SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Fotos bei Konzerten (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=67840)

inselney 10.03.2009 22:25

Fotos bei Konzerten
 
Hallo zusammen,
mal eine frage zum fotografieren bei Konzerten.
Ist es grundsätzlich erlaubt ?
wie sieht es aus mit Blitz, und wie ist es mit den rechten an den Bildern
würde mich freuen an euren Erfahrungen teilzuhaben

joki 10.03.2009 22:28

Hallo Insulaner,

immer den Veranstalter fragen ist die sichere Variante.

inselney 10.03.2009 22:31

Der aktuelle schweigt sich leider aus :-(

lokinst 10.03.2009 22:35

Zitat:

Zitat von inselney (Beitrag 802376)
Der aktuelle schweigt sich leider aus :-(

Er müsste ja trotzdem irgendwo die AGB stehen haben. Wenn da bzw. auf der Eintrittskarte selbst kein Fotografieverbot ausgeschrieben steht, würde ich erst mal davon ausgehen, dass es nicht verboten ist.

ThomasTH 10.03.2009 23:29

Kommt drauf an um was für ein Konzert es sich handelt.
Bei kleinen Konzerten (damit meine ich Clubs/Hallen in der Größenordnung von 200-300 Leuten oder weniger) gibt es fast nie Probleme mit dem Fotografieren. Bei größeren Sachen kriegt man dann halt die Kamera eher nicht rein und müsste sie abgeben, falls man sie doch mit hat ...

Tommyknocker 10.03.2009 23:43

Abhängig vom Veranstalter. Und auch wenn Du die Kamera mit reinschmuggeln kannst, würde ich die nirgends veröffentlichen, solange du dazu keine Erlaubnis hast. Diese würde ich mir vom Veranstalter oder der Band SCHRIFTLICH geben lassen.

Bei meinen Konzerten galt bis jetzt IMMER Blitzverbot im Graben, manchmal ist es auch nur erlaubt, die ersten 3 Lieder zu fotografieren.

drive 11.03.2009 17:24

Zitat:

Zitat von Tommyknocker (Beitrag 802437)
Abhängig vom Veranstalter.

...

Bei meinen Konzerten galt bis jetzt IMMER Blitzverbot im Graben, manchmal ist es auch nur erlaubt, die ersten 3 Lieder zu fotografieren.

Genau so kenne ich es auch (bzw. Bilder nur während der ersten 2 Lieder); Blitz ist gerade bei größeren Sachen, tabu.

Mikosch 11.03.2009 18:03

Hallo!

Wenn der Veranstalter schweigt: Einfach mal die Band fragen?!
Über MySpace und Co klappt das doch ganz einfach!

Darf man fragen um welche Band es da geht???

mikosch

inselney 12.03.2009 09:35

Hallo,
also wie es mir dachte leider keine einheitliche Regelung.
Und das in Deutschland ;-)
Die 2-3 Lieder regel ist mir ganz neu gewesen.
Im aktuellen Fall geht es um Stefan Gwildis, werde es noch mal über seine Homepage versuchen.
Größenordnung müsste bei ca 800- 1000 Besuchern liegen.
Blitzverbot finde ich persönlich auch ganz ok da es mich auf die dauer auch nerven würde.
Kamera ist dank Presseausweis sei dank selten ein Problem, selbst wenn ich ganz Privat dort bin.
Danke noch mal für eure Erfahrungen .

drive 12.03.2009 09:39

Zitat:

Zitat von inselney (Beitrag 802996)
Hallo,
also wie es mir dachte leider keine einheitliche Regelung.
Und das in Deutschland ;-)
Die 2-3 Lieder regel ist mir ganz neu gewesen.
Im aktuellen Fall geht es um Stefan Gwildis, werde es noch mal über seine Homepage versuchen.
Größenordnung müsste bei ca 800- 1000 Besuchern liegen.
Blitzverbot finde ich persönlich auch ganz ok da es mich auf die dauer auch nerven würde.
Kamera ist dank Presseausweis sei dank selten ein Problem, selbst wenn ich ganz Privat dort bin.
Danke noch mal für eure Erfahrungen .

Presseausweis bringt Dir in dem Fall nichts - höchstens für die Akkreditierung. Und die brauchst du, um Fotos machen zu dürfen - zwingend (es sei denn es ist ein Popel-Konzert mit 15 Zuschauern - aber nicht in deinem Fall).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:06 Uhr.