SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Hat jemand das Sigma 70mm Macro? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=66078)

FuriosoCybot 05.02.2009 17:14

Hat jemand das Sigma 70mm Macro?
 
Hallo,
Ich habe jetzt bereits ein paar Tests von dem Sigam 70mm Macro gelesen.
Laut diesen Beurteilungen soll es wahnsinnig scharf sein.
Allerdings habe ich noch keinen Test für das Sony System gefunden.
Ist es an unseren Kameras auch so gut?
Danke für Antworten.

André 69 05.02.2009 17:27

Hallo,

... ich habe es seit ca. 1 Jahr, und ich bin wirklich zufrieden damit! Nur mein Zeiss 16-80mm ist noch kontrastreicher. Hatte es erst an der D5D benutzt, jetzt an der A700.

Der Vorteil ist, daß auch Makros aus der Hand gelingen, wenn genügend Licht da ist, und für Portraits auch die richtige Länge hat. Wenn Du magst, kann ich Dir 2-3 Bilder zuschicken, ansonsten schau mal in der FC bei mir in die Makros, siehe Signatur.

LG André

FuriosoCybot 05.02.2009 17:55

Danke,
hab mir gerade deine Bilder in der FC angesehen.
Das sieht schon mal ganz gut aus.
Wenn du Lust hast, dann würde ich mich freuen, wenn du mir mal das ein oder andere Bild schickst.
Hab dir ne PN mit meiner Mail Adresse geschickt.

FuriosoCybot 07.02.2009 11:49

Hat sonst keiner mehr das Sigma 70mm Makro?

Xwing15 07.02.2009 13:31

http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=240&cat=7

Schon geschaut in der Objektivdatenbank? Oder hier?

http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=348

Hab es selber an der A700 und hatte auch das 100 2.8 Minolta 1. Generation.

Kann dir das 70er absolut empfehlen. Klasse Objektiv von A bis Z!

hameln 07.02.2009 18:51

Ich habe die Makros 50mm, 105mm und 70mm, das 70er seit rund neun Monaten. Ich benutze alle drei an der D5D, der D7D und an der D7.
Bevor ich das 70er hatte, benutzte ich vorwiegend das 50er, jetzt vorwiegend das 70er. Es ist ein hervorragendes Objektiv. An allen drei Kameras. Es ist quasi mein Standardobjektiv geworden (ich neige mehr Richtung leichtem Tele). Ich möchte es nicht mehr missen.

Nikolaus 07.02.2009 19:05

Hallo,

meine Eindrücke zum Sigma 70mm macro findest Du in der Objektivdatenbank.

Liebe Grüße vom Nikolaus

rainerstollwetter 08.02.2009 10:56

Ich habe das Objektiv seit etwa 2 Monaten (Alpha 700)und muß sagen es erfüllt vollständig meine hohen Erwartungen. Kannte es von einem Kunden, der es am Repro-Stativ an eine Canon 450D für Produktaufnahmen einsetzt und damit atemberaubende Bilder in Serie schießt.

Von Vorteil ist für mich die kürzere Brennweite, die an meiner Kamera etwa einem 100mm im Vollformat entspricht.

Ich kann das Teil uneingeschränkt empfehlen.

Rainer

FuriosoCybot 09.02.2009 16:34

Vielen Dank an alle.
Mich hat nur gewundert, dass es anscheinend nicht all zuviele hier im Forum besitzen.

Sobald es mir mal relativ günstig reinläuft, werde ich es mir auch zulegen.

Traumtraegerin 09.02.2009 17:24

ich hab mir im Oktober ´07 das 70er 2,8 DG Macro von Sigma für 379,- Euro zugelegt und bin sehr zufrieden damit. Robust scheint es auch zu sein, denn mein Junior hat es letzten Sommer aus wenigstens 120 cm Höhe aus dem Rucksack fallen lassen :flop: Aber es ist noch alles dran :top:

In der letzten Zeit fotografiere ich Schmuck für den Internetauftritt eines Bekannten, der sich auf dem Kiez als Goldschmied niedergelassen hat. Auch dabei kommt es zum Einsatz. Grad letzte Woche hatte ich das Vergnügen, mit dem Objektiv Fotos für Bewerbungen und auch für einen dieser neuen Reisepässe zu machen. In der Behörde gab es keine Beanstandungen. Die Anschaffung hat sich auf jeden Fall gelohnt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:59 Uhr.