SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Was in diese Ausstellung mitnehmen? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=66545)

gmaniac 14.02.2009 15:24

Was in diese Ausstellung mitnehmen?
 
Hoffe das ist das richtige Forum. Ansonsten bitte verschieben.

Wir besuchen morgen das Prähistorium Godwana (http://www.gondwana-praehistorium.de/).

Ich denke, da lassen sich ein paar stimmungsvolle Bilder einfangen. Ich bin mir nur noch nicht sicher, was dort an Equipment mit sollte.

Nach meiner Vorstellung ist das:

2 x D7D (um mir die dauernde Objektivwechslei zu ersparen)
1 x SAL70-200G
1 x Tamron 17-50 2.8
1 x Einbein (oder doch Dreibein?)

Was denkt ihr? Gut ausgerüstet?

Viele Grüße
Niels

Dana 14.02.2009 16:40

Zweimal Kamera ist natürlich viel zu schleppen, aber praktisch, um nicht wechseln zu müssen.

Tamron finde ich gut für Überblick-Aufnahmen.
Das 70-200 kann im Telebereich vielleicht manchmal zu wenig sein, wenn du Details haben willst, wenn ich mir so die Hallenhöhen angucke...aber ausreichend ist es sicher.

Auf ALLE Fälle in Räumen ein richtiges Stativ mitschleppen.
Auch wenn viele immer sagen: jouh, Einbein tut es...du wirst dich wundern, wieviele Bilder doch verwackelt sind, weil die Beleuchtung niedriger ist als man sowieso schon befürchtet hat. Das Dreibein kannst du ja notfalls auch als Einbein nutzen, hast aber drei Beine mit, wenn du merkst, es geht nicht mit einem.


Im Saarland he?
Ich glaub, ich muss da mal hin... ;)

der_knipser 14.02.2009 16:52

Lass die Kamera zu Hause.

aus den AGB:
....
17 .Das Filmen und Fotografieren ist nicht gestattet.
....

Dana 14.02.2009 16:56

:lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:

Entschuldigung...ich liege hier grade japsend am Boden...
ZU schön...

Tja, manchmal sollte man etwas weiter lesen, mich eingeschlossen. :D

MD800 14.02.2009 20:13

Alle Museen die ich kenne - in welchen das Photographieren erlaubt ist - lassen einen nicht mit Stativ rein (könnte ja jemand drüber stolpern). Also hilft prinzipiell nur Lichtstärke, da Blitzen oft (fast immer) auch nicht erlaubt ist.

Hier ist das natürlich keine Lösung.

Grüße
Uwe

gmaniac 14.02.2009 22:20

Die habe ich auch gelesen :)

...und nochmal nachgefragt. Die Antwort war: Kein Thema. Habe ich schriftlich und mit dem Wisch schlage ich da auf. :top:

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 788926)
Lass die Kamera zu Hause.

aus den AGB:
....
17 .Das Filmen und Fotografieren ist nicht gestattet.
....


der_knipser 14.02.2009 23:47

Das ist natürlich erfreulich!
Ich würde auf jeden Fall ein Dreibein mitnehmen, solange ich mit dem Einbein nicht mindestens so fit bin wie Winsoft...

Ich hoffe, Du hast an beiden Kameras einen Schnellwechseladapter?

Je nach Ausblick lohnt sich auch ein Panoramabild (als Erweiterung des WW-Bereichs).

gmaniac 15.02.2009 10:07

Danke Euch für die Hilfestellung. Das Dreibein wird also mitgeschleift. Bleibt nur zu hoffen, dass genug Platz ist mich damit zu positionieren und mir nicht irgendein Besucher das Ding samt 70-200 umrempelt.:roll:

Kabuto 15.02.2009 12:52

Frag wegen dem Stativ lieber nochmal nach. Museums-/Veranstaltungsangestellte vor Ort reagieren da oft anders wie die Verantwortlichen vom Büro :roll:
Hab schon einige Male das Stativ am Eingang lassen dürfen "Unfallgefahr-Behinderung der anderen Besucher-- zu Profihaft"

gmaniac 15.02.2009 21:12

...ich habe, trotz der Erlaubnis, eine ganze Menge Wachpersonal aufgescheucht :lol:

Ganze sechs Mal wurde ich angesprochen, ob das privat sei. Es wäre schon ungewöhnlich, dass jemand mit Stativ und so einem weißen Objektiv auftaucht und dann "nur" privat knipse.

Die letzte Dame dann hatte ein Einsehen und die Kollegen informiert, damit sie mich nicht mehr belästigen.

Herausgekommen sind ein paar Bilder. Aber es war schon schwer was Vernünftiges herauszubekommen. Zu viele Leute, weicher Boden, so dass das Stativ nicht wirklich ruhig stand. Manche Bilder musste ich auch wegen Platzmangels freihand machen. Bei dem Licht.... naja.

Die Kinder jedenfalls haben sich ordentlich in die Hose gemacht und vor allem mein Sohn war völlig von der Rolle :top:


Zitat:

Zitat von Kabuto (Beitrag 789322)
Frag wegen dem Stativ lieber nochmal nach. Museums-/Veranstaltungsangestellte vor Ort reagieren da oft anders wie die Verantwortlichen vom Büro :roll:
Hab schon einige Male das Stativ am Eingang lassen dürfen "Unfallgefahr-Behinderung der anderen Besucher-- zu Profihaft"



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:48 Uhr.