SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sigma 17-70 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=67136)

nimi35 25.02.2009 21:19

Sigma 17-70
 
Hallo,

habe gerade mein neues Sigma 17-70 an meine A100 angesetzt.
Zurzeit bin ich enttäuscht. Mein Standard Objektiv 18-70 macht,
vor allen Dingen im 18mm Bereich, bessere Fotos.
Ich habe das Gefühl, dass der AF nicht stimmt.
Kennt einer das Problem? oder ist das Fokussieren beim Sigma anders?

Vielleicht habe ich ne Niete gezogen.:shock:

Gruß
nimi35

en500 25.02.2009 21:59

Hallo,

das Problem is bekannt.
Nutze bitte die Suchfunktion und du wirst ausreichend Material finden.
Auch wie es besser geht.
Roland:cool::cool:

nimi35 25.02.2009 22:36

Zitat:

Zitat von en500 (Beitrag 794755)
Hallo,

das Problem is bekannt.
Nutze bitte die Suchfunktion und du wirst ausreichend Material finden.
Auch wie es besser geht.
Roland:cool::cool:

ja, ich habe schon vor dem Kauf gesucht. Die meisten beschreiben es als "Knackscharf"
ein viel besseres als das Kit 18-70.

Habe auf deiner Seite gesehen, dass du auch so eins hast. Ist das denn OK?

Gruß
nimi35

en500 26.02.2009 00:39

Das Problem liegt eher bei der A 100.
Ich halte das Sigma 17-70 für eins der besten.
Nervig is es schon sich die Schärfe jedesmal bei 70 mm Brennweite zu holen.
Das ist unter 35 mm erforderlich.
Also nochmal: Ich speichere mir die Belichtungszeit mit der AL Taste, gehe auf 70mm,
drücke den Auslöser halb durch gehe auf gewünschte Brennweite z.B. 17mm zurück und löse aus.
Dann klapt es auch mit den Nachbarn.
Alle meine Fotos außer Macro sind zu 90% mit dem Sigma gemacht.
Roland

Alphafetisch 26.02.2009 16:04

Zitat:

Zitat von en500 (Beitrag 794880)
Das Problem liegt eher bei der A 100.
Ich halte das Sigma 17-70 für eins der besten.
Nervig is es schon sich die Schärfe jedesmal bei 70 mm Brennweite zu holen.
Das ist unter 35 mm erforderlich.
Also nochmal: Ich speichere mir die Belichtungszeit mit der AL Taste, gehe auf 70mm,
drücke den Auslöser halb durch gehe auf gewünschte Brennweite z.B. 17mm zurück und löse aus.
Dann klapt es auch mit den Nachbarn.
Alle meine Fotos außer Macro sind zu 90% mit dem Sigma gemacht.
Roland

Das ist mir neu.
Meins funktioniert tadellos. Ich habe es seit 1 1/2 Jahren.
Die Bildquali ist deutlich besser als bei der Kitlinse, die ich per E-Bay losgeworden bin.

Gruss René

en500 26.02.2009 20:10

Hallo René,
hast du das schon mal wie beschrieben getestet.
Eigentlich müsste deine Bildqualität besser werden.
Roland

nimi35 26.02.2009 21:01

so, jetzt habe ich wieder Zeit gefunden um zu testen.

Ich glaube die Bilder werden langsam besser.
Habe mich an die Anweisung von Roland gehalten.

Nicht nur das die Bilder schärfer werden, sondern auch die Belichtung
sieht besser aus.:)

Hat jemand Erfahrung, mit dem 17-70 und der A700?
ich überlege ja schon einige Zeit mir eine zuzulegen.

Sind denn dann die "Scharfstellprobleme" behoben oder besser?

Gruß
nimi35

Hopser 26.02.2009 21:27

Zitat:

Zitat von nimi35 (Beitrag 795296)
Hat jemand Erfahrung, mit dem 17-70 und der A700?
ich überlege ja schon einige Zeit mir eine zuzulegen.

Sind denn dann die "Scharfstellprobleme" behoben oder besser?

Gruß
nimi35

Ich kann dazu nur sagen, dass mein 17-70, nachdem es einmal bei Sigma zum nachjustieren war, prächtig mit meiner 700 harmoniert. Autofocus sitzt und die Bilder werden "rattenscharf"...

Gruß
Harald

nimi35 26.02.2009 21:42

Zitat:

Zitat von Hopser (Beitrag 795321)
Ich kann dazu nur sagen, dass mein 17-70, nachdem es einmal bei Sigma zum nachjustieren war, prächtig mit meiner 700 harmoniert. Autofocus sitzt und die Bilder werden "rattenscharf"...

Gruß
Harald

mal ne blöde Frage: Kommt die Kamere auch mit zu Sigma?:shock:
oder wieso justieren die, die Objektive nicht gleich richtig?

Gruß
nimi35

FiBa 27.02.2009 00:46

Würde mich auch mal interessieren.
Habe bisher mit A700 und Sigma 17-70 auch immer die Schärfe bei 70mm geholt und dann zurückgezoomed...
Ist das genannte Porblem tatsächlich duch eine Objektivjustage zu beheben?
Wie viel muss man für die Justage einplanen?

Grüße
FiBa (=


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:21 Uhr.