SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   bilder schärfen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=65392)

padam2 24.01.2009 22:02

bilder schärfen
 
Hallo,

mich würde interessieren, ob, wie und mit welcher Software ihr die Schärfung der Bilder vornimmt.
z.B.
- Einstellung in der Kamera, z.B. +1, +2 usw.
- mit der Software, z.B. PS –unscharf maskieren-
-welche Stärke, Radius, Schwellenwert
- mit Plug ins, z.B. Nik Sharpener
- einzeln für jedes Bild oder als Aktion bzw. Droplet

Ich spreche jetzt nicht spezielle Bilder wie Portrait an, wo individuelles schärfen gefragt ist.
Eher große Mengen nach einer Urlaubsreise. Zum Einsatz kommt vorwiegend die A700 und auch die Dynax 5D mit erschieden Objektiven.

Würde mich auf die eure Erfahrungen freuen.

Gruss
Peter

WinSoft 24.01.2009 22:10

- Ich fotografiere ausschließlich in RAW/DNG. Damit erübrigt sich eine Schärfung in der Kamera.
- Endgültige Schärfung (motivabhängig) erst ganz zum Schluss nach Bearbeitung in Photoshop CS4
- Milde Vorschärfung in C1 und im ACR
- NikSharpener habe ich probiert, liefert mir aber keine "besseren" Ergebnisse als PS CS4

Hademar2 25.01.2009 00:03

Zitat:

Zitat von WinSoft (Beitrag 777106)
- Ich fotografiere ausschließlich in RAW/DNG. Damit erübrigt sich eine Schärfung in der Kamera.

Sehe ich auch so und wird auch von mir nur mit dem RAW-Entwickler gemacht.

RobiWan 25.01.2009 23:43

Zitat:

Zitat von WinSoft (Beitrag 777106)
- Ich fotografiere ausschließlich in RAW/DNG. Damit erübrigt sich eine Schärfung in der Kamera.

Das stimmt nicht ganz - zumindest nicht was Sony und Nikon angeht. Um es noch genauer spezifizieren:
Verwendet man als RAW Konverter die Software von Sony und Nikon (bei Canon wird wahrscheinlich genau so sein), werden die Werte die man in der Kamera eingestellt hat auf das RAW File angewandt.

Es ist allerdings richtig, dass das RAW File ohne diese Werte abgespeichert wird.

meshua 26.01.2009 08:24

Hi,

in der Kamera selbst wird nichts am Bild manipuliert, da stets RAW+ von mir verwendet wird. Ich möchte möglichst unberührte Rohdaten haben.

In Lightroom habe ich das Schärfen deaktiviert, da dies für mich noch nicht der Endprozess ist.

Erst nach Skalierung des Bildes auf seine finale Ausgabegröße wird geschärft. Hierzu wird nicht nur einfach "unscharf maskieren" angewendet, da dies für mich nicht optimale Ergebnisse liefert. Ich schärfe in CS2 vielmehr über den Helligkeitskanal (LAB Schärfung als Stichwort) und habe dafür eigens ein kleines Script gebastelt. Vorteil ist, dass nur wirkliche Kontrastkanten geschärft werden und z.B. Motive in weiter Entfernung eher ausgenommen werden. Mit dieser Methode arbeite ich bereits seit Jahren und bin sehr zufrieden...

Grüße, meshua


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:30 Uhr.