![]() |
was nur würde ich ohne Antischake tun?
So etwas bestimmt nicht, jedenfalls nicht ohne Stativ bzw. der genutzten Empfindlichkeit. Lediglich skaliert und leicht (einmal) in IrfanView nachgeschärft.
|
wahrscheinlich ISO 400 nehmen .... ;)
schönes Bild |
Zitat:
Zitat:
|
Ich halte ja eisern an der D7i fest, aber was mich schon immer zum Wechsel hätte bewegen können war der Antishake.
Ich finde das einfach klasse, was man mit dem erreicht. |
also meine Bilder von der Rennbahn habe ich alle mit ISO 400 aufgenommen, sehr schlechtes Licht und ich brauchte eine relativ kurze Belichtungszeit, "was würde ich nur ohne ISO 400 machen .... :lol: "
|
Hallo,
ich denke ohne AS wäre viele Aufnahmen verwackelt. Da mag es noch so viel Tricks geben, wie Ausatmen, an die Wand lehnen, Podestchen bauen etc....., aber nichts davon schafft das so gut wie der AS der Ax. Wie es das Bild es eindrucksvoll beweist :!: |
Zitat:
|
Da mehme ich prophylaktisch mein Einbeinstativ mit :D
|
Zitat:
:top: :top: aber dafür dachte ich die A2 auch gar nicht. Ich habe sie vor allem gekauft, weil ich auf meinen Auslandsdienstreisen nicht immer soviel schleppen will (und da fote ich bisher nicht so viel bewegtes) - nun gut, hinterher (mit X-Drive, Wechselrichter, ...) relativiert sich das dann etwas :cool: Außerdem sehe ich sie für mich als Einstieg in die digitale Fotografie (manche brauchen eben etwas länger) - die analoge Welt bleibt mir ja erhalten (auch wenn die mich langsam scheel anguckt, da ich sie nur selten in die Hand nehme im Moment) :D Cheers |
das wird immer seltener um nicht zu sagen gar nicht mehr, ich habe auch meine analoge Minolta Ausrüstung behalten um ab und zu analog zu fotografieren, frag mich mal wann ich zum letzten Mal analog fotografiert habe, ich weiß es nicht mehr, ich finde die A 2 einen gigantischen Einstieg in die Digiwelt, ein Superobjektiv (WW; Tele , Makro und das in der Lichtstärke)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:08 Uhr. |