![]() |
Blitzsoftner -diffusor
Hallo,
beim Stöbern habe ich folgendes entdeckt. Das finde ich sehr praktisch. Kennt jemand das Teil oder hat Erfahrung damit? Blitzdiffusor Gruß Wolfgang |
Zitat:
Aber nach dem Prospektfoto zu urteilen, ist die effektive Vergrößerung der Abstrahlfläche doch recht marginal! Und für ein weiches, schlagschattenarmes Licht ist jedoch einzig und allein die Abstrahlfläche verantwortlich! Hinzu kommt noch der für die Wirkung entscheidende Abstand zum Objekt. Die größte Anstrahlfläche nutzt nichts, wenn sie km-weit weg liegt! Dann wird der Blitz wieder zur Punktlichtquelle mit harten Schlagschatten... Kurz: Je größer die Abstrahlfläche und je näher der Abstand zum Objekt, desto weicher das Licht. Bei dem angepriesenem kleinen Ding hat man voraussichtlich nur im Nahbereich (Makro) eine gewisse "Weichmacher"-Wirkung. |
Auch keine Erfahrungsberichte - aber ein Tip:
Bei all diesen China-Produkten z.B. von Seagull lohnt sich der Preisvergleich bei Ebay International. Oft sind Direktimporte aus China inkl. Porto (oft auch portofrei) billiger als von deutschem Resellern ;) Nicht selten rechnen sich die deutschen Reseller über 100% Gewinnmarge dazu. |
Danke schon mal für eure Meinungen und den Tip:top:
Gruß Wolfgang |
Hi,
als Diffusor ist so ein Ding wirklich nur bedingt geeignet (ist ja eher ein Reflektor), da die Fläche nur geringfügig größer wird, wie WinSoft schon geschrieben hat. So klappbare Teile haben aber den Vorteil, dass man bei indirektem Blitzen z.B. über die Decke oder eine Wand durch einstellen der Neigung (eher leicht nach hinten geklappt) relativ stufenlos einen gewissen Anteil des Lichts nach vorne reflektieren kann. Und grundsätzlich holt man die Lichtquelle mit solchen Dingern etwas weiter von der Kamerachse weg. Du kannst Deinen Blitz z.B. zu Seite drehen und dann diesen Reflektor so befestigen, dass das Licht nach vorne geworfen wird. Dann hast Du ungefähr die Position der Lichtquelle, wie bei einem Blitz auf einer Blitzschiene. Aber wie gesagt: Wunder bewirken diese Teile alle nicht, sie können nur einige zusätzliche Möglichkeiten geben. Viele Grüße Stephan |
Hm, ich hab mir meine selbst gebastelt.
Etwas weißes Weichplastik, Klettverschluß, eine Rettungsdecke und beidseitiges Klebeband.......;) |
Zitat:
Gruß Wolfgang |
Zitat:
|
Hi,
bzgl. der Lichtfarbe kann man sich einen Satz Filtergels kaufen und direkt am Blitz anbringen. Das ist insofern universeller, weil man die Dinger auch ohne den Reflektor nutzen kann. Ich habe so einen Reflektor/Diffusor und erziele damit brauchbare Ergebnisse. Das Ding wirkt wie profimäßig selbst gebastelt, macht aber einen stabilen Eindruck. ;) Für diese Preise hält sich meine eigene Bastelleidenschaft stark in Grenzen. Viele Grüße Stephan |
Der kleinere der beiden Diffusoren dürfte in etwa meinen entsprechen.
Aber 40USD für den großen ist schon reichlich.:roll: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:24 Uhr. |