![]() |
Beim Endurorennen....
....war ich gestern und heute. Meine Spezl´n waren nämlich wieder ordentlich dabei - da darf der Fotograf nicht fehlen ;-)
Einmal von rechts und einmal von links kamen sie an. Mehr gibts demnächst ;-) Kritik unbedingt erwünscht! |
Hi Beff,
ja solche Bilder mag ich, das zweite Bild find ich echt Klasse :!: Da hast du den Fahrer + Motorrad schön freistellen können und der Speed kommt auch gut rüber. Bin gespannt auf die weiteren Bilder. MfG Klaus |
Gut mitgezogen. Kann sich sehen lassen.
|
Kann dem Olaf nur zustimmen, hast Du gut mitgezogen, gefallen mir beide.
|
|
Wow!
Tolle Bilder! :top: :top: :top: So was werde ich wohl auch versuchen, wenn in Holzgerlingen das alljährliche Motocross-Rennen stattfindet. |
Hallo Stefan,
kann meinen Vorrednern nur zustimmen. Gut eingefangen. :top: Liebe Grüße, Ute :) |
Hi!
Mir gefällt das zweite am Besten, ist aber bei dem Tempo bestimmt schwer, überhaupt vernünftige Bilder zu bekommen!? |
Hallo Stefan,
Tolle dynamische Bilder. Gut mitgezogen. :top: :top: |
Hey! Danke für eure Anmerkungen. Freut mich aber, das euch die Bilder gefallen.
Zur Frage: "Jein" Eigentlich ist es nicht allzu schwer, jedoch habe ich immer noch viel zu viel Ausschuß und wünschte mir irgendwie gerade für meine Sportaufnahmen eine DSLR. 1. AF 2. Hintergrundunschärfe (viele Bilder wirken einfach nicht, weil nicht nur der Fahrer sondern alles scharf ist, trotz 200 DiMAGE mm.) Samstag/Sonntag war ja ein wahnsinnig schönes Wetter. Ich war Samstag morgen extra noch in München und hab mir einen 4x Heliopan Graufilter besorgt, weil ich sonst niemals Verschlusszeiten um die >= 1/250 bekommen hätte, die für den Mitzieheffekt aber notwendig sind. Es geht ja bei solchen Rennen immer alles ziemlich schnell. Ich habe oft zwischen den Programmodi A und S gewechselt. Die Anzeigen im Sucher waren alle aus um mich nur aufs Bild konzentrieren zu können...naja und da habe ich irgendwann voll verpennt mal wieder zu schauen was denn Verschlusszeit/Blende da so treiben. Es waren am Nachmittag etwas Wolken aufgezogen. Der Graufilter war drauf und ich habe einen Teil bei 200mm mit ca. 1/80 gefotet....=> alles verschwommen; irgendwie hab ichs vor lauter "wie in Trance foten" gar nicht bemerkt. Erst am PC hinterher. Auch am ersten Tag hatte ich Sprünge gefotet. Mit MF auf unendlich bei 200mm Tele. Klettere zurück aus der Strecke zu unserem Platz im Fahrerlager und die Freundin knipst ein bisschen rum...tja und zuhause erst habe ich gemerkt, das ich der Freundin die Kamera mit MF überlassen hatte...die hat das natürlich nicht bemerkt und so sind alle Fotos von Ihr nicht gerade scharf :lol: ABER: Das muss einfach passieren, sonst lernt man nicht daraus. Am Sonntag z.B. sind mir solche Fehler nicht mehr passiert... UND die 20 Euro für den Graufilter haben sich mehr als rentiert; es war staubig wie in der Sahara. Meine A1 schaut aus als hätte ich sie irgendwo ausgegraben :lol: Achja...ein Giottos Einbein habe ich mir bei Foto Sauter auch noch geleistet am Samstag...es hat mich soooo angelächelt ;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:49 Uhr. |