SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Hi Iso Einstellungen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=67693)

slowhand 08.03.2009 13:58

Hi Iso Einstellungen
 
Nein, ich will nicht das alte Thema rauskramen, ich habe nur eine Frage.
Im Normalbetrieb ist die A 700 ja wohl auf Iso 200 optimiert. Wenn ich nun höher gehen muss, gibt es da weitere "optimale" Iso Werte, oder ist es dann auch schon egal ob ich z. B. auf 800, 1200 oder 1600 gehe.
Ich frage nur wegen anstehender Familienfeiern, wo ich wohl mit avaiable Light auskommen muss.

AlexDragon 08.03.2009 14:28

Zitat:

Zitat von slowhand (Beitrag 800645)
Nein, ich will nicht das alte Thema rauskramen, ich habe nur eine Frage.
Im Normalbetrieb ist die A 700 ja wohl auf Iso 200 optimiert. Wenn ich nun höher gehen muss, gibt es da weitere "optimale" Iso Werte, oder ist es dann auch schon egal ob ich z. B. auf 800, 1200 oder 1600 gehe.
Ich frage nur wegen anstehender Familienfeiern, wo ich wohl mit avaiable Light auskommen muss.

Wenn ISO 200 der sogenannte Optimale Wert ist, kann kein anderer Wert Optimal sein - Und je niedriger der ISO Wert umso niedriger eben die Wahrscheinlichkeit von Rauschen ;)
Dieses Bild habe ich mit der Hi-ISO Einstellung und 3200 ISO gemacht ;)

-> Bild in der Galerie[/SIZE]"] -> Bild in der Galerie

slowhand 08.03.2009 14:35

Zitat:

Zitat von AlexDragon (Beitrag 800668)
Wenn ISO 200 der sogenannte Optimale Wert ist, kann kein anderer Wert Optimal sein ...

Das ist schon klar, ich dachte nur, vielleicht gibt es doch einen bevorzugten High Iso Wert. Aber vermutlich ist es wirklich egal ;)

Reisefoto 08.03.2009 15:05

Es bleibt einfach dabei, je höher die Empfindlichkeit, je höher das Rauschen. Bis ISO 800 hält sich das aber ziemlich in Grenzen. Für Familienfotos würde aber auch noch ISO1600 benutzen, wenn es erforderlich ist. In Innenräumen ggf. +0,3EV überbelichten (probier es mal vorher aus).

Sollen von den Fotos nur Abzüge im 10x15cm Format gemacht werden, brauchst Du Dir ohnehin keinerlei Gedanken zu machen, da fällt selbst bei ISO 3200 das Rauschen weitgehend unter den Tisch oder Du kannst gnadenlos per Software entrauschen.

ISO 3200 würde ich vermeiden, es sei denn, ein Foto ist anders nicht möglich. Die High ISO Spezialeinstellung ist bekanntlicherweise Augenwischerei. Sie funktioniert genauso wie Mogelsonderangebote: Erst wird der Preis erhöht und dann im Sonderangebot der Preis um den zuvor erhöhten Preis gesenkt. Aber den Einschlägigen Thread zu dem Thema kennst Du ja offenbar auch schon.

slowhand 08.03.2009 16:13

Danke für Deine Tipps, werde mal testen :top:

WB-Joe 08.03.2009 16:25

Hallo Leo,

bis ISO1600 bin ich mit meiner A700 immer gegangen, ziemlich Problem los. Allerdings solltest du mit DRO runtergehen je höher du die ISOs drehst......

slowhand 08.03.2009 17:40

Danke Reinhard, DRO habe ich eh ausgeschaltet

WB-Joe 08.03.2009 17:53

Zitat:

Zitat von slowhand (Beitrag 800778)
Danke Reinhard, DRO habe ich eh ausgeschaltet

Im unteren ISO-Bereich bis 800 verwende ich DRO eigentlich immer.....

About Schmidt 08.03.2009 18:51

Ich glaube ich mache da was falsch. Meine A700 rauscht auch bei 800ISO schon stark. Firmware 4 ist drauf, vielleicht mache ich bei den Einstellungen sonst was falsch. :(:zuck:

Gruß Wolfgang

lüni 08.03.2009 19:03

hm irgendwie gehts mir da ähnlich, bei ISO 100 und 200 finde ich ist die Alpha 100 deutlich rauschärmer.
Dafür ist bei der Alpha 700 ISO 2000 wirklich noch gut handhabbar.
Gibt es evtl. gute low Iso Einstellungen? (DRO ist aus)

Gruß
Steffen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:49 Uhr.