SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Welche ist die momentan beste Pocketkamera? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=65490)

Dana 26.01.2009 14:02

Welche ist die momentan beste Pocketkamera?
 
Hallo.

Ein Freund von mir sucht eine Pocketkamera.

Ich habe mir den Mund fusselig geredet, dass er sich ne Bridge oder ne DSLR zulegt, nein, er will ne Pocket-Kamera.

Ich bin leider technisch null versiert und lese auch hier nie mit, daher hoffe ich, dass ich jetzt nicht zum 924563495345. Mal die Frage stelle...

Könnt ihr mir vielleicht weiter helfen und mir sagen, was momentan so die besten Pockets sind? Zwei, drei Links zum selbst Reinlesen würden mir wirklich schon reichen...

Achja...über 200 Euro sollte es möglichst nicht gehen...
Ich hoffe, da gibts was.

Liebe Grüße und Danke schonmal!

Dana

marc.hermann 26.01.2009 14:08

Meinst Du solche Kameras?

http://www.dpreview.com/reviews/Q408budgetgroup/

http://www.dpreview.com/reviews/Q408slimgroup/

http://www.dpreview.com/reviews/Q408premiumgroup/

http://www.dpreview.com/reviews/Q408enthusiastgroup/

Marc

Dana 26.01.2009 14:14

Super!!

Danke, reicht schon. =)

RainerV 26.01.2009 14:24

Hallo Dana,

eine Pocketkamera ist eigentlich ganz was anderes, als das was Du wirklich suchst.

Und eine winzige Pocketkamera als SLR mit lichtstarken Wechselobjektiven (Normalobjektiv: 13 Gramm) gab es wirklich: Klick!

Rainer

*mb* 26.01.2009 14:24

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 777906)
... sucht eine Pocketkamera.

... will ne Pocket-Kamera.

Eine echte "Pocketkamera" wird doch wohl nicht wirklich gesucht, denn das würde sicher zu Filmbeschaffungsproblemen führen?

Vermutlich soll es eine kleine Digitalkamera sein, bisweilen auch als "Digiknipse" tituliert? ;)

Sehr gut dürfte die Panasonic Lumix DSC-LX3 sein, die aber preislich fast auf das Doppelte des genannten Betrages kommt.

*mb* 26.01.2009 14:31

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 777928)
Und eine winzige Pocketkamera als SLR mit lichtstarken Wechselobjektiven (Normalobjektiv: 13 Gramm) gab es wirklich: Klick!

Wenn schon SLR-Beispiele, dann aber doch bitte aus der eigenen Familie! :D

Oder hier das Nachfolgemodell.

Stempelfix 26.01.2009 14:34

Wie wärs mit einer Canon Powershot 590 IS?

Bissel dick, aber mit Zigarettenschachtelgröße noch einsteckbar... optische Bildstabilisierung, dazu manulle Belichtung und Halbautomatiken!

Und unter 200 Euro! :top:

Stempelfix

RainerV 26.01.2009 14:36

Zitat:

Zitat von *mb* (Beitrag 777934)
Wenn schon SLR-Beispiele, dann aber doch bitte aus der eigenen Familie! :D

Hehe, die hat aber keine Wechselobjektive. ;)

Nein, die Pentax war einfach genial. Die hatte sogar einen Schnittbildindikator. Schade, daß es sowas heute nicht mehr gibt. Das Pocketformat ist ja auch nur geringfügig kleiner als APS-C. Wieso gibts also keine solche winzigen Systemkameras mehr?

Rainer

*mb* 26.01.2009 14:40

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 777937)
Hehe, die hat aber keine Wechselobjektive. ;)

Dafür ist sie aber "gewöhnungsbedürftiger"! :D

RainerV 26.01.2009 14:43

Die Minolta gab es ja auch noch in einer zweiten Version: Klick!

Die beiden Minoltas haben mich damals nicht gereizt. Groß und schwer.

Die Pentax besitze ich noch immer. Federleicht und eben winzig.

Rainer


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:17 Uhr.