SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Drehbank und Fräse (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=66692)

About Schmidt 16.02.2009 21:37

Drehbank und Fräse
 
Immer gut, wenn Nachbar so was in der Garage hat ;)

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

Gruß Wolfgang

gpo 16.02.2009 21:40

suppi:top:

hlenz 16.02.2009 21:45

Die Drehbank gefällt mir am besten, das Bild hat eine harmonische Aufteilung und Tonung.

PeterHadTrapp 16.02.2009 21:48

Das erste finde ich sehr gut. Da passt in meine Augen alles. Das rotierende Werkstück teilt das Bild diagonal auf und der Gegensatz zwischen den radial verwischen Spannbacken und dem knackscharfen Werkstück gibt dem Bild viel Spannung.
Dazu noch das Rauchfähnlein als i-Tüpfelchen. Super.

Dagegen fällt das zweite deutlich zurück, es lebt mehr von den Farben, als von der Dynamik, dazu dreht der dicke Bohrer in dem Metall einfach zu langsam.

Ellersiek 16.02.2009 21:54

Die Drehbank gefällt mir auch besser: Die Bewegungsunschärfe bringt den Arbeitsvorgang sehr gut rüber. Ob der entstandene Rauch korrekt ist, müssen die Metaller hier sagen (zu große Schnitttiefe? Zu schneller Vorschub?)

Beim Fräsbild ist mit die Situation zu eingefroren. Wäre schöner, wenn man die Bewegung des Fräsers sehen könnte - oder hat er sich bei der Aufnahme gar nicht gedreht?

Gruß
Ralf

cf1024 16.02.2009 22:07

Hallo Wolfgang,
fotografisch kann ich mich diesen Komentaren ganz klar anschließen.

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 790266)
Die Drehbank gefällt mir auch besser: Die Bewegungsunschärfe bringt den Arbeitsvorgang sehr gut rüber. Ob der entstandene Rauch korrekt ist, müssen die Metaller hier sagen (zu große Schnitttiefe? Zu schneller Vorschub?)
Gruß
Ralf

Ja Ralf,
selbst mit Kühlwasser ist der entstandene Rauch korrekt.

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 790257)
Das erste finde ich sehr gut. Da passt in meine Augen alles. Das rotierende Werkstück teilt das Bild diagonal auf und der Gegensatz zwischen den radial verwischen Spannbacken und dem knackscharfen Werkstück gibt dem Bild viel Spannung.
Dazu noch das Rauchfähnlein als i-Tüpfelchen. Super.
Dagegen fällt das zweite deutlich zurück, es lebt mehr von den Farben, als von der Dynamik, dazu dreht der dicke Bohrer in dem Metall einfach zu langsam.

Hallo Peter,
der dicke Bohrer ist in diesem Fall ein Fräser, wenn ich das richtig erkenne.:)

Persönlich weckt das zweite Foto mehr Erinnerungen in meinem bisherigen Berufsleben, da ich selbst mal Universalfräser gelernt habe. Die Drehbank fand ich damals nicht so interessant.

Gruß
Klaus

About Schmidt 16.02.2009 22:08

Vielen Dank für euer Feedback.

Ja, das hat viel Spaß gemacht. :lol: Der Fräser hat sich gedreht, daber sehr viel langsamer als das Futter der Drehbank. Daher ist die dynamik nicht so sichtbar, ausser bei der spritzenden Bohrmilch. Deshalb bin ich auch nicht näher ran. :cool:

Gruß Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:10 Uhr.