SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Die richtige/ausgewogene Belichtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=68884)

ViewPix 28.03.2009 15:46

Die richtige/ausgewogene Belichtung
 
Welches der folgenden Bilder würdet Ihr für eine ausgewogene Belichtung einstufen?
Falls der eine oder andere sich fragt, was ich eigentlich von Euch will:

Ich möchte auch bei schlechtem (sonnenlosem) Wetter schöne (nicht über- und nicht unterbelichtete) Bilder machen können ;)
Hierbei handelt es sich nicht um eine Belichtungsreihe sonder um manuelle Einstellungen, an der Kamera stand das Einstellrädchen auf "M" - der Weißabgleich auf Automatisch.
Die Bilder sind ohne Bearbeitung aus dem RAW-Konverter exportiert, die Exif-Daten befinden sich in der Galerie.


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

wutzel 28.03.2009 16:05

Die Exifdaten bringen mir hier nix, weil ich jetzt erst die Rechnerei anfangen muss. Wenn musst du schon die Blende gleich lassen und nicht mal F10 und dann F16.
Will sagen nur mit den Belichtungszeiten experimentieren.
Am saubersten sind für mich Nr.2 und Nr.4, wobei der Unterschied schon äusserst gering ist.

fhaferkamp 28.03.2009 16:08

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 812171)
Am saubersten sind für mich Nr.2 und Nr.4, wobei der Unterschied schon äusserst gering ist.

Würde ich auch sagen, wobei 2 + 4 von der Belichtung tatsächlich identisch sind.

wutzel 28.03.2009 16:11

Zitat:

Zitat von fhaferkamp (Beitrag 812173)
Würde ich auch sagen, wobei 2 + 4 von der Belichtung tatsächlich identisch sind.

Einen minimalen Unterschied meine ich sehen zu können.;)
Naja 1/30 bei F14 und 1/25 bei F16, was will ich damit beweissen?;)

ViewPix 28.03.2009 16:14

Hi Daniel,

ich habe versucht anhand dessen was der Belichtungsmesser vorschlägt - die Werte anzupassen... d.h.

Blende größer z.B. von 5,6 auf 6,7 --> Belichtungszeit verlängert z.B. von 1/125 auf 1/100 - sodass der Belichtungsmesser der Kamera die Markierung auf der Skala auf 0 steht...

Anhand der Clippinganzeige habe ich versucht den Himmel nicht ausfressen zu lassen und gleichzeitig die Bäume etc. im Vordergrund nicht zu dunkel werden zu lassen. Was mich nämlich immer nervt bei solchem Wetter, das der Himmel fast nie eine schöne Zeichnung erhält und fast weiß dargestellt wird...

amateur 28.03.2009 16:28

Zitat:

Zitat von ViewPix (Beitrag 812179)
Was mich nämlich immer nervt bei solchem Wetter, das der Himmel fast nie eine schöne Zeichnung erhält und fast weiß dargestellt wird...

Da hilft halt nur, dass Umgebungslicht 2 Blenden unterzubelichten und den Garten mit einem sehr großen Blitz aufzuhellen. :mrgreen: Oh, habe wohl ein wenig zuviel über Blitzerei in den letzten Wochen gelesen. ;)

Ist halt ein Mistwetter für Bilder mit Himmel und Vordergrundobjekten im Halbschatten. Deswegen Himmel im Bild ganz vermeiden, damit leben (der Dynamikumfang der gezeigten Bilder ist ja schon sehr schön) oder HDRs machen.

Viele Grüße

Stephan

wutzel 28.03.2009 16:31

Zitat:

Zitat von ViewPix (Beitrag 812179)
Was mich nämlich immer nervt bei solchem Wetter, das der Himmel fast nie eine schöne Zeichnung erhält und fast weiß dargestellt wird...

Wie amateur schon schreibt, das ist schwer wenn nicht gar unmöglich direkt aus der Cam zu bewerkstelligen.
Da musst du dann schon per EBV oder Aufhellblitzen was drehen.
Wenn ich mir unseren Himmel heute anschaue da gibts auch nix zu zeichnen, das ist nur graue Suppe.;)

amateur 28.03.2009 17:31

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 812191)
Aufhellblitzen

Aber bitte nicht den ganzen Garten. ;)

Stephan

wutzel 28.03.2009 17:33

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 812235)
Aber bitte nicht den ganzen Garten. ;)

Stephan

Das schafft der Torsten mit einem 54er Metz auch nicht. In dem Beispiel jetzt würde ich wohl die HDR Methode bevorzugen.;)

ViewPix 28.03.2009 17:43

Nee nee nee...

Es geht um AL - Photographie bei ungünstigem Wetter ;)

Ich habe nichts gegen einfach Nachbearbeitung im RAW Konverter.
Aber da wo keine Zeichnung ist bekommt man auch keine rein, zumindest nicht so das es authentisch aussieht ;)

Ich schau mal nach Beispielen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:08 Uhr.