SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Hohe Iso Einstellung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=66142)

Dabalou 06.02.2009 22:31

Hohe Iso Einstellung
 
Guten Abend zusammen,

Habe mal wieder eine Frage und hoffe auf jede Menge Antworten.

Also, habe meinem besten Freund versprochen, morgen bei seinem Handballspiel in der Halle Fotos zu machen.

Ausrüstung :

Alpha 700 mit Sigma 70-200 f 2,8 HSM II + Blitz HVL 42

Meine Frage wäre, wenn ich mit hohen Isozahlen fotografiere, schalte ich dann bei der 700 er die Dynamische Rauschunterdrückung am besten ganz aus ??? Kann mir jemand nen Tipp geben.

Fotografiere in JPG in höchster Auflösung, ob blitzen mit externen Blitz ( HVL 42 ) morgen erlaubt ist, konnte mein Kumpel mir nicht sagen, also denke ich, das ich mit den Isos hoch muss ( denke mal mindestens 800 bis 1600 ) oder ??? was meint Ihr ???

Danke für Eure Hilfe

Gruß Dabalou

Hademar2 06.02.2009 22:36

Handball ist eine eher schnelle Sportart, bei der du auch mit ISO 1600 große Schwierigkeiten haben wirs, vernünftig scharfe Fotos zu erhalten.

Und bei ISO 1600 musst du schon mit sehr starkem Rauschen rechnen.

Der Blitz ist nur dann sinnvoll. wenn du möglichst nahe am Geschehen dran bist.

Probieren über Probieren, mehr kann man dir da vermutlich nicht empfehlen.

Blitz Blank 06.02.2009 22:36

Lies doch mal:

Der nächste Hallenversuch

Frank

mgr 06.02.2009 22:43

Bei hohen ISO Zahlen würde ich RAW fotografieren, Rauschunterdrückung ganz
abschalten und nachträglich entrauschen.

LG Martin

Dabalou 06.02.2009 22:45

Aber was ist mit der Dynamischen Rauschunterdrückung ???
Eher ganz aus oder welche Einstellung ??? bezgl. des Rauschen kann man bestimmt mit neat Image etwas rausholen oder ???

Gruss Dabalou

Wild! 06.02.2009 23:10

Wenn du mit ISo 1600 und darüber arbeiten willst, dann musst du die Bilder 0,5-1 Blende überbelichten, um halbwegs rauscharme Bilder zu erhalten. Das ist der Trick der "guten" High-ISO-Aufnahmen.
Aber dafür muss auch entsprchend zu viel Licht da sein. Das wird in der Sporthalle (zumindest in denen, die ich kenne) kaum der Fall sein. Also Mörderblitz (LZ58 oder besser viel größer) auf die Kamera und eine Optik um die 2,8 herum.

Darüber hinaus...Neat Image und hoffen, dass nicht zu viele einfarbige oder schwarze Flächen auf den Bildern sind.....

Liebe Grüße

Roland

RainerV 06.02.2009 23:26

Zitat:

Zitat von Dabalou (Beitrag 784714)
Aber was ist mit der Dynamischen Rauschunterdrückung ???
Eher ganz aus oder welche Einstellung ???

Was bitte verstehst Du unter "dynamischer Rauschunterdrückung"? Nur zur Sicherheit, falls Du DRO meinen solltest. Das ist was völlig anderes.

Du kannst im Menü die High-ISO Rauschunterdrückung, die bei ISO 1600 und höher greift, einstellen. Ich habe sie immer ausgeschaltet, fotografiere in Raw, achte auf ausreichende Belichtung und verwende einen Rawkonverter, der mit High-ISO Aufnahmen gut umgehen kann (Capture One oder Rawtherapee). Entrauschen am PC bei Bedarf mit einem guten Entrauscher (Neat Image oder Nose Ninja), wobei man das hochfrequente Luminanzrauschen nur sehr behutsam "anpacken" sollte. Farbrauschen kann man agressiver entfernen. Auf die Weise kann man selbst mit ISO 3200 noch richtig gute Ergebnisse erzielen.

Rainer

Oldy 07.02.2009 01:05

Zitat:

Also Mörderblitz (LZ58 oder besser viel größer) auf die Kamera und eine Optik um die 2,8 herum.
Na, da werden die Spieler sich aber freuen. Ich bezweifle mal stark, das die Blitzerei dort erlaubt ist. Spätestens nach nach dem ersten Mörderblitz aber ganz sicher nicht mehr.
Hier hilft nur High-Iso. Die besten Tips dazu wurden hier schon gegeben.

lg
Uwe

mgr 07.02.2009 02:09

Die nachträgliche Rauschunterdrückung (z.B. Noise Ninja oder Kodak GEM Pro)
kann nur dann gut arbeiten, wenn die Bilder nicht von der internen Rauschunterdrückung
bearbeitet und nicht von der Kamera in JPEG konvertiert wurden. Sonst handelt man
sich schlierenartige Muster ein, die man nicht mehr ohne Detailverlust wegbekommt.

LG Martin

Thomas F. 07.02.2009 02:39

Zitat:

Zitat von Dabalou (Beitrag 784698)
Guten Abend zusammen,

Habe mal wieder eine Frage und hoffe auf jede Menge Antworten.

Also, habe meinem besten Freund versprochen, morgen bei seinem Handballspiel in der Halle Fotos zu machen.

Ausrüstung :

Alpha 700 mit Sigma 70-200 f 2,8 HSM II + Blitz HVL 42

Meine Frage wäre, wenn ich mit hohen Isozahlen fotografiere, schalte ich dann bei der 700 er die Dynamische Rauschunterdrückung am besten ganz aus ??? Kann mir jemand nen Tipp geben.

Fotografiere in JPG in höchster Auflösung, ob blitzen mit externen Blitz ( HVL 42 ) morgen erlaubt ist, konnte mein Kumpel mir nicht sagen, also denke ich, das ich mit den Isos hoch muss ( denke mal mindestens 800 bis 1600 ) oder ??? was meint Ihr ???

Danke für Eure Hilfe

Gruß Dabalou

Die DR Optimierung schalte ich nur bei extremen Lichtverhältnissen ein, das heisst bei sehr starkem Sonnenlicht und harten Kontrasten.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../6/Iso3200.jpg

http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../6/Iso6400.jpg


Gruß
Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:29 Uhr.