![]() |
Tamron 28-200 3.8-5.6 ersetzen?
Hallo liebe Mitglieder,
würdet Ihr an der Alpha 700 ein ca. 14 Jahre altes Tamron 28-200 3.8-5.6 aspherical durch ein Tamron 55-200 ersetzen? Ich habe für den Weitwinkelbereich das Tamron 17-50 2.8 und bin sehr zufrieden. Vielen Dank für die Tipps im Voraus. Oliver |
Ja, wenn eine Preiswerte Lösung gesucht wird ist das eine gute Lösung, die dich deutlich weiterbringen wird.
Steffen |
Es fragt sich was Du mit dem Ersatz vom 28-200 möchtest....als Reisezoom würde ich Dir ein Tamron 28-300 vorschlagen....also ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, wenn Du es weniger als leichtes Gepäck benutzen möchtest, dann eventuell sogar was grösseres 75-300 Sony G SSM oder Tamron 70-200 F2,8...kommt ganz auf Dein Einsatzziel darauf an...
|
Hallo,
kommt auf den Einsatzzweck an. Das 55-200 ist eine gute preiswerte Wahl, wenn es etwas mehr Tele sein soll käme auch das 70 - 300 infrage. Wenn die Ansprüche gestiegen sind, ein lichtstarkes 70 - 200 / 2.8 (Tamron, Sigma oder Sony je nach vorliebe und Geldbeutel) oder ein schnelles Sony 70 - 300 G (SSM). |
Ich bin ja immer kritisch, was solche Suppenzooms angeht. Ich hatte mal kurz ein 28-200 und es war das furchtbarste Objektiv, das ich jemals hatte. Ich würde es daher lieber durch ein vernünftiges günstiges Standardzoom (z.B. Minolta 28-85 oder 35-105) und ein vernünftiges günstiges Tele (z.B. Minolta 70-210 3,5-4,5 oder 100-200) ersetzen. Das bringt qualitativ wohl mehr, wird aber auch schwerer...
|
Ich habe zwar nicht das 28- 200, aber ich kann dir das 55 - 200 als wunderbar kleines immer bei Tele empfelen. Es passt in eine normale Jackentasche und die Bilder sind bei meinem bis ins lange Ende OK. (Das wusste ich aber vorher, habs gebraucht gekauft für 60 ocken incl. Versand)
Preisleistung mehr als ok, man kann für das ding auch den Ladenpreis beruhigt ausgeben. |
Vielen Dank für die Antworten. Werde mich dann wohl von dem 28-200er Oldtimer trennen.
Viele Grüße, Oliver |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:20 Uhr. |