SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Alternative zum Lowepro Slingshot 200 AW gesucht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=66947)

TorstenG 22.02.2009 11:31

Alternative zum Lowepro Slingshot 200 AW gesucht
 
Moin!

Ich habe momentan eine Lowepro Slingshot 200 AW und suche hierfür Ersatz. An sich gefällt mir der 200 AW ja recht gut (vom Platzangebot her genau die richtige Größe), aber sobald die Tasche aufgrund des Inhalts gut gefüllt ist drückt er doch recht einseitig auf eine Schulter.

Als Alternative gefällt mir z.B. die Lowepro Fastpack-Serie (250er), doch ist dort der Daypack im Verhältnis etwas groß, brauche ich so nicht, zudem gefällt mir die rückwärtige Bedienung des Lowepro Flipside (300) besser, wenngleich dort ein Daypack natürlich komplett fehlt. Das beim Flipside das nach vorne drehen je nach Bekleidung leichter oder schwerer ist stellt nur ein zweitrangiges Problem dar. Prinzipiell gefällt mir der Flipside deutlich besser.

Vielleicht habt ihr ja noch Alternativen, die mir gerade nicht einfallen. Ach ja, einen "klassischen" Rucksack habe ich auch noch, einen Tamrac Expedition 5, aber ich suche halt etwas kompakteres.

Reisefoto 22.02.2009 12:34

Da es um den Slingshot 200 geht, klinke ich mich hier mit ein, auch wenn die Zielrichtung etwas anders ist:

Mein Sligshot 200 ist überfüllt und mit dem neuen 70-400G vielleicht auch schon etwas überfordert. Bisher hatte ich ihn so gepackt:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...gshot200kl.jpg

Dort wo auf dem Bild das 100-300APO ist, war üblicherwiese das 100-400APO. Das 70-400G passt aber nicht mehr. Im Fach mit dem Telekonverter ist nun ein Weiterer (darunter befindet sich noch ein Objektiv).

Ich brauche also einen etwas größeren Rucksack, der aber auch so schnellen Zugriff wie der Slingshot erlauben soll. Mit dessen Tragekomfort bin ich zufrieden, aber die Polsterung, insbesondere unten, ist viel zu dünn und den Reißverschlüssen traue ich auch nicht vollends. Eine Mögliche Alternative wäre der Slingshot 300, aber ich weiß nicht, ob der besser gebaut ist.

Die Taschenfreakseite kenne ich.

steff74 22.02.2009 13:00

Hallo zusammen
Ich hab mir den Flipside 400AW gekauft.
Nachdem es mir leid war, den Rucksack dauernd abzuziehen um auf die Ausrüstung zuzugreifen.
Und ich muss sagen das klappt einfach Perfekt, selbst mit Winterjacke geht es problemlos.
Im Flipside 400 AW passt meine A900 mit VC 70-200SSM 24-70, 16-35, 100Macro, 16Fisheye, TK, 58er Blitz, zusätzlich noch diverses Zubehör.
Der Rucksack ist von Grösse vergleichbar mit dem Mini Trekker, einziger Nachteil ist, das er ein bsschen Schmal ist, die Objektive passen gerade so mit aufgesetzter Sonnenblende rein, aber es geht.

Gruss Steff

Kabuto 22.02.2009 13:34

Kata D 3N1- (gibt die Größen 10-20-30)


Soll ein gelungener Rucksack sein. Prinzip normaler 2Tragegurt Rucksack der fürs Objektivwechseln zum Slingshotsystem wechseln kann.

jrunge 22.02.2009 13:36

Vielleicht ist der Kata 3N1-30 ja eine Alternative.
Da passt eine D7D mit VC-7D und angesetztem Forumstele rein, zusätzlich 4-6 Objektive (je nach Größe), Blitzgerät und viele Kleinteile.
Genial finde ich das Tragesystem: Sling für rechte oder linke Schulter, normaler Rucksack und Rucksack mit X-förmigen Trägern, dies ermöglicht dann wieder die Nutzung der Slingfunktion. :top:
Die nicht benutzten Gurte lassen sich in den dafür vorgesehenen Fächern verstauen und baumeln nicht störend herum, das gilt auch für den Hüftgurt.
Etwas auführlichere deutsche Beschreibung bei Bogenimaging.de.
Straßenpreis um 130,- €.

Irmi 22.02.2009 16:32

Den Kata hatte ich auch schon in der Fotohits gesehen, das scheint ein wirklich gutes Teil zu sein. Mich nervt es auch, daß ich den Rucki immer erst absetzen muß, :roll:.
Obwohl mein Tamrac ein wirklich sehr gut verarbeitetes und ordentliches Teil ist, überleg ich doch, ihn wegzugeben und gegen den Kata zu tauschen.:roll: Aber erst muß ich mal noch andere Investitionen tätigen, der Rucki ist nicht ganz so wichtig.

badenbiker 22.02.2009 19:20

Hatte den Kata auch ins auge gefasst!
Fand die Gurte vom Tragekomfort her nicht gerade der Bringer!
Die Verarbeitung scheint auch nicht ganz auf Loweniveau....

PeterHadTrapp 22.02.2009 23:49

Der Kata ist super. Den habe ich neulich als ich in MUC war bei Sautter ausgiebig ausprobiert. WEnn er ein Notebookfach hätte, hätte ich ihn mitgenommen.

Die Größe des "Querfaches" reicht für eine Cam mit Hochkantgriff und angesetztem 2,8er Telezoom. Die Führung der Reißverschlüsse ist genialst gelöst und die Verarbeitung ist herausragend, mindestens so gut wie bei Lowepro.
Wie man die Gurte konfigurieren kann ist perfekt gelöst, man ist nicht auf eine Seite festgelegt, das Querfach für den Direktzugriff kann auch links- oder rechtsöffnend genutzt werden. Die 30er Version schluckt auch meine "Vielmitschlepperausrüstung" und kommt mir sicher irgendwann ins Haus.

jrunge 23.02.2009 01:27

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 793274)
... Die 30er Version schluckt auch meine "Vielmitschlepperausrüstung" und kommt mir sicher irgendwann ins Haus.

Mein 30er kam letzte Woche an. ;)
Zitat:

Zitat von badenbiker (Beitrag 793127)
...
Fand die Gurte vom Tragekomfort her nicht gerade der Bringer!
Die Verarbeitung scheint auch nicht ganz auf Loweniveau....

Beide Aussagen kann ich nicht bestätigen. Hier war ja nach einer Alternative zur Slingshot 200 AW gefragt. Ich hatte die 300 AW und stelle fest, dass der Tragekomfort beim Kata eindeutig höher ist und auch die Verarbeitung mindestens gleichwertig.

TorstenG 24.02.2009 16:49

Der Kata gefällt mir ja recht gut, aber ist mir dann doch etwas zu groß, da ist der Slingshot 200 AW ja klein gegen, zumindest wenn ich mir die Fotos so ansehe. Ich suche halt was kompakteres, wenn man was für den "kleinen" Ausflug braucht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:52 Uhr.