![]() |
Bulb
|
Wow, das gefällt mir sehr gut!
Wie bekommt man denn eine Glühbirne so kontrolliert zum Abrauchen?:?: |
Ich habe neulich in irgendeiner Fotozeitschrift so ein ähnliches Bild gesehen (in bunt). Es sah ziemlich cool aus.:top:
Deine Bilder finde ich auch gelungen. Rauchen tut es sicher wenn man den Glaskörper der Glühlampe zerstört und sie danach anschaltet. Denke ich mal. Grüße Alpha Pure |
Bild 1 ist der Hammer, dickes-dickes :top::top:
|
super umgesetzt,
das muss man erst einmal nachmachen:top: |
Zitat:
Das ganze in eine Fassung,KAbel und Dimmer dazu und langsam raufregeln. Dauerfeuer bei der Kamera und hoffen alles gut erwischt zu haben. Gruß Thomas |
SUPER, dass mal jemand beschreibt, wie es gemacht wird!
Was sind da schon für Fehler passiert...ein Kumpel von mir ist fast verzweifelt, weil entweder nichts oder alles kaputt ging... Das hast du sehr gut hinbekommen, es ist nämlich schon echt schwer. Super Bilder! Kannste stolz drauf sein. =) |
Zitat:
Allerdings brauchst schon ein paar Birnen auf Vorrat,denn nicht bei jeder bleibt auch der Glühfaden unbeschädigt. Und das ist ja die Voraussetzung für das ganze. So long................ Thomas |
Es ist aber hoffentlich klar, dass solche Versuche nicht gerade ungefährlich sind!
An der Glühwendel liegt Netzspannung an! Auch wenn über einen Dimmer (Phasenanschnittsteuerung) hochgeregelt wird, sind die Spannungen hoch genug, dass eine Gefährdung vorliegt. Also NICHT machen, wenn man von Elektrotechnik keine Ahnung hat! |
Zitat:
Über die Straße zu gehen schätze ich weitaus gefährlicher ein! So long...................... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:30 Uhr. |