SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Auslöseverzögerung mit Mecablitz MZ54M4 und A2? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=6765)

JMü 21.04.2004 14:35

Auslöseverzögerung mit Mecablitz MZ54M4 und A2?
 
Ein Hallo an alle fotobegeisterten,

Ich bin erst seit kurzem auf dieses Forum gestoßen. Ich bin sehr überrascht über die Vielfalt der Themen und in welcher Sachlichkeit diese abgehandelt werden. Dies mußte ich einfach mal in aller Kürze loswerden (wenn es auch nicht ganz in diese Rubrik passt.)
Ich gehöre zu denen, die vor einer zögerlichen Kaufentscheidung hinsichtlich A2 stehen. Z.Z. fotografiere ich mit einer Canon Powershot pro90is mit dem Mecablitz MZ54 M4. Dort habe ich das Problem, daß ich eine enorme Auslöseverzögerung in Kauf nehmen muß, selbst wenn der AF fertig ist. Schnappschüsse bei Blitzlichtaufnahmen können dann nur intuitiv gemacht werden.
Und das ist auch der Grund für diesen thread. Im Fotogeschäft habe ich leider nicht die Möglichkeit, dies zu testen, zumal ich ja nicht den entsprechenden SCA habe (nur Canon).
Vielleicht könnt ihr mir ja eure Erfahrungen berichten. Mir geht es nur um den Punkt, an dem die Kamara wartet auszulösen (alles andere ist im Vornherein schon geschehen) bis zum Blitz. Löst die A2 augenblicklich den Blitz aus oder verzögert sie etwas, also Schnappschußhinderlich.

Das war´s ersteinmal :lol:

Gruß Jörg

Till Kamppeter 21.04.2004 15:00

Hast Du die Anti-Rote-Augen-Vorblendung mit dem AF-Hilfslicht an der Canon ausgeschaltet (ich weiss nicht ob Deine dass schon hatte, die aktuellen Modelle haben jedenfalls so eine Funktion)? Bei einem externen Blitz braucht man so etwas nicht, da er genug Abstand vom Objektiv hat. Bei meiner A1 kann ich mit externem Blitz jedenfalls keine Verzögerung feststellen. Der Blitz wird auch sofort nach dem Einschalten geladen, er ist also bereit bis man mit der Kamera ein Motiv anvisiert und gezoomt hat.

Till

A-Storch 21.04.2004 15:12

Re: Auslöseverzögerung mit Mecablitz MZ54M4 und A2
 
Zitat:

Zitat von JMü
[...] Mir geht es nur um den Punkt, an dem die Kamara wartet auszulösen (alles andere ist im Vornherein schon geschehen) bis zum Blitz. Löst die A2 augenblicklich den Blitz aus oder verzögert sie etwas [...]

Ich habe den Metz 54 MZ-3 mit Minolta SCA drauf.

In den den TTL/ADI-Modi wird vor dem Hauptblitz ein Messblitz ausgelöst, der den Gesamtvorgang etwas verzögert.

Deshalb verwende ich aktuell meist den Metz im Auto-Modus und die Kamera steht auf 'Wireless' (Blitz aber trotzdem draufstecken). Dann gibt der Blitz nur den Hauptblitz ab und den auch praktisch sofort beim Auslösen.


Grüße
André

JMü 21.04.2004 15:13

Hallo Till,

vielen Dank für Deine Antwort. AF-Hilfslicht gibt es bei meiner Kamera nicht.
Welches Blitzlicht verwendest Du für Deine Kamera?

Jörg

Dimagier_Horst 21.04.2004 16:29

Re: Auslöseverzögerung mit Mecablitz MZ54M4 und A2
 
Zitat:

Zitat von A-Storch
auf 'Wireless' (Blitz aber trotzdem draufstecken). Dann gibt der Blitz nur den Hauptblitz ab und den auch praktisch sofort beim Auslösen.

Stell doch die Kamera einfach auf manuellen Blitz, das ist das geliche und vielleicht etwas übersichtlicher.

Till Kamppeter 21.04.2004 19:19

Ich benutze den Metz 44 MZ-2 mit SCA 3302 M4. Ich benutze die blitzinterne Automatik (A-Modus am Blitz), also kein Vorblitz-TTL, um den Augen-zu-Effekt durch den Vorblitz zu verhindern.

Till

A-Storch 21.04.2004 22:16

Re: Auslöseverzögerung mit Mecablitz MZ54M4 und A2
 
Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst
Zitat:

Zitat von A-Storch
auf 'Wireless' (Blitz aber trotzdem draufstecken). Dann gibt der Blitz nur den Hauptblitz ab und den auch praktisch sofort beim Auslösen.

Stell doch die Kamera einfach auf manuellen Blitz, das ist das geliche und vielleicht etwas übersichtlicher.

Hmja, da ist dann zwar der Messblitz weg, aber die Verzögerung noch da, als ob er doch gezündet werden würde :-(

Ein richtig zügiges Auslösen-Blitz-Gefühl habe ich nur, wenn ich auf Wireless stelle.

So richtig gefällt mir das auch nicht, aber was schöneres habe ich noch nicht gefunden.



Grüße
André

PhilippM 22.04.2004 19:17

Hallo A-Storch

Danke für den Tipp, Wireless-blitzen einzustellen wenn der Metz im A-Modus auf der Kamera betrieben wird.

So ist wirklich keine Auslöseverzögerung mehr spürbar! :top:

Ich wollte auch schon mit dem A-Modus die Vorblitz-Zeitverzögerung sparen, und war etwas entäuscht über die immer noch vorhandene Verzögerung. Auf die Idee, die Kamera auf Wireless zu schalten, wenn der Blitz auf ihr montiert war, bin ich leider nicht gekommen.

Gruss Philipp

Dimagier_Horst 22.04.2004 19:53

Lustig, der Metz ist inkompatibel!
Der Zeitgewinn kommt allerdings daher, dass der Metz den Reflektor auf 24mm Brennweite stehen lässt und ausser der Blende keine Daten mehr übertragen werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:36 Uhr.