttern werde ich auch mal versuchen. Alle Achtung Justus. |
Bei uns flitzen Sie in der Dämmerung auch durch den Garten. Aber auf die Idee, dass man diese Schemen auch fotografieren, bin ich noch nie gekommen. Klasse Leistung, Justus :top:.
Martin |
Echt klasse...
Hätte ich auch nicht erwartet, dass man die kleinen Flatterer so gut bei Dunkelheit ablichten kann. Respekt, Respekt. Gruß /\rne |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:11 Uhr. |