![]() |
Eine 900er in ras al khaimah
Ich hatte ja diese große Sache in der Arabischen Emiraten vor, es sollten Aufnahmen für ein Hotel und für Ausflugsreisen und Flugzeugrundflüge gemacht werden.Dazu noch Nachtaufnamen und evtl Panos.
Dazu kam noch eine 90 Km Distanzrennen durch die Wüste:top: Also mußte die Ausrüstung auch so zusammen gestellt werde. 900er mit Hochkantgriff 17-35 Minolta (das 16-35 CZ war noch nicht lieferbar) 24-70CZ 85/1,4 CZ 70-200 SSM MInolta Telekonverter 1,4 und 2 fach Blitz 58 er Cabonstativ Manfrotto Einbeinstativ Manfrotto Graufilter Polfilter Panokopf (Ninja) 4 Akkus Subnotebook Externe Festplatten Kabelauslöser und noch Kleinkram Ich war also für alle vorbereitet:top: Das ganze hat sehr gut geklappt:top: In allen erdenklichen Situationen, lief die 900er wie ein Uhrwerk. Egal wo und was, das Ding lief optimal, in der Wüste auch bei 41 Grad, kein Problem. Hier mal eine kleine Kostprobe, Luftaufnahme aus den Wasserflugzeug.Auf dem Subnotebook bearbeitet, noch nicht Final, geht noch etwas besser. ![]() -> Bild in der Galerie |
Die Farben des Beispiels wirken so merkwürdig, als ob das Flugzeug grün getönte Scheiben hätte. War das der Fall, oder liegt's vielleicht an der noch nicht finalen Bearbeitung? Oder hast du das absichtlich so gemacht?
|
50/1,4 CZ ? Die gibt's doch gar nicht von Zeiss oder war eher das 85mm f/1,4 gemeint? :eek:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber es ist schon die vorhandene Farbgebung von Oben. So sieht es durch Dunst eben aus, wobei, wenn der Rechner ab Mittwoch fertig ist, werde ich noch man schauen:D Ich mir aber nicht so ganz im klaren , ob ich die Grüntöne rausnehmen soll, das muß man erst mal am Großbildschirm sehen:roll: |
Bei dem Equipment wollen wir aber auch perfekte Bilder sehen :P
|
Zitat:
|
...hm, ja und weiter? :roll:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Es ging um der verschiedenen Einsatz mit der Kamera. Ich weiß auch nicht wer es verschoben hat:roll: Ich wollte über die Erfahrung damit schreiben:D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:18 Uhr. |