SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Es ist vorbei!!! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=67095)

Hopser 25.02.2009 08:41

Es ist vorbei!!!
 
Ich habe es geschafft!! Heute ist für mich wie immer der schönste Tag im Jahr!! Es ist

Aschermittwoch!!!:top::top:


Vorbei die Zeit, in der einem auf jedem zweiten Fernsehkanal merkwürdig gewandete Kreaturen mit einem debilen Grinsen im Gesicht unmenschliche Laute wie "Heeeelauuu", "Aaaalaaaaff" oder sonstigem Blödsinn entgegenschleuderten.:D

Vorbei die Zeit, in der mit der Penetranz von Schmeissfliegen "Musik" erzeugt wird, die bei mir für Haustausschlag in Höhe der Gesäßmuskulatur sorgt.:D

Vorbei die Zeit, in der man als Spaßbremse gemoppt wird, nur weil man es ablehnt, sich eine Pappnase aufzusetzen und sich zum Affen zu machen.:D

Kann mir vielleicht jemand sagen, wer für den ganzen Kram verantwortlich ist...?:) Dem würde ich gerne mal etwas erzählen...:)

Glückliche Grüße
Harald

Dimagier_Horst 25.02.2009 08:49

Wo, bitte, wird man in Hamburg damit konfrontiert? Ich habe keine einzige Pappnase gesehen. Und wann bitte gab es auf NDR III Fernsehen eine Sitzung nach der anderen? Wenn Braunschweig mit 4.500 Zugteilnehmern als Hochburg des Karnevals im Norden bezeichnet wird muss es ab dem südlichen Niedersachsen sehr ruhig gewesen sein ;)

Carneval in Hamburg, 2x3 Stunden, sieht dann etwa so aus: ab hier

About Schmidt 25.02.2009 08:55

Hallo Harald,

ich muss gestehen, du bist mir voll sympatisch :top: Ich fand das als Kind schon seltsam. Nicht, dass ich mich nicht gern verkleidet hätte, aber dieses lustig sein auf Bestellung :flop:

Natürlich lässt sich, wie so oft, nicht alles über einen Kamm scheren, die Schwäbisch-allemannische Fastnacht fand ich eigentlich ganz nett.

Was mich allerdings besonders stört, dass ich gezwungen werde, mit zu machen. Ob ich will oder nicht. Da kann ich nicht mal Abends in eine Kneipe gehen ohne "belästigt" zu werden. Und die Musik (meist Gestampfe) hat doch auch nichts mehr mit Fasching zu tun. Mir verursacht das körperliche Schmerzen. :D

Sicherlich sind wir hier nicht allein :lol:

Gruß Wolfgang

Ellersiek 25.02.2009 09:15

Meine Antwort auf Karneval:

Die paar Tage brauch ich nicht, ich bin das ganze Jahr gut gelaunt!

Jeckenfreie Grüße
Ralf

speedy12 25.02.2009 09:20

Als Karnevalsmuffel fühle mit euch.

Aber mir ist der Rummel um Karneval immer noch lieber als der (Finanz-)Rummel um Weihnachten.

Trotzdem: gut, dass es vorbei ist!

Helau :D, speedy

Dat Ei 25.02.2009 10:16

Moin Wolfgang,

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 794347)
Nicht, dass ich mich nicht gern verkleidet hätte, aber dieses lustig sein auf Bestellung :flop:

sechs - setzen! Nur die Oberfläche des Themas erfaßt! ;)

Es gibt soviele Feste, die an einen Termin gebunden sind und gefeiert werden, die aber niemand hinterfragt. Beispiele wären z.B. Ostern, Weihnachten, Geburts- oder auch Hochzeitstage. Die Karnevalssession beginnt am 11.11. und nicht erst kurz vor Übertragungsbeginn der Sitzungen oder Züge. Ein gerüttelt Maß der Leute, die im Karneval engagiert sind, beschäftigen sich ganzjährig mit dem Karneval. Musik- und Tanzproben, Programme und Sitzungen gestalten, Kostüme entwerfen und nähen, Umzugswagen kreiieren, Nachwuchs fördern etc. pp. - das ist Arbeit für mehr als ein paar jecke Tage. Über die diversen Formen von Karneval muß ich jetzt hier nicht philosophieren - das Fernsehen zeigt meist nur die immer gleichen zwei Formen: Karnevalsumzüge und Sitzungskarneval der großen Karnevalsvereine, wo die Veranstaltung eher den gesellschaftlichen Stellenwert des Sehens und Gesehenwerdens hat.

Von der Psychologie her sollte man sich auch einmal das Zusammenspiel von Winter, Karneval und Fastenzeit vor Augen führen: erst das Zusammenspiel von Melancholie und Freude machen das Leben lebenswert - ohne Melancholie keine tiefe Freude, ohne Freude keine wahre Melancholie.

Aber selbst in Köln ist es eine akzeptierte Alternative, die Stadt zur 5.Jahreszeit zu verlassen: "Un nit für Kooche, bliev ich Karneval he".


Dat Ei

binbald 25.02.2009 10:39

Halleluja

Da kann ich nur zustimmen. Endlich ist diese Blödheit vorbei. Getoppt wird das nur noch von Halloween (das wir Deutsche auch wieder mal nicht kapiert haben...)

Allerdings muss ich gestehen, dass ich dieses Jahr kein einziges (!) "Helau" gehört habe und abgesehen von ein paar wenigen Kindern mit Hütchen auch keine Kostüme sehen musste und diese Ohrenbeleidigung (was als Musik bezeichnet wird) auch nicht vernommen habe. Allem Anschein habe ich dieses Jahr alles richtig gemacht. Ich bin glücklich, dem Ganzen entronnen zu sein :top::top:

BeHo 25.02.2009 11:05

Und wer noch nicht genug hat: Auf zur Basler Fasnacht! :cool:

About Schmidt 25.02.2009 11:37

Natürlich weiss ich auch, dass Karneval nicht nur aus diesen drei Tagen besteht. Auch achte ich die Arbeit, die teilweise dahinter steckt. Wagen bauen, Masken, Kostüme usw. Ich will das den Jecken nicht vermiesen.

Was mich einzig stört ist, dass man sich dem nicht entziehen kann. Wenn ich nicht auf ein Altstadtfest, ein Geburtstag oder ähnliches will, bleibe ich weg. Aber an Fastnacht kann ich in keine Kneipe gehen, ohne mit Musik betäubt oder von Jeckengegröhle belämmert zu werden, was jede Unterhaltung fast unmöglich macht.

Also bleibe ich zu Hause und überlasse denen, die dieses Fest gern feiern das Feld. Ein paar Tage kann man ja ein Auge zudrücken ;)

Gruß Wolfgang

BeHo 25.02.2009 12:12

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 794403)
Aber an Fastnacht kann ich in keine Kneipe gehen, ohne mit Musik betäubt oder von Jeckengegröhle belämmert zu werden, was jede Unterhaltung fast unmöglich macht.

Da habe ich es mit meinem Stammitaliener ja richtig gut. Eine faschingsfreie Oase, die ich gestern Abend in Anspruch nahm. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:10 Uhr.