SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Kopf für Einbein (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=67204)

Fastboy 27.02.2009 14:22

Kopf für Einbein
 
Hallo,
welchen Kopf könnt ihr mir für ein Einbein empfehlen?

Wer hat Erfahrung mit dem Manfrotto 234 Neigekopf oder dem Novoflex Neiger 19 P.
Bin auf der Suche nach einem leichten Kopf ohne Wechselplatte.

Danke LG
Gerhard

binbald 27.02.2009 14:24

Ganz normaler Kugelkopf (ich habe einen Linhof). Auch beim Einbein brauchst Du Bewegungsfreiheit in alle Richtungen.
Von den genannten Neigern habe ich keinen.

WinSoft 27.02.2009 14:27

Das kommt auf das Einbein und die angepeilte Belastbarkeit an!

Ich bin gerade dabei, einen Bericht über 5 Einbeinstative nebst passenden Kugelköpfen zu verfassen.

Dabei passt der Linhof 01 wunderbar auf das Monostat aller Modellvarianten.

Beim Gitzo GM5541 ziehe ich dagegen RRS BH-40 vor. und auf das betagte dicke Bilora 2106 kommt ein Linhof I.

Metzchen 27.02.2009 14:28

Ich benutze den Manfrotto 234 - allerdings mit Schnellwechselplatte. Angenehm leicht und bombenfest, gutes Händling. Ideal für Linsen mit Objektivgondel.

Jens N. 27.02.2009 14:35

Zitat:

Zitat von Metzchen (Beitrag 795669)
Ich benutze den Manfrotto 234 - allerdings mit Schnellwechselplatte. Angenehm leicht und bombenfest, gutes Händling. Ideal für Linsen mit Objektivgondel.

Kann ich so unterschreiben. Ich komme allerdings auch mit Objektiven ohne Stativschelle und diesem Neiger gut zu recht - ich bin kein Freund von Kugelköpfen, auf dem Einbein erst recht nicht. Aber das ist auch Geschmackssache.

Fastboy 27.02.2009 14:47

Ging ja wieder Mal sehr schnell.

Also Gewichtsmäßig kommen ca. 1,5-2 kg an Equipment drauf.

Linhof 01 hört sich interessant an. Würde mir von Größe und Gewicht am ehesten zusagen.

Der RRS BH-40 ist mir für mein Einbein zu schwer.
Der Cullmann Magnesit schied wegen des Gewicht auch schon aus.

Vielen Dank
LG
Gerhard

Peterta97 27.02.2009 16:59

Ich benutze auf dem Manfrotto 680B den 234 Neiger mit anschraubbarem 200er Schnellwechselplattenhalter.
Darauf kommt eine A700 mit Batteriegriff sowie 70-200/2,8 oder 300/2,8 zum Einsatz, mithin also bis zu vier Kilo Gewicht problemlos zum Einsatz.
Mit Kugelköpfen hatte ich Probleme und nutze diese nur noch auf dem Dreibein.

clintup 28.02.2009 00:31

Zitat:

Zitat von Peterta97 (Beitrag 795729)
Ich benutze auf dem Manfrotto 680B den 234 Neiger mit anschraubbarem 200er Schnellwechselplattenhalter.
Darauf kommt eine A700 mit Batteriegriff sowie 70-200/2,8 oder 300/2,8 zum Einsatz, mithin also bis zu vier Kilo Gewicht problemlos zum Einsatz.
Mit Kugelköpfen hatte ich Probleme und nutze diese nur noch auf dem Dreibein.

Ist echt lustig, wie verschieden die Erfahrungen sind. Für mich gibt's am Einbein nur Kugelköpfe; mit Neigern habe ich Probleme und benutze sie höchstens am Dreibein! :lol:

WinSoft 28.02.2009 14:15

Habe fertig...

Siehe zu Kugelköpfen: http://www.forum-fourthirds.de/tests...gelkoepfe.html

und zu Einbeinstativen: http://www.forum-fourthirds.de/tests...instative.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:27 Uhr.