SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   A700/24-70 oder 28-75 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=68710)

phique 25.03.2009 16:46

A700/24-70 oder 28-75
 
Hallo Forum,
will eventuell meine 2,8er Linsen aufstocken.
Kennt jemand schon das Sigma 24-70f2,8 EX DG im Vergleich zum Tamron 28-75/f2,8 XR Di LD?
Es geht mir nur um die Abbildungsleistung.

guenterwu 25.03.2009 17:05

Hi,

meinst Du das ganz neue Sigma,

http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=228&cat=4

oder das Vorgängermodel?

Welches ich an der D7D verwende. Einen direkten Vergleich mit dem Tamron habe ich nicht, bei dem Sigma hast Du halt etwas mehr Weitwinkel.
Die Abblidungsleitung ist sehr gut, was beim Tamron ähnlich sein soll, der 28er WW wäre mir aber an einer A700 zu wenig.

Gruß
Günter

phique 25.03.2009 17:15

Hallo Günter,
ich meine das ohne HSM......

About Schmidt 25.03.2009 17:31

Ohne eine Ergänzung nach unten, wären mir 28mm an der A700 auch zu wenig WW. Am Crop sind dies nur ca. 44 mm Brennweite. Leider kann ich sonst nichts zu den beiden Objektiven beitragen, außer dass mein Freund das Tamron an der Canon Eos40d betreibt und mit der optischen Leistung sehr zufrieden ist.

Gruß Wolfgang

Ganymed 25.03.2009 18:32

Meine Empfehlung, SIGMA 24-70

mfg

Zwerg009 25.03.2009 19:08

Benutze das Tamron und die Abbildungsleistung ist gut.

Das mit dem Weitwinkel ist halt die Sache, hat man noch ne Ergänzung nach unten.
Braucht man den Weitwinkel.
Ich hab noch ne Ergänzung nach unten und dann finde ich ist das Tamron Top!

Achtung-Wild 25.03.2009 20:16

Ich habe auch das Sigma 24-70 an der A 700 und finde es echt spitze. Tolle Schärfe und tolle Farben. Und der WEitwinkel reicht vollkommen aus.

AlexDragon 25.03.2009 20:39

Zitat:

Zitat von Zwerg009 (Beitrag 810355)
Benutze das Tamron und die Abbildungsleistung ist gut.

Das mit dem Weitwinkel ist halt die Sache, hat man noch ne Ergänzung nach unten.
Braucht man den Weitwinkel.
Ich hab noch ne Ergänzung nach unten und dann finde ich ist das Tamron Top!

So sehe ich das auch und habe es auch so :roll:;)

Knipseknirps 25.03.2009 22:53

Zitat:

Zitat von phique (Beitrag 810295)
Hallo Forum,
will eventuell meine 2,8er Linsen aufstocken.
Kennt jemand schon das Sigma 24-70f2,8 EX DG im Vergleich zum Tamron 28-75/f2,8 XR Di LD?
Es geht mir nur um die Abbildungsleistung.

Wie ich in Deinem Fuhrpark gesehen habe, befindet sich auch bereits das Sigma 2,8 bis... 17-70 in Deinem Besitz. Ich persönlich erkenne daher nicht so recht, worauf es Dir bei Deiner Erweiterung ankommt. Sicher, Du sagst um die Abbildungsleistung; da weiß ich nicht, ob eines der beiden so viel besser sein wird als das Sigma 17-70.
Allerdings kann ich etwas zum Sigma F2,7 24-70 EX DG Makro sagen. Da war die Abbildungsleistung um 1-2 abgeblendet schön scharf, allerdings bei 2,8 im Nahbereich bei 1 Meter störend weich.
Ich jedenfalls habe das Sigma wieder zurückgeschickt und hier im Forum das KoMi 28-75 F2,8 erworben;
Mal sehen, ob es hält, was im Forum und in anderen Seiten allg. "versprochen" wird, nämlich die "Knackschärfe".

Und dann warte und warte und warte ich auf das Erscheinen des Tamron 10-24 für den Sony-Markt!
Also: falls jemand schon Neues weiß?? Nur zu... ;)

guenterwu 25.03.2009 23:03

Wenn's nur um die Abbildungsleistung geht sind beide ziemlich gleich.
Zu sagen wäre dann nur noch, das Tamron ist etws günstiger,
das Sigma hat etwas mehr WW, ist auch neuer und unterstützt die ADI Blitzsteuerung.
Vielleicht hilft das bei der Entscheidung :)

Gruß
Günter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:17 Uhr.