SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Tamron 90mm f2.8 SP AF Di Macro 1:1 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=68835)

buff 27.03.2009 17:35

Tamron 90mm f2.8 SP AF Di Macro 1:1
 
Hallo,

habe gerade in der Objektivdatenbank gelesen, daß der Fokusring bei diesem Objektiv abkoppelbar ist. Ich hatte schon gedacht mein Tamron wäre defekt. :shock:

Wofür soll dieses Abkoppeln gut sein?

Gruß
Michael

TommyK 27.03.2009 17:38

Ich habe das Objektiv nicht aber das 100-300 APO (D) bei dem der Fokusierring auch auskuppelt.

Das ist dahingehend gut, dass der sich nicht unnötig dreht beim Fokusieren. Das ist dann weniger störend wenn die Kamera fokusiert und man hält das Objektiv gerade am Fokusierring. Oder aber auch wenn das Objektiv gerade an etwas angelehnt wird beim Fokusieren: zum Beispiel wenn man den Rucksack als Stativ Misbraucht.

rainerte 27.03.2009 17:49

Das Auskoppeln bewirkt, dass sich der Fokusring im AF-Modus nicht mitdreht, was sehr störend wäre. Leider muss man beim 90er Tamron (anders als etwa beim 50er Macro von Sony) den Ring axial verschieben, um ihn in den MF-Modus zu bringen oder auszukoppeln.

duncan.blues 27.03.2009 18:58

Das manuelle Auskoppeln des Fokusringes gibt's so bei mehreren Tamron Objektiven. Beim 70-200/2.8 ist's genauso.

Jens N. 27.03.2009 20:52

Bei einigen Sigmas gibt's das auch. Meiner Erfahrung nach läuft der AF auch etwas "freier", leichter und evtl. sogar schneller, wenn man den Ring auskoppelt. IMO ein sehr nützliches feature :top: OK, ein automatisches Auskoppeln wie bei den aktuelleren 100er Makros (Minolta D und Sony) ist natürlich noch besser.

About Schmidt 27.03.2009 20:54

Wenn du mal den Fokusring richtig fest hältst und sich dann beim fokussieren mit AF die Kamera dreht und dir der Kameragurt, den du um den Hals trägst, die Luft abdrückt, spätestens dann weisst du warum :lol: (Bitte nicht ausprobieren)

Im Ernst, es ist angenehmer die Kamera/das Objektiv zu halten, wenn sich vorn beim Fokussieren nichts dreht.

Gruß Wolfgang

duncan.blues 27.03.2009 21:21

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 811727)
Meiner Erfahrung nach läuft der AF auch etwas "freier", leichter und evtl. sogar schneller, wenn man den Ring auskoppelt.

Bei meinem Tamron 90mm/2.8 (ältere non-Di Version) ist der AF mit eingekoppeltem Fokus Ring so schwergängig, daß die Kamera (Alpha 700) ab und zu meint, am Anschlag angekommen zu sein und dann wieder in die Gegenrichtung fährt.
Wenn ich den AF nutzen will ist's deshalb für mich Pflicht, den Ring auszukoppeln.
Bei Verwendung von AF den Ring eingekoppelt zu lassen macht IMHO aber eh nur bei Nutzung von DMF Sinn.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:38 Uhr.