![]() |
Hungrig auf dem Heimflug
So langsam füllt sich auch mein See wieder, Die Schwärme der Kanada-Gänse kommen langsam wieder.
Leider war heute ein Angler an der Landzunge, so dass auch 700mm zu kurz waren. Also probierte ich ein paar Tests mit den kleinen, dafür verdammt quirlig schnellen Singvögelchen. Drum auch in der Kiste, die Zeit ist dafür immer noch zu lang, noch zuviel Bewegungsunschärfe. Aber es wird weitergehen, Ergebnisse waren vielversprechend. Begrenzend wirkte heute der Bediener der Cam,- Die M3 zog auch die fliegenden Kleinen sauber scharf, nur leider hatte der Bediener des Auslösers etwas Schwierigkeiten, die Optik auf die kleinen Vögelchen im Nahbereich und 700mm Brennweite mitzuziehen. Als verschlusszeit muß ich dabei wohl wirklich in den Bereich von 1/4000 reingehen. Ein kleines, leider nicht perfektes beispiel http://www.sonyuserforum.de/galerie/...3/MIKE5189.jpg Ich hoffe, es gefällt trotzdem, Black |
Das Motiv ist einfach toll, schade wegen der Unschärfe.
Aber fehlen da nicht teile vom Vogel ?? Sieht aus als hättest Du einfach den Farbeimer in den Himmel geschüttet und dabei einiges übermahlt. Der Pipmatz ist auch so unnatürlich an den Rändern oder liegt das an meinem Monitor, an dem ich heute auch schon wieder 12 Stunden Arbeite. Dadurch spielen meine Augen unter Umständen nicht mehr mit |
Ist wohl eine 1-flügelige Meise, sozusagen eine Meise mit "wing challenge", oder? :cool:
Ist doch toll, dass die da noch fliegen kann.... :lol: Gruss Carola |
Zitat:
|
Ich wil ja nicht gemein sein. Aber nach meiner Vogelkenntnis fliegt die Meise gar nicht, sondern wurde ins blau hineinkopiert.
Die Haltung passt nicht. Gruß Ingo Ach ja...der Popo fehlt tatsächlich |
Also eine 1 Flügel 0 Po Meise? ;)
Aber die Tierchen sind auch wirklich schwer zu Fotografieren! Gruß Steffen |
Die Meise ist definitv einfach auf eine blaue Fläche "geklebt".
Das sagt mir gar nicht zu. Zwar ist die Meise sehr schön getroffen, aber an der Bildumsetzung fehlst noch ein bisschen. |
Bevor hier weiter wild spekuliert wird.
Also, das Vögelchen flog. Auf ein sitzendes Ziel hab ich von den Kleinen schon qualitativ etwas andere Bildchen eingestellt gehabt. Der hintere Flügel ist durch die perspektive verdeckt Der Hintergrund ist teilweise montiert: Grund: Im original arg viel störenstens Astwerk. Ok, ich hab mir dabei nicht sooo viel Mühe gegeben wie sonst, eher quick and dirty, da das Bild an sich bedingt duch Bewegungsunschärfe normalerweise durch mein Qualitätsraster durchgerasselt wäre und ich somit auch nicht sooo die große Lust hatte, da jetzt mehr Zeit an Bearbeitung reinzustecken. Braucht dabei leider doch arg kurze Verschlusszeiten. Hintergrund des "Doch-zeigens" war eher Diskussion und Erfahrungsaustausch mit Leuten, die auch in diesem bereich fotographieren (was Brennweiten, Zeiten, Blende, Hilfsblitz etc angeht) gruß,- Black |
Zitat:
Diese kleinen Viecher abzulichten ist nicht leicht, von dem her finde ich es ok. Auch wenn es technisch sicher nicht perfekt ist. Mit Blackmikes Brennweiten kann ich nicht mithalten und ich beschränke mich vorerst lieber auf größeres Getier. |
In sitzend sah der Kleine übrigen so aus:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...3/MIKE5314.jpg Black |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:10 Uhr. |