SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Staub bzw. Produktionsrückstände im neuen Sony 16-80 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=66352)

SgtPepper 10.02.2009 18:47

Staub bzw. Produktionsrückstände im neuen Sony 16-80
 
Hallo,

habe heute mein "Japan" Zeiss 16-80 bekommen.

Optisch ist es nach den ersten Testaufnahmen so wie ich es erwartet hatte.
Das einzige was ich bisher feststellen konnte ist, das die Schärfe bei schlechten Licht bzw, Schatten nicht immer sitzt.

Äußerlich ist die Verarbeitung in Ordnung, nur innen sind deutliche Staub bzw. Produktionsrückstände erkennbar wenn man mit eine LED Taschenlampe rein leuchtet.

Auch scheinen die "Kunststoffdämpfer/Gleiter" die zwischen dem äußeren und inneren Objektivtubus sitzen, ihren Teil zu den Fusseln/Schmutzpartikel beizutragen.

Was habt Ihr da für Erfahrungen gemacht?

Jetzt stellt sich die Frage, liegt das noch im Toleranzbereich, werde mir andere zum Vergleich noch ansehen, oder zurücksenden?

Befürchte halt auch das ich bei dem "Glück" das ich oft habe wenn ich dieses zurücksende evtl. eines bekomme das z.B. optisch eine Macke hat oder sonst was hat was richtig stört.

Habe auch immer das "Glück", das fast alle Sachen die ich kaufe was haben ohne das ich da zu penibel wäre oder nach Fehlern suchen würde.

Klar ist auch, das diese nicht in einem staubfreien Raum unter Reinraum Atmosphäre produziert werden und auf die Dauer auch Staub bzw. Schmutzpartikel in das Objektiv kommen können.

About Schmidt 10.02.2009 18:53

Einfach nicht weiter darüber aufregen. Wenn die optischen Qualitäten stimmen, dann würde ich mir weiter keine Gedanken machen. Dass der AF bei dunklen Situationen manchmal nicht richtig sitzt, liegt mitunter auch an der Lichtstärke(schwäche) des Objektivs.

Gruß Wolfgang

clintup 10.02.2009 19:29

Zitat:

Zitat von SgtPepper (Beitrag 786922)
wenn man mit eine LED Taschenlampe rein leuchtet.

...

ohne das ich da zu penibel wäre oder nach Fehlern suchen würde.

:lol::lol:

SgtPepper 10.02.2009 19:42

Zitat:

Zitat von clintup (Beitrag 786954)
:lol::lol:

Ist mein erstes Sony, und da sieht man sich halt mal zum Vergleich die Fertigungsqualität an, zumal wenn man seit über zwanzig Jahren nur solide Minolta Metallobjektive gewohnt ist.

Thomas F. 10.02.2009 19:49

Zitat:

Zitat von SgtPepper (Beitrag 786922)
Hallo,

habe heute mein "Japan" Zeiss 16-80 bekommen.

Optisch ist es nach den ersten Testaufnahmen so wie ich es erwartet hatte.
Das einzige was ich bisher feststellen konnte ist, das die Schärfe bei schlechten Licht bzw, Schatten nicht immer sitzt.

Äußerlich ist die Verarbeitung in Ordnung, nur innen sind deutliche Staub bzw. Produktionsrückstände erkennbar wenn man mit eine LED Taschenlampe rein leuchtet.

Auch scheinen die "Kunststoffdämpfer/Gleiter" die zwischen dem äußeren und inneren Objektivtubus sitzen, ihren Teil zu den Fusseln/Schmutzpartikel beizutragen.

Was habt Ihr da für Erfahrungen gemacht?

Jetzt stellt sich die Frage, liegt das noch im Toleranzbereich, werde mir andere zum Vergleich noch ansehen, oder zurücksenden?

Befürchte halt auch das ich bei dem "Glück" das ich oft habe wenn ich dieses zurücksende evtl. eines bekomme das z.B. optisch eine Macke hat oder sonst was hat was richtig stört.

Habe auch immer das "Glück", das fast alle Sachen die ich kaufe was haben ohne das ich da zu penibel wäre oder nach Fehlern suchen würde.

Klar ist auch, das diese nicht in einem staubfreien Raum unter Reinraum Atmosphäre produziert werden und auf die Dauer auch Staub bzw. Schmutzpartikel in das Objektiv kommen können.

Das Blöde daran ist, der Dreck landet früher oder später auf dem Sensor:roll:

Ich kann da ein Lied von Singen. Das Tamron 17-50 mm welches ich besitze ist das reinste Staubsauger Objektiv, erst ist der Dreck in der Optik und später auf dem Sensor zu sehen:flop:


Gruß
Thomas

Stoney 10.02.2009 20:00

Zitat:

Zitat von Thomas F. (Beitrag 786964)
Das Blöde daran ist, der Dreck landet früher oder später auf dem Sensor:roll:

Das wäre doch nicht schlimm. Vom Sensor bekommt man ihn ja relativ leicht wieder runter.

Charlyblend 10.02.2009 21:04

@Thomas F.

Wie soll denn der Staub auf den Sensor gelangen?

Hademar2 10.02.2009 21:23

Zitat:

Zitat von Thomas F. (Beitrag 786964)
Das Blöde daran ist, der Dreck landet früher oder später auf dem Sensor:roll:

Ich kann da ein Lied von Singen. Das Tamron 17-50 mm welches ich besitze ist das reinste Staubsauger Objektiv, erst ist der Dreck in der Optik und später auf dem Sensor zu sehen:flop:


Gruß
Thomas

Ob das der Dreck aus dem Objektiv ist? Wohl eher nicht.

Staub oder Dreck auf dem Sensor ist irgendwann "normal". Einfach reinigen und gut ist.

About Schmidt 11.02.2009 07:13

Der Staub, den man hinter einer Linse oder einem Linsensystem sieht, ist vergleichbar winzig. Würde man ihn aus dem Objektiv entfernen, könnte man ihn mit bloßem Auge kaum sehen.

Gruß Wolfgang

CarlSagan 11.02.2009 22:22

Hallo SP!

Mit dieser Lizenzvergabe hat sich CarlZeiss sicher einen großen Bärendienst erwiesen.
Geldgeilheit gegen guten Ruf zu tauschen, ist ein schlechtes Geschäft.
Das Objektiv wird teilweise wahrscheinlich in irgendeinem chinesischen Dorf vom örtlichen Glasbläser hergestellt ... :twisted:

Gut das Dein CZ1680 wenigstens scharf ist. Meines ist nicht nur unscharf in einigen Bereichen, sondern verselbstständigt sich mittlerweile auch beim abwärtshalten ... :flop:
Ich will nur noch einen Versuch zusammen mit der A350 bei den nun hoffentlich reparaturwilligen Geisslers machen lassen und dann geht dieser optische Vauxpass von CarlZeiss über den Jordan.
Es wird das letzte Sonyobjektiv sein!

Wenn die 14 Tage vorbei nicht sind, würde ich es tauschen.
Es sollen ja nicht alle mit Mängeln behaftet sein ... ;)

Eckhard

Zitat:

Zitat von SgtPepper (Beitrag 786922)
Hallo,
habe heute mein "Japan" Zeiss 16-80 bekommen......
Äußerlich ist die Verarbeitung in Ordnung, nur innen sind deutliche Staub bzw. Produktionsrückstände erkennbar wenn man mit eine LED Taschenlampe rein leuchtet......
Habe auch immer das "Glück", das fast alle Sachen die ich kaufe was haben ohne das ich da zu penibel wäre oder nach Fehlern suchen würde.
Klar ist auch, das diese nicht in einem staubfreien Raum unter Reinraum Atmosphäre produziert werden und auf die Dauer auch Staub bzw. Schmutzpartikel in das Objektiv kommen können.



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:09 Uhr.