![]() |
"Welten" zwischen Sigma 24-70 EX DG Makro und CZ 24-70: philosophische Frage?
Ich finde es zuweilen schwer nachvollziehbar, wieso auf der einen Seite die Meinung geäußert wird, es lägen Welten zwischen z.B. dem Sigma 24-70 F2,8 EX DG Makro (Objektivdatenbank Durchschnitt 9 P.) und dem CZ 24-70 (10 Punkte).
Dass da sicherlich ein Unterschied ist, der sich insb. im professionellen Bereich bemerkbar macht, ist wohl klar. Aber nach den Bewertungen der Benutzer liegt eben dazwischen genau 1 Punkt; wobei ich immer davon ausgehe, dass es sich bei den Gläsern mit 9 und 10 (aber auch durchaus mit 8,5 Punkten optischer Leistung) bereits um die besseren handelt. Wozwischen auf jeden Fall Welten liegen, ist der Preis (und auch ich würde mit dem nötigen Kleingeld zum CZ oder einem Minolta G-Serie greifen). Vielleicht liegt aber eben doch auch eine Übertreibung in den Aussagen... leider kann ich es selbst nicht überprüfen, da ich das CZ 24-70 zumindest nicht besitze - das Sigma 2,8 24-70 EX DG Makro jedenfalls ist auf dem Weg zu mir. Mal sehen, ob es mein gegenwärtiges Minolta 24-105 F3,5-4,5 D ablösen wird. Ich erhoffe mir etwas Qualitätssteigerung (z.B. weniger CAs!). ;) |
Ich denke das viele auch Aufgrund des neidrigeren Preises eine andere Erwartungshaltung haben, und dadurch die gute Bewertung zustande kommt.
Für den Preis ist es halt ein gutes Objektiv. |
Sicherlich wirst du dir ein gutes Objektiv gekauft haben, das steht ausser Zweifel. Die Bewertung fällt meiner Meinung nach auch Preisbezogen aus. Dass es zwischen den beiden angeführten Objetiven qualitätsunterschiede gibt, ist sicherlich klar. Dass es jedoch Welten sind, mag ich bezweifeln.
Ein Vorteil das Zeiss liegt klar auf der Hand, es ist der SSM Antrieb. Auch die Verarbeitung ist über alle Zweifel erhaben (wirklich Zeiss typisch) und die optischen Leistungen sind hervorragend. Möglicherweise liegt es auch daran, dass die Beurteilung des Sigma zu einem Zeitpunkt gefallen war, zu dem es das Zeiss noch nicht gab. Ein weiteres Problem bei der Punktvergabe in der Objektivdatenbank ist, dass man meist keine Vergleichsmöglichkeit hat. Gruß Wolfgang |
Müsste man nicht eigentlich das 24-70 F2,8 EX DG HSM von Sigma vergleichen?
Klar das gibt es noch nicht lange, aber von der Ausstattung gleicht es dem CZ 24-70 eher... |
Hallo Jörg,
es sind, in Bezug auf die optische Leistung, sicherlich keine Welten die zwischen beiden Objektiven liegen - ein Unterschied ist aber schon da und das mag wohl dieser eine Punkt unterschied sein. Was nun die Objektivdatenbank betrifft, so glaube ich nicht an objektive Bewergungen sondern eher an Bewertungen von Objektiven und die sind wiederum relativ. ;) Wenn du magst und Zeit hast, dann komm am Freitag zum Berliner Stammtisch und probier das SAL-24-70 selbst aus. Dann kannst du vergleichen und wirst auch mit deinem Sigma zufrieden sein. |
Zitat:
Fotorrhoe |
Allen herzlichen Dank, sich so professionell und ernsthaft auf meine Gedanken eingelassen zu haben!!
Viele Überlegungen überzeugen mich. Z.B. die preisabhängige Bewertung, verbunden mit der Erwartungshaltung an ein Objektiv. Auch die Verarbeitung fließt in die Gesamtbewertung ein - und wenn die bei dem Zeiss quasi das Nonplusultra ist, kann ich die Begeisterung verstehen. Und - nicht zuletzt bleiben Bewertungen eben relativ. Nicht jeder hat ja wirklich die Möglichkeit, mit diversen Objektiven zu vergleichen. Also danke!! Auch danke für die Einladung zum Stammtisch, cdan. Übrigens: meine Bewertung für die Einlassungen: 10 (nehmt´s einfach so hin...) :top: |
Zitat:
Das ist sicherlich alles sehr subjektiv, letztlich kommt es meist darauf an, mit was der jeweilige zufrieden ist. ;) Und auch wenn ich ein Zeiss Objektiv habe, hindert es mich nicht daran objektiv zu bleiben. :lol: Gruß Wolfgang |
Das ist eigentlich eine alte Frage, die man aber praktisch immer nur für sich selbst beantworten kann. Ich würde die Unterschiede zwischen dem Sigma und dem CZ allerdings größer einschätzen als die zwischen dem Sigma und dem Minolta 24-105. D.h. da wird es schon eine Verbesserung geben (auch in punkto Farbsäumen), aber "Welten" sind das auch nicht.
|
Zitat:
Wenn man das Sigma auf die Alpha 900 schraubt, und mit Ofenblende Fotos macht, dann liegen da welten Dazwischen, wenn du die randbereiche benötigst, dann liegen welten dazwischen. Seit ich das G HS 80-200 Besitze, haben sich meine Meinungen zu Optiken, und deren vergleich radikal Verschoben. Der Qualitätsgewin ist erheblich, und eigentlich benutze ich fast nichts mehr anders, denn die unterschiede sieht man sehr wohl. Aus desen Grund gebe ich meine Objektive alle ab ( ausser das G ) und werde mein Objektiv Park ganz neu Strucktuieren, auch wenn es lange dauert bis ich da meine Wunschliste zusammen habe! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:33 Uhr. |