SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Blitz löst nach Knall nicht mehr aus, bitte um Hilfe :( (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=69461)

NicPic 07.04.2009 20:26

Blitz löst nach Knall nicht mehr aus, bitte um Hilfe :(
 
Hallo Zusamme, ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen. Seit kurzem habe ich einen Cactus KF 36 der Baugleich mit dem Vivitar 285 HF ist. Der Blitz hat auch die ganze Zeit super funktoniert, bis es einen lauten Kanll gab und nun der Blitz nicht mehr auslöst. Der Blitz geht zwar noch an und die Ladeanzeige ist auch gleich auf Grün, jedoch ist ein auslösen nicht mehr möglich.
Gibt es da vielleicht eien Sicherung oder so die nur raus ist? Bin grade echt am verzweifeln

Viele Grüße
Thomas

binbald 07.04.2009 20:30

Da dürfte der Kondensator für die Ladung hinüber sein, oder etwas ähnliches. Wenn der explodiert, kann er auch andere Bauteile mitnehmen. Kann man mit Sachverstand und Aufwand reparieren, macht aber meist keiner selbst, sondern schickt den ein.

pradi 07.04.2009 20:31

Das kingt danach das die Lampe Kaputt gegangen ist, ist halt ähnlich wie bei einer Glühbirne.

Edit: das mit dem Kondensator klingt aber logischer, wenn ich noch mal über das mit der Ladeanzeige nachdenke.

lüni 07.04.2009 20:47

Da wird wie schon geschrieben der Elko im Eimer (oder besser aus dem Eimer) zu sein.
Die Elkos sterben entweder nach einigen Jahren der Benutzung oder aber an schlechter Qualität (vorausgesetzt richtige Batterien/ Akkus wurde verwendet).
Es kann sein das die Elektronik zum Laden des Elkos mit gestorben ist, glaube ich aber nicht. Die Dinger hinterlassen beim Explodieren gerne jede menge dreck der auch nicht ganz ungiftig ist.
Lohnen tut eine Reparatur nur bei absoluten Geldmangel und Bastel Kenntnissen, oder wenn ein Fachmann nicht mehr als 50€ dafür nimmt (evtl. Radio und Fernseher Fritze)
Der Elko kostet so ca. 5-15€.

Gruß
Steffen

NicPic 07.04.2009 21:52

Vielen Dank schonmal für eure Antwort, das Problem ist eben das das Teil aus Amerika ist und somit wird das ganze leider etwas teuer mit einschicken. Werd den dann wohl doch mal zum Elektriker bringen.
Kann ich das irgendwie feststellen ob der Elko defekt ist?

joki 07.04.2009 21:58

Kannst Du: schon organoleptisch: das Würstchen ist aufgeplatzt, schwarz und stinkt lekker elektronisch...

amateur 07.04.2009 23:04

Das ist echt blöd. Wie lange hattest Du das Teil denn? Wenn es keiner reparieren kann, dann mach mal ein Foto vom Schaden und schick das an den Versender. Vielleicht macht der ja irgendetwas. Versuchen kann man es ja mal.

Viele Grüße

Stephan

NicPic 08.04.2009 08:46

Hat den gerade mal 2 Tage, vor allem hatte das Teil fast 3 Wochen Lieferzeit und dann sowas :(.
Naja werd den morgen mal zu einem befreundeten Elektriker bringen und hoffen das der vielleicht nochwas retten kann...
Mich wunderts nur wie sowas passiern kann, da der Blitz zum Zeitpunkt der "Explosion" nur an war aber nicht ausgelöst wurde :/

lüni 08.04.2009 08:58

Elektroniker wäre besser, es kommen weiße Flocken aus den Dingern, in beträchtlicher Menge.

aidualk 08.04.2009 09:01

Hast du den Blitz mit Batterien oder Akkus betrieben? Akkus überfordern schon mal durch ihre deutlich höhere Leistungsabgabe/Ladegeschwindigkeit den Kondensator von Billigblitzen.

Was ich nicht so ganz verstehe: Oben schreibst du: Der Blitz hat die ganze Zeit super funktioniert und weiter unten schreibst du, du hast ihn erst 2 Tage :!::?: Was denn nun? Dann war er doch nagelneu, oder?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:17 Uhr.