![]() |
Frage an die Nikoniaer - D300 oder D2Xs
Tja, ich soll eine Empfehlung für einen Freund aussprechen... er will von seiner D80 einen Schritt nach vorne tun und spekuliert auf eine gebrauchte D2Xs, hat aber auch eine D300 im Augenwinkel...
Ich für meinen Teil würde sagen, daß die D300 sicherlich in Sachen Rauschverhalten die Nase vorne hat, die D2Xs aber in Ihrer Machart sicher die robustere Kamera ist. Sie hat als Neukamera mal fast drei D300 gekostet, aber das ist auch wieder schon fast drei Jahre her. Ich denke, daß evt. die D300 die klügere Wahl ist, und die ältere D2Xs vielleicht eher die Wahl des Herzens. Was auf dem Papier steht an Daten kann ich nachlesen, aber ein paar Meinungen aus der Praxis (ich selbst habe nie eine Nikon besessen) würden mich interessieren. Gruß, Stempelfix |
Zitat:
Ansonsten denke ich fast das nur noch die Haptik für eine D2 spricht, die D300 ist deutlich moderner vom Sensor und AF-System (Sensorenanzahl) her. |
Was eindeutig gegen die D2x spricht: der Klumpfaktor. Wenn man die Kamera immer dabei hat, wird man sehr schnell zu schätzen wissen, dass sie so "klein" wie die D300 ist, von der technischen Überlegenheit der D300 ganz abgesehen. Wenn man auch einen dicken BG unter die D300 schnallen möchte, gleicht sich die Größe natürlich wieder aus.
Gruß, eiq |
Zitat:
http://www.nikon-fotografie.de/ http://www.nikonpoint.de Zitat:
Zitat:
Zitat:
Vielleicht sollte man auch mal wissen, wo seine Fotovorlieben sind. Ohne das wird es eine nichtssagende Gegenüberstellung von Features. |
Zitat:
Gruß, eiq |
Zitat:
Dennoch bleibe ich auch dabei das die D300 wohl die bessere Entscheidung wäre. Wenn aber die Haptik der D2 besser gefällt dann nehmen und viel freude daran haben. |
Natürlich gibt es unterschiedliche Vorlieben, ob man lieber ein großes Gehäuse mit Vertikalgriff hat oder ein kompakteres Gehäuse ohne VG. Da ich trotz häufiger Hochformataufnahmen keinen Batteriegriff benötige (das Umgreifen nervt mich, und ich möchte die Kamera auch im Hochformat bedienen können) und die Kamera im Rucksack immer dabei habe - mit BG hätte sie keinen Platz - wäre die Entscheidung für mich einfach. Dass dem Threadersteller bzw. dem Unentschlossenen nichts bringt, ist klar. Aber solange wir nicht wissen, wofür die Kamera überhaupt gebraucht wird, können sowieso keine konkreten Empfehlungen gegeben werden. ;)
Gruß, eiq |
Hi Uwe,
Du kannst Deinen Kumpel am Freitag mit anschleppen:mrgreen: Dann kann er wenigstens die Hälfte der Geräte befingern:) Schöne Grüße |
Auch auf die Gefahr hin ausgelacht zu werden, ich würde mir eine 700D kaufen ;)
Gruß Wolfgang |
Was wohl klar für die D300 sprechen würde ist der Monitor und die Software karmeraintern. Da dürften sich die beiden Kameras deutlich voneinander unterscheiden.
Vielleicht auch was den Autofokus angeht. Zwei verschiedene AF-Module...? Ansonsten bin ich auch unentschieden. Immerhin hat die D2Xs mal ne richtige gute Stange Geld gekostet. Kann also so schlecht nicht sein. Ich denke es kommt tatsächlich darauf an wie die Kameras befühlt werden. Das kann man nicht vorhersagen. Wo das bessere Gefühl entsteht...eben! Ich kann eines jedenfalls mit Bestimmtheit sagen: beide Nikon-Kameras sind in einer Klasse angesiedelt, in der es länger als mal eben dauert sich mit der Kamera vertraut zu machen. Allein die Einstellungsmöglichkeiten im Menü sind so derart umfangreich bei beiden das es eine wahre Freude ist die Kamera zu konfigurieren und auf den persönl. Geschmack oder die Vorlieben einzustellen...! Ganz anders als ich das von der A700 gewohnt war bei der das Menü relativ überschaubar war...! Ich denke das es egal ist - er kriegt mit beiden Kameras ein richtig gutes Stück Kameratechnik in die Hand. Er sollte die Entscheidung aus dem Bauch heraus treffen... - denn technisch (außer oben vielleicht angesprochenes) nehmen die sich nix.., denke ich! lg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:57 Uhr. |