SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   statischer Autofocus doof (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=6534)

kay 15.04.2004 16:38

statischer Autofocus doof
 
Hallo Dimager,
mir passiert es beim "statischen" Autofocus der A1 sehr oft, daß der ausgewählte scharfstell-Bereich nicht wirklich der richtige ist. Das kleine grüne Kästchen erscheint z.B. nicht auf der Nasenspitze meines Objekts, sondern am Baum im Hintergrund links daneben und fokussiert entsprechend ungenau :(

Außer häufigem neu-probieren (Auslöser öfters halb drücken, bis es richtig ist) habe ich kein Mittel dagegen gefunden. Deshalb nutze ich nun meist den "Nachführ-AF" auch für statische Objekte. Das kann doch nicht im Sinne des Erfinders sein, oder ?

Oder mache ich was verkehrt ? Habt Ihr auch den Effekt ?

Gruß,
Kay

Dat Ei 15.04.2004 16:42

Hay Kay,

kein AF-System der Welt kann 100%ig erahnen, welchen Teil des Motivs zu fokussieren willst, wenn Du innerhalb des Bildbereichs, in dem die Kamera fokussieren kann, eine große Tiefenstaffelung vorliegt. In den Fällen sollte Dir der FFP (flexible Fokuspunkt) weiterhelfen, da Du der Kamera damit zeigst, auf welchen Bildbereich es Dir ankommt.

Dat Ei

Jan 15.04.2004 16:42

Die Lösung ist das kleine Kreuz (FlexibleFokusPunkt), Umschalten geht über die Taste im Zentrum der 4-er-Wippe.
Jan

Ich glaube, DatEi hat für alle denkbaren Fragen bereits Textbausteine.

Jornada 15.04.2004 17:26

Zitat:

Zitat von Jan
Ich glaube, DatEi hat für alle denkbaren Fragen bereits Textbausteine.

Hallo Jan.
Frank hat mir einmal in der selben Minute geantwortet, in der ich die Frage gestellt hatte :shock: :D
Er ist einfach der schnellste im Forum, das muss man neidlos anerkennen :top:
@kay
Ich empfehle Dir ebenfalls, unbedingt den flexiblen Focuspunkt zu verwenden. Eine nahezu 100%-ige Trefferquote beim Fokusieren bekommst Du, wenn Du mit dem Fadenkreuz eine senkrechte Linie im Bildausschnitt anvisierst.

Freddy 15.04.2004 22:24

Hallo zusammen,

auch wenn ich mich wiederhole,

Zitat:

Einstellung: "DMF = Direkter Manueller Fokus"
wenn der DMF eingeschaltet/eingestellt ist und man kommt beim Zomen bzw. beim Bildausschnitt suchen an den großen Einstellring für Manuelle Fokussierung, verstellst/verlegst du in dem Moment die Schärfe in einen anderen Bereich und schon ist es passiert, das Bild wird nicht richtig scharf bzw. unscharf.
Mein Tip für die Eingewöhnungsphase DMF unbedingt aus oder abschalten.

Jornada 15.04.2004 22:43

Hi Freddy.
Da hast Du natürlich recht. Aber ich habe - wie in einem anderen Thread schon erwähnt - festgestellt, dass der MF-Ring bei der A2 wesentlich strenger geht als bei der D7i. Ist das bei der A1 auch schon so, dass der MF-Ring ziemlich schwergängig ist?

magic_halley 15.04.2004 22:47

Hallo,

also ich muß mir bei meiner A2 den Wolf drehen, um nach dem AF noch manuell scharf zu stellen! Bei den Versuchen mit dem FFP hingegen habe ich sehr, sehr gute erfahrungen gemacht und benutze diesen nur noch!

Grüße aus dem Westerwald

Halley

Axelroder 15.04.2004 23:05

Zitat:

Zitat von Dat Ei
Hay Kay,

kein AF-System der Welt kann 100%ig erahnen, welchen Teil des Motivs zu fokussieren willst,
Dat Ei

----------------------------------------

Schon wahr, aber von meiner analogen Minolta (Dynax 7xi) wahr ich
Besseres gewohnt. Die A1 hat hier leider wirklich einen Schwachpunkt,
den auch ich mit FFP bekämpfe - aber eigentlich ist es eine Schande
für eine nicht ganz billige Kamera!

Axelroder

Dat Ei 15.04.2004 23:09

Hey Axel,

eine Dynax arbeitet ja auch vollständig anders. Sie hat nur wenige AF-Sensoren, während die Dimage bei Einsatz des großen AF-Felds die komplette Bildmitte als Fokuspunkt nutzen kann. Mit dem FFP hast Du dann eine Einstellung, die vom Konzept her dem AF der Dynax ähnelt.

Dat Ei

Jerichos 15.04.2004 23:09

Zitat:

Zitat von Axelroder
Schon wahr, aber von meiner analogen Minolta (Dynax 7xi) wahr ich
Besseres gewohnt. Die A1 hat hier leider wirklich einen Schwachpunkt,
den auch ich mit FFP bekämpfe - aber eigentlich ist es eine Schande
für eine nicht ganz billige Kamera!

Axelroder

Nicht schon wieder Vergleiche mit SLR´s.
Die A1 hat definitiv keinen Schwachpunkt in dieser Beziehung. Denken kann sie schließlich noch nicht.
Außerdem was ist eigentlich dieser AF-Rahmen?!? Kenn ich nicht! Ich kenn nur den FFP. :cool: :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:49 Uhr.