SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   C-Dur (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=68947)

slowhand 29.03.2009 16:39

C-Dur
 
Das Motiv wurde ja schon oft gezeigt. Ich habe mich nun auch mal dran versucht - ist gar nicht so einfach.

-> Bild in der Galerie

About Schmidt 29.03.2009 17:04

Nicht einfach, dafür aber gut gemacht. Da ich eher unmusikalisch (leider) bin, habe ich zwar das Klavier :lol: erkannt, aber nach der Dur-Art hätte mich keiner fragen dürfen. :oops:

Gruß Wolfgang

slowhand 29.03.2009 17:17

Danke, naja die Tonart ist hier denke ich auch nicht so einfach zu erkennen. Vielleicht würde Dana das können.

Takami 29.03.2009 17:27

Zitat:

Zitat von slowhand (Beitrag 812887)
Danke, naja die Tonart ist hier denke ich auch nicht so einfach zu erkennen. Vielleicht würde Dana das können.

Ich kann ein C-E-G erkennen und bestätige hiermit einen einfachen C-Dur Dreiklang:)

Harry

slowhand 29.03.2009 20:37

Gut erkannt! Ich weiß nur, C ist immer in der Nähe des Schlüsselloches. So denn bei den neueren Klavieren noch eins vorhanden ist. ;)

Schmiddi 29.03.2009 21:58

Aber dennoch ist in der Mitte immer C. Oder c? Weil C ist eine Oktave tiefer?? Ahhh - @Dana: HIIIILFE :D Ich spiele zwar seit über 30 Jahren Klavier - aber das war mal in tiefer Vorzeit inne Musikschule...
Schönes Bild - einigermaßen historisches Instrument :shock: Weil eigentlich sollten die Tasten schön alle auf einer Höhe sein... Nebenbei: wie hast die Tasten unten gehalten? Bei meinem Teil hier kommen die wieder hoch, wenn man sie los läst :top:

Schmiddigrüße

slowhand 29.03.2009 22:51

;) Die Tasten hab ich mit einem Stück Papier festgeklemmt. Und von wegen historisches Instrument - es handelt sich hier um ein E-Piano, deshalb ist es im HG auch so abgedunkelt, damit man das Display nicht sieht :roll:
Also eher schlecht geputzt, als historisch:roll:

Dana 29.03.2009 22:54

Jupp, kann Takami zustimmen, es ist wirklich definitiv C-Dur. :D

Man kann sich so orientieren: es gibt immer zwei schwarze Tasten, dann Lücke, dann drei schwarze, dann Lücke, dann zwei schwarze usw. Das C ist immer links neben den ZWEI schwarzen.

Mir sind die Tasten etwas zu dreckig - man sieht, dass es ein Epiano ist und den Dreck sieht man halt auch...ansonsten gefällt mir die Idee sehr gut. Auch der Aufnahmewinkel ist schön. Etwas dunkel ist es.

brandyhh 29.03.2009 22:55

Mir egal ob nun E oder historisch, ich kann noch nicht mal den Flohwalzer spielen. :?
Das Bild gefällt mir aber trotzdem!

Gruß Heike

slowhand 30.03.2009 08:21

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 813190)
...
Mir sind die Tasten etwas zu dreckig - man sieht, dass es ein Epiano ist und den Dreck sieht man halt auch...ansonsten gefällt mir die Idee sehr gut. Auch der Aufnahmewinkel ist schön. Etwas dunkel ist es.

Die Tasten sind in wirklichkeit gar nicht soo dreckig. :roll: NIK Tonal Contrast bringt hier aber wirklich alles (und noch mehr) zum Vorschein.
Tja, wärs kein E-Piano, wäre das Bild vermutlich auch etwas heller und die Aufnahmeposition etwas höher. Damit könnte man dann auch zwischen die schwarzen Tasten sehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:29 Uhr.