SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Blendenwerte, Verschlusszeit mit dem Bild speichern (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=66767)

t-eggi 18.02.2009 12:35

Blendenwerte, Verschlusszeit mit dem Bild speichern
 
Hallo alle zusammen.

Habe eine Alpha 700.

Ist es möglich die Belichtungswerte mit dem Bild zu speichern? Bei Bildern von anderen Kameras habe ich diese Informationen schon gesehen. Hab schon in den Einstellungen nachgeschaut aber nichts gefunden :(

Danke im voraus.

Dat Ei 18.02.2009 12:42

Hey t-eggi,

herzlich Willkommen an Board. Die Infos, die Du suchst, sind in den EXIF-Daten enthalten, die alle Sony-DSLRs automatisch in die Bilddaten einbetten. Die EXIF-Daten sind standardisiert und enthalten u.a. die Belichtungsdaten.


Dat Ei

t-eggi 18.02.2009 12:55

Danke für die schnelle Antwort.

Und wie komme ich an die Daten ran? Bei eigenschaften finde ich nix.

Dat Ei 18.02.2009 12:59

Hey t-eggi,

also der Windows Explorer zeigt die EXIF-Daten von jpg-Dateien z.B. unter Eigenschaften->Dateiinfo (in der erweiterten Ansicht!). Ansonsten zeigen die üblichen Bildbearbeitungsprogramme wie Photoshop, Irfanview und FixFoto die Daten an. Es gibt aber auch Spezialisten rein für die Exifs wie z.B. Exifer.


Dat Ei

t-eggi 18.02.2009 13:02

Vielen Dank für deine schnelle Hilfe.

Gruß t-eggi!

André 69 18.02.2009 15:19

Hallo t-eggi,

... ich betrachte alle meine Bilder in IrfanView, und da kann man wie schon oben erwähnt die EXIFs anschauen (i) Symbol (steht für Bildinformationen) dann auf dem erscheinenden Fenster XEIF-Daten anklicken, und die Daten werden komplett angezeigt.

Man kann IrfanView aber auch etwas konfigurieren, daß unten links die wichtigsten Daten angezeigt werden, nur im Vollbildmodus, im Fenstermodus erscheinen die nicht.

Optionen -> Einstellungen -> Vollbildmodus ---> Text anzeigen Häckchen setzen, und im Textfeld darunter mal diese Eingaben machen:

$E37384
ISO $E34855
$E33434
f$E33437
$E37386
$F

(oder Hilfebutton drücken, und selbst raussuchen)
Damit erscheint unten Links transparent eingeblendet zum Beispiel:


-> Bild in der Galerie

Gruß André

der_knipser 18.02.2009 23:47

Die umfangreichsten Exif-Auswertungen habe ich bisher mit PhotoME bekommen.
Damit kann man Infos von Festplattenbildern genauso gut auslesen wie von Web-Bildern.

the live 18.02.2009 23:54

mit http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/ kann man auch aus RAWs die EXIFs auslesen

BadMan 19.02.2009 10:23

Und wer den Firefox benutzt, kann sich den Exif-Viewer als add-on besorgen: KLICK

COleException 19.02.2009 12:30

Und wer Opera benutzt, hat das standardmäßig mit an Bord.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:02 Uhr.