SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Russentonne (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=67175)

makro 26.02.2009 18:49

Russentonne
 
Ich habe an meiner Alpha 300 die Russentonne 10/1000 angeschlossen.
Dafür musste ich folgenden Adapter kaufen.

http://www.enjoyyourcamera.com/Objek...a-A::1782.html

Die Kamera habe ich auf manuellfokus und auf Zeitautomatik eingestellt.
Ich kann zwar Bilder machen aber es gibt da ein Kleines Problem.
Wen ich nun die Kamera einschalte, dann hört man den Motor 2 Sekunden laufen.
Ist das normal?
Beim scharf stellen sollte mit dem Adapter das Autofokuslicht aufleuchten wen das Bild scharf ist. Was es aber nicht tut.
Habe ich die Kamera falsch eingestellt?



Hat hier jemand eine Lösung??

Im Voraus Danke

utakurt 26.02.2009 18:55

....das laufend es Motors habe ich auch - stell mal auf MF um - vielleicht klappts dann mit der Scharfanzeige (ist nur ein Punkt)

mic2908 26.02.2009 19:14

Ich kann nur fuer die 7D sprechen. Das laufen des Motors zu Beginn ist normal, wenn ein Objekiv/Adapter mit Chip angeschlossen ist, aber die AF-Kupplung fehlt. Laesst sich auch nicht abstellen. Der gruene AF-Punkt leuchtet nur auf, wenn du waehrend des fokussierens den Ausloeser halb durchdrueckst.

makro 26.02.2009 21:39

Habe doch auf MF geschaltet(Manueller Fokus)

Den Auslöser habe ich halb gedrückt und es kommt kein grünes Licht.

Hansevogel 26.02.2009 21:50

Die Russentonne, die ich mal an einer D7D erleben durfte, hat eine relativ schlechte Abbildungsleistung gehabt (unscharf).
Vielleicht erkennt das AF-Modul der Alpha 300 die resultierende Abbildung als nicht scharf genug an und verweigert das Signal. Oder das zittert alles zu stark?

Gruß: Joachim

TommyK 26.02.2009 22:03

Das die kleinen Alphas bei der Russentonne schwierigkeiten haben die Schärfe genauzu bestimmen, kann an der Lichtschäche der Russentonne liegen.

Der AF ist auf Lichtstärken besser als F6.7 abgestimmt. Lichtschwächer wird Problematisch und die Russentonne ist F8.

Hansevogel 26.02.2009 22:12

Zitat:

Zitat von TommyK (Beitrag 795365)
... und die Russentonne ist F8.

Die ist sogar nur f:10! Daran wird es liegen.

TONI_B 26.02.2009 22:19

Und der Sekundärspiegel schattet noch zusätzich ab!

TommyK 26.02.2009 22:20

Zitat:

Zitat von Hansevogel (Beitrag 795377)
Die ist sogar nur f:10! Daran wird es liegen.

Stimmt, habs mit der 500er Tonne verwechselt.

utakurt 27.02.2009 11:08

Zitat:

Zitat von Hansevogel (Beitrag 795377)
Die ist sogar nur f:10! Daran wird es liegen.

Stimmt - daran liegt es definitiv - ich habe ein Meyer Görlitz Trioplan 2.8/100 M42 Objektiv:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ils/6/MTP2.jpg

...und folgendes getestet!

Blendenbereich (kann man nur manuelleinstellen) von 2.8 bis 22 - bei Offenblende (also 2.8) megaschnelle Schgarfstellung mittels MF möglich - bei Blende 22 wird das Sucherbild logischerweise dunkler und es findet keine Anzeige der Scharfstellung statt!

Probiere es mal im Modus M an der cam -vielleicht kann man dann den Auslöser betätigen!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:06 Uhr.