SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Lichtstarkes Objektiv (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=66355)

suselchen 10.02.2009 20:14

Lichtstarkes Objektiv
 
Hallöchen

ich habe vor ein paar Tagen von meinen Freunden eine Sony alpha 100 geschenkt bekommen. Leider kenn ich mich mit Sony garnich aus sondern nur mit Canon ^^

Also muss ich mich erstmal in die Sony reinfuchsen... Kann es ein das die bei M und ISO 1600 ganz schön rauscht?

Ich fotografiere viel auf Konzerten mit richtig geilen Licht Shows und brauche nun ein Objektiv was sehr viel Licht einfängt am besten mit Zoom.

Könnt ihr mir da was enpfehlen??

rainerte 10.02.2009 20:42

Willkommen im Forum!

Oh, fürs Zoomen im Konzert gibt es so einige Kandidaten. Soll es der Weitwinkel-normal-Brennweitenbereich sein oder doch mehr Tele? Und vor allem: Wieviel Euros magst du anlegen?

Erster Tipp: Das Tamron 2,8/17-50 mm: hohe Lichtstärke, gute Qualität, niedriger Preis (sollte für um die 350 oder drunter zu haben sein). In ähnlicher Preislage mit etwas mehr Tele: Tamron 2,8/28-75 mm und Sigma EX 2,8/28-70 mm sowie - nur noch second hand - Konica Minolta 2,8/28-75 mm.

Und dann kommen die "großen" 2,8/70-200 mm Gläser von Sony, Tamron und Sigma. Hier wird es aber, speziell beim Sony, ein wenig teurer ...

Zur Qualität der einzelnen Linsen gibt die Objektivdatenbank einiges her; ziemlich viel auch auf dyxum.com.

KleinD7 10.02.2009 20:58

Hallo suselchen,

erstmal herzlich willkommen hier im Forum.

Um den Rahmen etwas einzugrenzen wäre es gut, wenn Du ein ungefähres Budget und einen Brennweitenbereich nennen könntest.

Ich selbst nutze als "Meistensdrauf"-Linse das 28-75mm / 2.8 von Minolta.
Neu gibt es diese Linse nach dem Minolta-Aus nicht mehr. Sie ist aber baugleich mit dem Tamron 28-75, was neu für ca. 300,- Euro zu bekommen ist.

Wenn Du allerdings Konzert- oder Bühnenfotos meinst, brauchst Du warscheinlich etwas mehr Brennweite, um nahe genug an die Band zu kommen.

Generell können auch ältere Minolta-AF-Linsen nutzen, da das Bajonett von Sony übernommen wurde sind diese ohne Probleme zu verwenden. (Eine Übersicht der Linsen für das Minolta-AF-/Sony-Bajonett findest Du hier)
Als günstiges Tele im Bereich 70-210mm / 4 wird hier im Forum zum Beispiel ein frühes Minolta-Objektiv - in vollmetall Ausführung) gehandelt, das liebevoll den Spitznamen "Ofenrohr" erhalten hat.
Es ist recht robust und hat für den Straßenpreis von ca. 150 Euro eine gute Abbildungsleistung.

Falls Du in Linsenreviews schmökern möchtest und sie noch nicht gefunden hast, findest Du auch recht hilfreiche Beschreibungen und Kommentare in der Objektivdatenbank.

Edit: rainerte war schneller ;)

suselchen 10.02.2009 21:09

hey,

danke für die antworten =)

ich würd gern solche bilder hinbekommen:

http://c3.ac-images.myspacecdn.com/i...49e902a77a.jpg

das wurde mit ein canon 50/1.8 Objektiv gemacht. Und sowat brauch ich nun für sony aber am besten mit zoom halt. ich kann zwar auf der bühne rumhüpfen will mich aber auch nich andauert vor den musikern genau hinstellen um die zu fotografieren *g
Wegen dem Geld.. sollte nich all zu teuer sein aber bis 350 würde schon gehn.

RainerV 10.02.2009 21:28

Zooms der Lichtstärke 1,8 gibt es nicht. Die maximale Lichtstärke bei Zooms ist 2,8 und bei Blende 2,8 braucht man halt die 2,5-fache Belichtungszeit wie bei Bende 1,8, was schnell zu Verwacklungs- und/oder Bewegungsunschärfen führt oder man muß mit den ISO-Werten hoch, z.B. von ISO 400 auf ISO 1000. Und bei hohen ISOs schwächelt die Alpha 100 schon ziemlich.

Also solltest Du überlegen ob ein sehr günstiges Minolta 1,7/50 nicht doch das richtige Objektiv für Dich wäre. Das Tamron/KoMi 2,8/28-75 als Zoom wurde schon genannt. Sehr gut und relativ günstig.

Aber gerade bei der Alpha 100, die oberhalb von ISO 400 schon sehr stark rauscht, würde ich für Konzerte klar das lichtstarke 50er empfehlen.

Rainer

P.S. Für solche Bilder brauchts schon einiges an Erfahrung. Also nicht gleich aufgeben, wenns nicht gleich so wird.

PPS. Willkommen im Forum!

KYUSS 10.02.2009 21:36

Das Lichtstärkste Zoom das mir ein Begriff ist ist das
Tokina 28- 70mm f2.6-2.8 AT-X 270 AF PRO
Kannst ja mal in der Objektivdatenbank schauen.

Also von wegen "maximale Lichtstärke bei Zooms ist 2,8" :D

suselchen 10.02.2009 21:37

na das canon 50/1.8 is ja auch ohne zoom ;)
nur ich hätt gern so ein objektiv mit zoom. gibts sowas nich?

die Minolta 1,7/50 is ja auch ohne zoom hmpf. aber gut wenns nich anders geht. ich hätt gern ne andere cam weil die alpha 100 wie rainer schon gesagt hat ab ISO 400 übelst rauscht. aber war nun halt n geschenk, und das kann ich nich wieder verkaufen, also muss ich das beste rausholen =)

RainerV 10.02.2009 21:41

Zitat:

Zitat von KYUSS (Beitrag 786989)
Das Lichtstärkste Zoom das mir ein Begriff ist ist das
Tokina 28- 70mm f2.6-2.8 AT-X 270 AF PRO
Kannst ja mal in der Objektivdatenbank schauen.

Also von wegen "maximale Lichtstärke bei Zooms ist 2,8" :D

Ok. Eine Ausnahme gibts. Wobei 2,6 nur minimal lichtstärker ist als Blende 2,8 und das auch nur im Weitwinkelbereich, der für Konzerte eher nicht interessant ist.

Und bevor der Nächste kommt. Ja, ich weiß, daß es für Olympus auch noch lichtstärkere Zooms gibt.

Und meine Winzfilmkamera hat ein 10-fach-Zoom mit Lichtstärke 1,8.

Ok, jetzt besser? Hilft das suselchen nun?

Rainer

suselchen 10.02.2009 21:43

ich danke euch =) ich werd mir zum übergang das minolta objektiv ohne zoom holen und denn wohl für die Tokina 28- 70mm f2.6-2.8 AT-X 270 AF PRO sparen =)

RainerV 10.02.2009 21:46

Zitat:

Zitat von suselchen (Beitrag 786990)
na das canon 50/1.8 is ja auch ohne zoom ;)
nur ich hätt gern so ein objektiv mit zoom. gibts sowas nich?

die Minolta 1,7/50 is ja auch ohne zoom hmpf. aber gut wenns nich anders geht. ich hätt gern ne andere cam weil die alpha 100 wie rainer schon gesagt hat ab ISO 400 übelst rauscht. aber war nun halt n geschenk, und das kann ich nich wieder verkaufen, also muss ich das beste rausholen =)

Die Alpha 100 ist ne schöne Kamera, die bei niedrigen ISO-Werten eine sehr, sehr gute Bildqualität bietet und viele andere Kameras in den Schatten stellt. Aber eben hohen ISOs rauscht.

Deshalb würde ich bei schwachem Licht zur Festbrennweite raten. Da kannst Du halt in vielen Fällen die hohen ISO-Werte vermeiden.

Rainer


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:19 Uhr.