SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sony Objektiv 70-400 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=65916)

christianse 02.02.2009 13:12

Sony Objektiv 70-400
 
Hallo zusammen, nachdem ich mich entschlossen habe mir die Alpha 700 zu kaufen da ich noch Objektive von der KM7D habe (KM 28-75, 75-300 sowie das Macro 100/2,8) wollte ich fragen ob mir jemand einen Tip für den Kauf eines Tele-Zooms geben kann da ich mit dem 70-300 nicht zufrieden bin. Ich denke eventuell an das Sony 70-400 da ist der meisste Bereich doch abgedeckt oder?
Vielen Dank im Voraus für Eure Hinweise
christianse

mic2908 02.02.2009 16:46

Zitat:

Zitat von christianse (Beitrag 781826)
... da ich noch Objektive von der KM7D habe (KM 28-75, 75-300 sowie das Macro 100/2,8) ... da ich mit dem 70-300 nicht zufrieden bin. Ich denke eventuell an das Sony 70-400 da ist der meisste Bereich doch abgedeckt oder?

Hallo welches Objektiv hast du denn gehabt, 75-300 oder 70-300:?:

Das 70-300 G SSM von Sony hat eigentlich einen guten Ruf. Es hat bei mir das Minolta 75-300 "Ofenrohr" ersetzt. Es bringt nochmal eine Steigerung in Sachen Bildqualitaet und Geschwindigkeit gegenueber dem alten Minolta.

Es ist leichter, kleiner und guenstiger als das 70-400 G SSM. Wie die beiden sich in Sachen Bildqualitaet schlagen muss man abwarten bis das 70-400 verfuegbaer ist. Wenn dir 300mm reichen, ist das 70-300 G SSM sicher eine Empfehlung wert.

Tommyknocker 02.02.2009 20:06

Den meisten Bereich deckt wohl das Bigma ab... Ist aber wohl ein reines Schönwetterobjektiv :)
Dafür ist der Preis doch ansehnlich

binbald 02.02.2009 20:14

Ein gebrauchtes 100-400 von Minolta gibt es auch noch.
Auch das 100-300. Jeweils nur die Apo-Versionen nehmen.

Das "Bigma" = Sigma 50-500 ist trotz seines 10xZooms gar nicht so schlecht, weil nur Telebereich, ist aber ein fürchterlicher Klotz, den man nur selten schleppen will und noch weniger mit freihand fotografieren will (also ich zumindest)

Ansonsten würde ich wirklich warten, bis das Sony herauskommt und man weiß, wie es sich so in Tests schlägt. Wahrscheinlich nicht übel. Ein bisschen Geduld noch. :)

RainerV 02.02.2009 20:19

Das Bigma fällt wohl auch recht häufig mit defekten Zahnrädern aus.

Der Empfehlung für das 100-300 APO oder 100-400 APO kann ich mich nur anschließen.

Rainer

Suchlicht 03.02.2009 21:52

Hallo

Wieso wird eigentlich das 100-400 immer empfohlen? Ich habe selbst eins und das ist meiner Meinung nach nicht der Brüller. Es ist langsam im fokusieren und recht flau in den Farben, eher lichtschwach und hat keine Stativschelle.

Habe ich überzogene Ansprüche oder weiss ich den Schatz in meiner Tasche nicht richtig zu schätzen? Ich warte auf Tests des 70-400 um abzuschätzen, ob mir das eher entspricht oder ob es doch ein 70-200 und ein 2x Konverter wird, aber dabei winselt das Sparschwein schon heftig.

Reisefoto 04.02.2009 23:14

Zitat:

Zitat von Suchlicht (Beitrag 782972)
Wieso wird eigentlich das 100-400 immer empfohlen?

Weil es das beste derzeit für unser System erhältliche Telezoom ab 400mm aufwärts ist. Vielleicht hast Du ein schlechtes Exemplar erwischt, oder Du erwartest zuviel. Die Alternativen (Sigma, Tamron) sind noch schlechter. Der AF ist tatsächlich langsam, aber auch hier gibt es in diesem Brennweitenbereich bei den Zooms nichts besseres. Mal sehen, wie sich das neue 70-400G schlägt.

Daninho 04.02.2009 23:17

Also ich finde mein 100-400 super, würd es wenn nur durch das neue 70-400 ersetzen, wenn es wirklich so gut ist wie es zu versprechen scheint

aber find die Qualität des 100-400 sehr gut :top:

Suchlicht 05.02.2009 02:13

Hallo

Werde das 70-400 sicher im Auge behalten - aber vielleicht erwarte ich wirklich zuviel von einem bezahlbaren Objektiv im Bereich eines 400ers. Bin auch gespannt, wie sich das 70-400 gegenüber dem 70-200+Konverter schlägt.

ingoKober 05.02.2009 08:39

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 783613)
Weil es das beste derzeit für unser System erhältliche Telezoom ab 400mm aufwärts ist. Vielleicht hast Du ein schlechtes Exemplar erwischt, oder Du erwartest zuviel. Die Alternativen (Sigma, Tamron) sind noch schlechter. Der AF ist tatsächlich langsam, aber auch hier gibt es in diesem Brennweitenbereich bei den Zooms nichts besseres. Mal sehen, wie sich das neue 70-400G schlägt.

Die Alternative Tokina 80-400 halte ich für in der üblichen Praxis nicht merklich schlechter.

Das nur am Rande.


Gruß

Ingo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:40 Uhr.