SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   oder doch Alpha100 ???? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=65734)

nunslaughter 30.01.2009 19:29

oder doch Alpha100 ????
 
Meine Güte , wer hilft bei der Entscheidung?
Anfang 2007 erblickte die Alpha100 meine Fotowelt! Damals war der Grund die anstehende Geburt meiner Tochter, eigentlich hab Ich das Gerät als Knipsmaschine "mißbraucht" und somit das Potential lange Zeit kaum ausgeschöpft( Trotz guter Objektive!). Leider ist die A100 auch echt so sexy wie ne Scheibe Butterbrot.
Dann Dez. 2008 : Ebay - etliche d7d im Angebot . Aus Jux biete Ich mit und zack, Ich bin Besitzer einer Dynax 7d.
Als Ich die Dicke das erste mal in der Hand hielt, kam nur ein "GEIILLLL" über meine Lippen.
Das Teil rockt !!!
Sound , Gewicht , Feeling , Handling , Knöppe etc. alles geil.
Nun das Dilemma!
Junge Familie ,wenig Geld und zwei Dslr !? Passt nicht ( zumindest für meine Frau)!
Meine analogen Dynax 7 , XG-M , Minox 35 , Rollei 35 , Canonet 17QL möcht Ich aber auch nicht missen!
Das Herz sagt eindeutig D7D!
Der Verstand ebenso eindeutig A100!
Wieviele Auslösungen hält die dicke aus? Bei der Sony hab Ich erst ca. 5000 .
Was ist bei einem Defekt? Wer kann die Konica noch Rep.?
Fragen über Fragen , gibt Mir doch bitte mal Tips worauf Ich bei der D7D achten muß um glücklich zu sein o. bleiben !
Optisch ist das Teil wie neu , Spiegel und Sensor sind sauber und am Gehäuse sind keine Gebrauchsspuren zu finden.
Freue Mich über Anregungen!

Alpha Pure 30.01.2009 21:06

Willkommen im Forum :top:
Da du sowieso beim Verkauf nur Verlust machst (gibt für beide nicht mehr viel).
Überzeuge deine Frau lieber davon, das du beide behalten möchtest.:cool:

Grüße Alpha Pure

Berlinspotter 30.01.2009 21:17

Tja, ich schätze mal, für beide Kameras wirst Du kaum mehr als je 220,- bekommen. Das lohnt eigentlich kaum; das hast Du in der Famile in 1,5 Wochen ausgegeben.

Ich würde die 100er behalten, da es doch technologische Fortschritte gab. De D7D war halt die erste DSLR. Ich weiß, die Haptik ist geil - denn ich habe die analoge D7 mit VC-7.

Oder eben jetzt eine verkaufen und in 1 Jahr wieder rückkaufen für 170,- ;-)

clintup 30.01.2009 21:31

Zitat:

Zitat von Berlinspotter (Beitrag 780509)
Tja, ich schätze mal, für beide Kameras wirst Du kaum mehr als je 220,- bekommen. Das lohnt eigentlich kaum; das hast Du in der Famile in 1,5 Wochen ausgegeben.

Ich würde die 100er behalten, da es doch technologische Fortschritte gab. De D7D war halt die erste DSLR. Ich weiß, die Haptik ist geil - denn ich habe die analoge D7 mit VC-7.

Oder eben jetzt eine verkaufen und in 1 Jahr wieder rückkaufen für 170,- ;-)

Ist ja schön, was Du da behauptest. Stimmt aber nicht: Für eine 7D gibt es auf ebay ca. 300 -350, je nach Zustand und Glück (Termin). Und technisch ist sie immer noch Klasse (und war mitnichten die erste: Wie kommst Du darauf?). Ich habe mir heute meine zweite ersteigert, weil ich meine erste bald nach Bremen schicken muß. Und weil ich demnächst keine Objektive wechseln will - mitten im Terminstreß.

Und an Nunslaughter: Reparaturen sind momentan noch kein Problem, weil Sony das übernommen hat. Speziell die 7D ist wohl bei Runtime gut aufgehoben (einfach per Suche informieren). Ich finde die "Dicke" auch super. Wenn Du nicht gerade Sportaufnahmen machen willst,wird Dir nichts fehlen (und sie paßt ja toll zur analogen D7).

Berlinspotter 30.01.2009 21:35

Natürlich war die D7D die erste DSLR bei Minolta! War selbst bei der Einführung der Kamera auf einem mehrstündigen Workshop für die Händler dabei.

ebay ist für mich keine Richtschnur.

oskar13 31.01.2009 01:31

Zitat:

Zitat von Berlinspotter (Beitrag 780519)
Natürlich war die D7D die erste DSLR bei Minolta!

Nein, war sie nicht. Siehe Hier

Giovanni 31.01.2009 02:02

Zitat:

Zitat von nunslaughter (Beitrag 780466)
Meine Güte , wer hilft bei der Entscheidung?

Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen. Ich habe auch beide. Die 7D ist die weitaus wertigere Kamera.

Was ich persönlich den Hammer finde, ist die Farbwiedergabe der D7D. Die Farbabstimmung ist ungeheuer "lebendig". Allerdings ist die Hautfarbwiedergabe m.E. eher kritisch. Über die Handhabung, den Sucher etc. brauche ich dir ja nichts zu erzählen.

Auch die Alpha 100 hat ihre Vorteile ... sie ist leichter, und sie zeichnet die Details mit entsprechenden Objektiven sehr, sehr scharf. Bei Familienausflügen passt sie etwas besser ins Gepäck.

Bei den relativ geringen Preisen, die sich für die beiden erzielen lassen, lohnt es sich m.E. aber kaum, eine zu verkaufen.

Auf längere Sicht wird sich wohl bei beiden der Wertverlust in Grenzen halten, denn die 7D ist ein echter "Klassiker" und während die Alpha 100 nie einer werden wird, ist sie trotzdem die bisher einzige voll ausgestattete "kleine" Sony DSLR.

Dass man eine 7D einfach nicht mehr hergeben mag, kann ich vollauf verstehen. Mir geht es genauso.

Vielleicht kannst du dich ja doch von einer oder mehreren deiner Analogkameras trennen.

Berlinspotter 31.01.2009 18:08

Zitat:

Zitat von oskar13 (Beitrag 780647)
Nein, war sie nicht. Siehe Hier

Ach ja? Da steht Markteinführung: keine Angabe.

Das ist doch ein Kodak-Unterteil irgendwie angeflanscht. Und wieso war davon auf der damaligen Konferenz/Workshop nie die Rede davon? Die D7D wurde da groß gefeiert als erster Wurf. Warsch. wegen erster, eigener Entwicklung?

jrunge 31.01.2009 18:30

Die RD-175 wurde auf Basis der Dynax 500si Super 1995 auf den Markt gebracht. Es gab eine Agfa ActionCam, die das gleiche Digitalmodul hatte und wohl baugleich war.

Edit: Hier etwas mehr dazu.

Surfstruppi 31.01.2009 19:27

...und 1999 (glaube ich) die RD-3000 mit immerhin schon 1,5mio Pixeln pro Sensor (sie hatte zwei) Datenblatt auf Digitalkamera.de


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:40 Uhr.