![]() |
Minolta Makro 3,5
Hallo
Hat jemand Erfahrungen mit dem Objektiv? Vergleich zum 50 2.8? Wie verhält es sich bei Blende 8-12? Sind die Lichtfehler die beim 50.2.8 bekannt sind bei dem Objektiv auch vorhanden? Danke für Antworten Gruss Markus |
Zitat:
|
Danke für die antwort, könnte ein sehr gut erhaltenes für 180 Euro haben.
Wäre das ein Guter Preis? Gruss Markus |
Eher teuer für das Objektiv. Aber da die nicht so oft auftauchen... Habe auch schon welche für mehr weggehen sehen wenn ich mich recht erinnere. Also wenn es in gutem Zustand ist, wird das schon OK sein. Der Leistung angemessen ist es auf jeden Fall.
|
Ich finde es auch etwas teuer, für den Preis kannst Du auch schon ein f2,8 mit 1:1 bekommen. Aber wenn Du es möchtest und es in gutem Zustand ist, machst Du auch nichts verkehrt.
|
Ich sehe den Preis auch vor allem im Vergleich mit dem 50mm /2,8. Man muß dabei allerdings auch berücksichtigen, wie gut der Zustand der jeweiligen Objektive ist (ein sehr gutes 50mm /2,8 für 180 Euro kann man schon als Schnäppchen bezeichnen) und eben die Sache mit dem hellen Fleck. D.h. man kann sich durchaus bewusst für das 3,5er entscheiden, das habe ich damals auch getan (hatte allerdings auch mit dem Preis zu tun und tatsächlich habe ich für mein Exemplar deutlich weniger bezahlt, allerdings ist das auch nicht unbedingt in schönem Zustand).
Und die Seltenheit muß man ebenfalls berücksichtigen, d.h. wenn einem das Objektiv zu teuer ist, man muß erst mal ein anderes, bzw. günstigeres finden. Manchmal hat das ja auch ein bisschen mit Sammellleidenschaft zu tun ;) Übrigens wäre ein 50mm /2,8 1:1 Sigma ebenfalls ein Option, die kosten NEU gut 250 Euro. Ich weiß allerdings nicht, inwiefern die mit den Minoltas vergleichbar sind. Ich brauche keine 2 50er Makros, eins davon werde ich verkaufen und es wird sehr wahrscheinlich das 2,8er sein. Vorher will ich die beiden aber auch noch mal vergleichen, ich weiß nur noch nicht wann ich dazu komme. Das 50mm /3,5 kenne ich aber recht gut, ich nutze es vor allem für tabletop (mit dem Objektiv mache ich fast alle meine Bilder von zu verkaufenden Sachen), da spielt der Abbildungsmaßstab keine so große Rolle. Maßstab 1:1 bei 50mm Makros finde ich persönlich ohnehin verzichtbar, aber das kann man natürlich auch anders sehen. |
Das 3,5 ist ein sehr angenehmes Objektiv. Schnell im Focus, scharf bei allen Blenden.
Die Bilder hier sind z.B. alle mit dem 50/3.5 gemacht. Über den momentanen Preis kann ich nix sagen, meins hatte ich vor 2 Jahren gebraucht für 150 Euro bekommen. Wie es sich im Vergleich zum 50/2.8 schlägt, kann ich nicht sagen. Aber wenn man das vergleicht, dann vergleicht man auf sehr hohem Niveau. |
|
Hallo,
ich finde das das 50 er 3,5 dem 50 er 2,8 in der Abbbildungsleistung bis 10 m Entfernung überlegen ist. Ich habe beide Objektive. Mein 50 3,5 ist das schärfste Objektiv was ich jemals hatte. Ein 50 3,5 bekommt man etwas für 150€in guten Zustand. Es zeigt abgeblendet keine hellen Bereiche. Ich nutze es für jede Gelgenheit und für eigendliche Makroaufnahmen nehme ich ein 100er 2,8D. Deshalb stört mich auch der Abbildungsmaßstab bis 1:2 nicht sonderlich. Und noch etwas: beim 50 3,5 ist der AF sehr flott. Viele Grüße Oliver |
Besten Dank für all die Umfangreichen Antworten.
Gruss Markus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:14 Uhr. |